Kart-Rennen ?

Hallo zusammen,

wer ist hier Indoor-Kart-begeistert oder mindestens -interessiert ?

Wenn sich hier einige Interessierte zusammenfinden würden, könnte man ja mal ein Kart-Race - und ich schlage jetzt schon mal den Austragungsort Kerpen vor - organisieren.

Vom Zeitraum her würde ich das KR in März ansiedeln wollen.

Also, wer will mitmachen ?

_______________________
elkman - XC90 - uHuKG
....

_______________________

Gruß
Torsten

Beste Antwort im Thema

Hi,

nun ist die Bahn gebucht:
Donnerstag, 16.8.2012, 19 Uhr, Kartbahn Dortmund-Barop:
www.highway-kart-racing.com/index.php?section=anfahrt

ACHTUNG: Der START erfolgt um 19.30 Uhr, d.h. Einweisung beginnt um 19.15 Uhr. Vorher "bezahlen und fertig machen". 😉

Teilnehmer:
**************************
- pooh020277
- Martin
- Christian
- Adrian
- gseum
- D5MÄN + best buddy
- V70Soest
- Puhdy
- dsawn
- Benjamin2111
**************************

So - da sind wir dann auf jeden Fall 10 Leute - volles Programm mit Qualifying und Rennen ist damit gesetzt.

Wie sieht es denn mit einem GT an dem Abend aus?

281 weitere Antworten
281 Antworten

Guten Morgen!

Das war echt ein würdiges MT-Kartrace. Wie Haeken schon sagte, die Zeiten sind echt gut verbessert worden. Soll ich unbescheiden sein? Da ist er, der Preis für den Schweiß:

original geschrieben von D5MÄN

Zitat:

Da ist er, der Preis für den Schweiß.

Noch mal herzlichen Glückwunsch von mir !

Die gute 1 Sekunde, welche Du schneller warst, kam mir persönlich wie eine Ewigkeit vor, wie soll man da unter 2 Minuten insgesamt kommen ?? 😕🙁

Auch ein voller Respekt meinerseits an alle anderen Fahrer, welche größtenteils Zeiten hingelegt haben, welche "wir" beim ersten Kart-Race nicht erreicht hatten... RESPEKT und HOCHACHTUNG !

Und für die Zukunft: Es war noch massig Platz auf der Rennstrecke, also beim nächsten Mal bitte noch mehr Teilnehmer, dann gibt weitere spannende Duelle !! 😁
Kaum zu glauben, wie sich 12 Fahrer auf der Strecke eigentlich "verlieren".

Gruß
Haeken
der beim nächsten Mal versuchen wird, die erste Schikane "voll" zu nehmen...😎

Hi,

meinen silberfarbenen Pokal lichte ich jetzt nicht ab. Ich fand das wirklich super gut und es hat echt Spaß gemacht - von dem ich jetzt noch "profitiere" - denn ich habe Muskelkater im gesamten Oberkörper. 😉

Ich hoffe, dass ich einen Teil der Sekunde Rückstand das nächste Mal durch den Sitzverkleinerer rausbekomme.

Gruß
Jürgen
der trotz des Muskelkaters am Sonntag noch Rad gefahren ist.

Ach so - vergessen: Ich bin auch der Meinung, dass diese Strecke ohne Probleme mehr Fahrer verträgt. Dann macht es noch mehr Spaß! 🙂

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

original geschrieben von gseum

Zitat:

...denn ich habe Muskelkater im gesamten Oberkörper.

Danke Jürgen, dass Du Dich outest. Habe mich gar nicht getraut, dieses zu erwähnen. Seit gestern kann ich mich auch kaum bewegen. Respekt, dass Du gestern Fahrrad gefahren bist. Zum Oberkörper kommen bei mir noch die blauen Flecken seitlich an meinen Oberschenkeln von den zahlreichen Bandentuschierungen hinzu. 😉

Gruß
Haeken
der beim nächsten Mal deswegen aber nicht weniger Gas geben würde...

Hallo an alle,

jetzt will ich mich auch mal kurz melden als Bester des Rests... 😁

Ich fands auch wieder richtig toll. Meine Zeitenverbesserung war deutlich, die Mitfahrer haben alle gut gefightet (selbst die Überrundungen waren nicht einfach...), meine Blessuren sind schon fast wieder vergessen, und die Vorfreude aufs nächste Mal ist groß wie immer 😁.

Ich werd beim Training demnächst langsam fahren, damit ich im Rennen mehr überholen kann 😁

Gruß

Markus

Jau, hat viel Spaß gemacht, aber auch das Leistungsgewicht meines Karts hat das Beschleunigen aus Kurven nicht gerade positiv beeinflußt 😁. Muskelkater ist zum Glück wieder weg, aber vorher habe ich meine Arme deutlich gespürt. Trotzdem immer gerne wieder - das nächste mal dann vielleicht mal Outdoor?

Gruß, Olli

Outdoor? Egal.

Hauptsache fahren. 🙂

Wo gibts denn eine Outdoor-Bahn? In Hagen, Nähe Freilichtmuseum, soweit ich weiß. Ist die noch offen? Wäre auch ein Programmpunkt für einen etwas längeren Tag mit Familie. Kartfahren und Museumsbesuch...

Gruß aus Westfalen
Eike

Hier bei mir in der Nähe gibt es mehrere Outdoor-Kartbahnen. Die bekannteste dürfte Kerpen-Manheim sein (Schumis Jugendbahn). Außerdem gibts eine auf der Dahlemer Binz (in der Nähe des Flugplatzes).

Gruß

Markus

Hier gibt es beides: In- und Outdoor.

Gruß

Martin

original geschrieben von XC70D5

Zitat:

Hier gibt es beides: In- und Outdoor.

Hört sich interessant an, In- und Outdoor....

Wenn es aber draußen regnet, wie soll ich innerhalb einer Runde von Trocken- auf Regenreifen wechseln ? 😉

Gruß
Haeken
für alles "neue" zu haben, und Bocholt ist aufgrund der Entfernung mir lieber als Kerpen....

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


und Bocholt ist aufgrund der Entfernung mir lieber als Kerpen....

... und bei mir wär´s genau anders herum.....

🙂

Gruß, Hagen

(kannte die Bahn aber bis gerade auch noch nicht)

wäre auch wieder dabei. von Bochum aus ist das ja nicht wirklich weit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


... und bei mir wär´s genau anders herum.....

.. d.h. du willst lieber nach Kerpen? Weil es weiter weg ist? Hmmm... da mach ich mir aber nun Gedanken. 😉 😁

Gruß
Jürgen
gerne dabei wenn's passt - aber bloß nicht im Pfingstgetümmel 😁

So,
auf vielfachen Wunsch (mich eingeschlossen) belebe ich mal diesen Fred wieder.
Kaum zu glauben, dass das letzte Kart-Treffen schon wieder 5 Monate her ist !
Die Zeit vergeht, und die vielfach gewünschten Revanche-Races sind noch nicht ausgetragen ! 😉
 
Als Vorschlag meinerseits:
Kart-Rennen in DO-Barop  (alternativ Bocholt, aber Outdoor (?) = wetterabhängig ?)
Termine:   Sa. 27.10. 
               alternativ  Sa. 03.11.
 
Danach GT zum klönen...Ort noch vakant
 
Wer hat Interesse ?  Wir möchten die Teilnehmerzahl vom letzten Rennen übertreffen !
Kennt jemand die Bahn in Bocholt ?
 
Gruß
Haeken
wartet erstmal die Resonanz ab, wann wer kann
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen