Karte seit 2 Jahren ungenutzt

Meine Fahrerkarte liegt seit 2 Jahren ungenutzt im Tisch.

Demnächst werd ich sie jedoch benötigen, wobei unsere LKW´s noch mit Scheibe laufen, wird der Sattel den ich fahren muss, die Karte verlagen.

Spedition ist im Ort A - Ich fahr jedoch von Ort F nach N.

dh - auslesen etc is nich.

ok - was auf der Karte drauf ist, das ist egal; aber was mich interessiert ist das auslesen - wenn ich jeden Freitag nun in Zukunft von Nürnberg nach Frankfurt und wieder zurück fahre, irgendwann muss die Karte mal ausgelesen werden.

gibts Firmen, die sowas übernehmen und die Daten entsprechen übermitteln ?

bzw. da ich nun fast 2 Jahre die Karte nicht nutzte, kann sie sozusagen "neutralisiert" werden ?

LG Breiti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von iberscan



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Somit ist der Fahrer aus der Verantwortung, wenn der AG ihm keine Möglichkeit zum Auslesen bereitstellt.
hmmm...
In der Praxis stehst du aber an der Front und hast das Theater am Hals. Besser nicht darauf ankommen lassen.

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Bei einer Kontrolle hat mich noch keiner gefragt, wann das letzte mal Ausgelesen.

Das obliegt dem Betrieb. Punkt!

Da gibt s kein Ticket beim Freundlichen. 🙂

Dafür darf dann der Chef bei der nächsten Betriebsprüfung bezahlen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von iberscan


Der AG muss dir eine Möglichkeit zum Auslesen bereitsstellen, jedoch bist du selbst hierfür verantwortlich, dass die Karte ausgelesen wird.

Somit ist der Fahrer aus der Verantwortung, wenn der AG ihm

keine

Möglichkeit zum Auslesen bereitstellt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von iberscan


Der AG muss dir eine Möglichkeit zum Auslesen bereitsstellen, jedoch bist du selbst hierfür verantwortlich, dass die Karte ausgelesen wird.
Somit ist der Fahrer aus der Verantwortung, wenn der AG ihm keine Möglichkeit zum Auslesen bereitstellt.

hmmm...

In der Praxis stehst du aber an der Front und hast das Theater am Hals. Besser nicht darauf ankommen lassen.

Bei uns im Betrieb hängt seit letzte Woche ein Auslesegerät an der Wand. Wir sollen jetzt jeden Freitag Abend die Karte da reinstecken, zum Auslesen.
Das Gerät ist immer an und arbeitet voll Automatisch.
Das auslesen dauert so ca. 15 bis 20 Sekunden. Dann werden die Daten Aotomatisch an dem Computer übermittelt und gespeichert.
Da kümmert sich kein Disponent mehr drum.

Zitat:

Original geschrieben von iberscan



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Somit ist der Fahrer aus der Verantwortung, wenn der AG ihm keine Möglichkeit zum Auslesen bereitstellt.
hmmm...
In der Praxis stehst du aber an der Front und hast das Theater am Hals. Besser nicht darauf ankommen lassen.

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Bei einer Kontrolle hat mich noch keiner gefragt, wann das letzte mal Ausgelesen.

Das obliegt dem Betrieb. Punkt!

Da gibt s kein Ticket beim Freundlichen. 🙂

Dafür darf dann der Chef bei der nächsten Betriebsprüfung bezahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omeganus



Zitat:

Original geschrieben von iberscan


hmmm...
In der Praxis stehst du aber an der Front und hast das Theater am Hals. Besser nicht darauf ankommen lassen.

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Bei einer Kontrolle hat mich noch keiner gefragt, wann das letzte mal Ausgelesen.
Das obliegt dem Betrieb. Punkt!
Da gibt s kein Ticket beim Freundlichen. 🙂
Dafür darf dann der Chef bei der nächsten Betriebsprüfung bezahlen.

Naja, ganz so ist es doch nicht.

Es wird dich bei einer Kontrolle keiner fragen, wann das letzte Mal ausgelesen wurde. Du wist höchstens gefragt, warum die Karte nicht binnen 28 Tage ausgelesen wurde. Die Auswertungssoftware zeigt die letzte Speicherung an...

So long 😉

ssoooo - war beim TÜV und hab denen das erklärt - hab eine kontaktnummer vom bag bekommen.

denen alles erklärt -> Karte wurde zuletzt Oktober 2009 benutzt.

hab denen meine karte zugeschickt; karte wurde ausgelesen und ich bekam sie am freitag zurück ...

aktuell ist somit die karte ausgelesen und ich bin wieder mit meinem gewissen im reinen.

muss sagen, es bewahrheitet sich doch immer. ehrlich auch mit der "konkurrenz" sprechen - dann gibts auch eine Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Der Breiti



hab denen meine karte zugeschickt; karte wurde ausgelesen und ich bekam sie am freitag zurück ...

Das sollten wir ab sofort ALLE machen!

Bitte ab sofort JEDER seine Karte zum BAG zum Auslesen schicken - das wird ein Spass!

Hallo zusammen,
ich bin neu hier, fahre jedoch schon rund 20 Jahre im int. FV.

Die Karte muss binnen 28 Tage nach dem letzten gespeicherten Ereignis ausgelesen werden. Liegt keines vor, muss auch nicht ausgelesen werden. So wie es oben im Zitat steht.

Der AG muss dir eine Möglichkeit zum Auslesen bereitsstellen, jedoch bist du selbst hierfür verantwortlich, dass die Karte ausgelesen wird.
Die Speicherung der Daten obliegt dann wiederum der Verantwortung des AG.

Mein Tipp:
Unterwegs selbst auslesen, Daten per email zum AG - fertig.

Allzeit gute Fahrt!Ich habe heute per Post meine Fahrerkarte auf Antrag erhalten.
Was heißt Fahrerkarte auslesen ?
Was muß da getan werden ?
Ich fahre hauptsächlich privat.

Zitat:

Ich habe heute per Post meine Fahrerkarte auf Antrag erhalten.
Was heißt Fahrerkarte auslesen ?
Was muß da getan werden ?
Ich fahre hauptsächlich privat.

Was heißt "privat"?

Zitat:

Original geschrieben von iberscan



Zitat:

Ich habe heute per Post meine Fahrerkarte auf Antrag erhalten.
Was heißt Fahrerkarte auslesen ?
Was muß da getan werden ?
Ich fahre hauptsächlich privat.

Guckst du hier:

http://www.bag.bund.de/.../Fahrerkarte_faq_node.html

Zitat:

Original geschrieben von iberscan



Zitat:

Ich habe heute per Post meine Fahrerkarte auf Antrag erhalten.
Was heißt Fahrerkarte auslesen ?
Was muß da getan werden ?
Ich fahre hauptsächlich privat.

Was heißt "privat"?

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

Ich fahre privat und auch für meine eigene

Firma grenzüberschreitend.

Hier steht alles schwarz auf weiß zum Thema - ab Punkt 4.:

http://www.bag.bund.de/.../Leitfaden_Rechtsvorschriften.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Meidlinger



Ich fahre privat und auch für meine eigene
Firma grenzüberschreitend.

Wenn du für eine Firma fährst, überschreitest du vor allem die Grenze zur Privatfahrt.

Zitat:

Original geschrieben von pleindespoir



Zitat:

Original geschrieben von Meidlinger



Ich fahre privat und auch für meine eigene
Firma grenzüberschreitend.
Wenn du für eine Firma fährst, überschreitest du vor allem die Grenze zur Privatfahrt.

Das ist mir schon klar, dann Zeiten vorschriftsmäßig einhalten, auch wenn man für die eigene Firma fährt im Werksverkehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen