Kart- Belastung??

Hi Leute,

wir wollten demnächst mit en paar leuten kart fahren gehn. jetzt hat en kumpel mich gefragt, wei8l er en bissjen kräftiger is, bis wie viel kg so en normaler kart von der indoorbahn eigentlich zugelassen ist, oder was so die maximum obergrenze ist?? weil ich keinen blassen dunst habe hab ich gedacht frage ich einfach mal hier

kann ihm da einer weiterhelfen
schonmal danke für die antworten

Beste Antwort im Thema

ich wüsste keine situation in der mehr gewicht je ein Vortril war....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Zeitverlust im Kart durch mehr Gewicht?' überführt.]

40 weitere Antworten
40 Antworten

die Karts sind ja auch nicht alle gleich gut.Manchmal hat man einen besseren und dann wieder einenen schlechteren Kart erwischt. Ich glaube bei wenig geübten Leuten spielt das Können eine wichtige Rolle.

also!

hi,
mein senf:
folgende faktoren spielen beim kartfahren eine rolle:
1. personengewicht
2. fahrbahnbelag
3. leistungsgewicht
4. kartgewicht (lassen wir konstant)
5. können (lassen wir auch konstant!)
6. eigenschaften des karts (reifenart, luftdruck, streuung ... lassen wir auch konstant!)

beschränken wir uns nur auf punkt 1.-3. hat das folgende einflüsse:

zu 1.
im hobbybereich sind 10kg mehr 0,3-0,5 sek/runde,
je nach länge der strecke.
im kartrennsport sind 10kg bis zu 1 sek/runde.
warum der unterschied?
weil rennkarts zwischen 75-100kg wiegen, leihkarts wiegen bis zu 160kg. bei den leihkarts fällt das gewicht des fahrers weiniger ins gewicht. 😉

zu 2.
bei rutschigem belag sind schwere fahrer im vorteil.
mein sohn fährt rennkart. aber auf glattem belag fahr ihm einfach davon. gewichtsdifferenz 40kg!
hier bauen schwere fahrer mehr grip in den kurven auf.
bei griffigem belag sieht es genau andersrum aus.

zu 3.

leihkarts habe zwischen idr 5,5 und 9 ps.
meist 6,5 ps. bei so wenig leistung spielt das gewicht eine grosse rolle.
kann schon bis zu 1 sek/runde sein.

gruß leo

Toller Beitrag leo_b, danke dir!

Hab auch gemerkt wenn die Karts mehr Leistung haben muss man mehr bremsen, kann man viel Zeit verlieren dabei...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Preludegreen


Hier wurde aber gefragt wie sich das alles bei gleichem Fahrkönnen verhalten würde! Die eindeutige Antwort darauf ist: Gewicht killt alles!

Das ist die einzig richtige Antwort auf die gegebene Frage.

und es geht noch weiter...

Wer im Motorsport erfolgreich sein will, sollte ein Zwerg sein.
Schaut euch mal die schnellen F1-Fahrer an...

Je nach Streckenverlauf können 20kg mehr ein Vorteil sein, weil man ungebremst durch Kurvenkombinationen fahren kann, weil dabei der Anpressdruck ausreichend ist, während der leichtere Fahrer leicht abbremsen muss. Ich hatte das neulich auf einem relativ engen Track, wobei 2 nicht gerade kart-erfahrene Kollegen knapp 3 Zehntel schneller waren. Bei exakt gleicher Fahrlinie konnten sie in diversen Kurven flatout fahren, während bei mir der Drift einsetzte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Zeitverlust im Kart durch mehr Gewicht?' überführt.]

also aus meiner bescheidenen "kart " erfahrung kann ich folgendes beitragen

große ca 1.91 und ca 120kg + (hust)

mein kumpel den fahrtechnisch als gleichwertig ansehe fährt in etwa die gleiche linie und hat auch nen ähnlichen stil .
er ist bei ca 1.87 aber nur ca 78 kg schwer ....

mit den kleinen 3 bis 5 ps miet karts und automatik/fliehkraft kupplung hab ich schlicht 0 chance .....sobald eine enge kurve auf der strecke ist in der die drehzahl sinkt.
dann ist er einfach .............weg .....ich bin auf schnellen stücken /kurven gleichwertig , sobald es eng rum geht und die drehzahl absackt , wischt er einfach vorbei

fazit ....bin zu fett .

and nothing else

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Zeitverlust im Kart durch mehr Gewicht?' überführt.]

Nun gut, das ist dann vielleicht wieder etwas zuviel des Guten ;-)... ich glaube dennoch, dass bei schwächeren Mietkarts mit den nicht gerade Highend-Grip-reifen ein wenig Gewicht nicht schaden kann. Die Beschleunigung wieder auf Vollspeed ist mit dieser geringen Leistung so schlecht, dass man schneller ist, wenn man zwar etwas weniger Maximalspeed hat, dafür aber viel flüssiger unterwegs ist (da mehr Anpressdruck in den Kurven).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Zeitverlust im Kart durch mehr Gewicht?' überführt.]

ich wüsste keine situation in der mehr gewicht je ein Vortril war....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Zeitverlust im Kart durch mehr Gewicht?' überführt.]

beim boxen ....wenn es im rahmen bleibt .....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Zeitverlust im Kart durch mehr Gewicht?' überführt.]

Zitat:

@Peperonitoni schrieb am 15. Mai 2015 um 10:56:34 Uhr:


ich wüsste keine situation in der mehr gewicht je ein Vortril war....

Wie oben schon beschrieben im Regen, hach ja ms kartcenter Outdoor und Regen ohne Ende..... Einfach nur herrlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Zeitverlust im Kart durch mehr Gewicht?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen