Karrosserie Calibra

Opel Speedster A

Moin Leute.
Hab ein Problemm des ist ich bräuchte mal eine Karroserie für mei Opel Calibra.
hab gestern meine angeschaut da wo seitenschweller drauf sind ist unglaublich viel rost.bräuchte jetzt eine andere karosserie mit wenig rost für günstigen preis.hat jemand vorschläge?

32 Antworten

jedes auto wird rosten wen man nicht auf das auto aufpasst, und es ist egal ob der aus Finnland oder Deutschland oder irgend ein anderen land gebaut würde. Auto ist wie eine Frau braucht liebe und Pflege.und das versuche ich jetzt meinen zugeben, ich lass in neu lackieren und werd ihn nur in sommer fahren.damit will ich auch noch beweisen das auch Opel ein wunderbares auto ist, wenn man nur auf das auto aufpasst.wenn ich meinen vor 2-4jahren bekommen hätte hätte er jetzt kei einzige stelle rost!bloß der vorbesitzer war ein Spaßt und hat auf das schöne auto nicht aufgepasst!

da könnt ihr schauen was ich genau meine

Das Teil was bei dir Durchgerostet ist ist der Eigentliche Schweller. Der heißt so und den gibt es auch neu zu kaufen

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Ja ok mit dem Jahr hab ich mich vertan (passiert den besten auch mal 😁)

Aber mit dem Rest nicht

"Etwa 40 % der Calibras wurden bei Valmet Automotive in Uusikaupunki (Finnland) gebaut ? 93 978 Exemplare ab 1991. Diesen Calibras mit der „9“ nach dem Modelljahr-Buchstaben in der Fahrgestellnummer (statt „1“ für Rüsselsheim) wird eine deutlich bessere Rostvorsorge nachgesagt als den Rüsselsheimer Calibras, was sich allerdings als unwahr herausgestellt hat."

Steht so auf Wiki und wurde schon oft in vielen Foren und sonstiges bestätigt

Und wie da steht nur 40% wurde da gebaut 😉

Ist ja nicht schlimm, jeder kann sich mal vertun. Meinte es auch nicht böse!

Aber den "Rest" kann und will ich nicht bestätigen:

Meine persönlichen Erfahrungen und Vergleiche mit anderen Besitzern haben ganz klar gezeigt, dass nicht in Finnland gebaute Karrossen viel früher anfangen zu rosten. Ganz besonders sichtbar wird dies an den hinteren Kotflügeln und im Einstiegsbereich.

Hatte einen aus Rüsselsheim und habe nun einen aus Uusikaupunki. Obwohl ich beide gleich gut gepflegt habe und beide über 300tkm Laufleistung hatten/haben, konnte man am deutschen viel mehr Roststellen ausfindig machen.

Ähnliche Themen

Versuch ich morgen bei Opel aber wenn jemand noch weis wo man noch kaufen kann die schweller sagt bitte.

bei jedem teiledealer bekommste reperaturbleche, hat der innerhalb von einem tag

hab heute bei opel nachgefragt.die wollen 141euro pro seite.ist zuviel für mich weil ich zwei seiten brauche +plus wenn ich noch arbeit dazurechne komm ich bestimmt locker auf 500euro. nur für seitenschweller.ist scho a witz!

Zitat:

Original geschrieben von calituner92


Das hat doch nichts mit dem Zustand der Karrosse zu tun.

Kannst Ihn ja für 2.500 Euros kaufen!!

Ich wüsste nicht, was ich mit nem zweiten Cali anstellen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328



Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Lach finde mal ein Calibra der nicht rostet?! selbst die finnischen Gammeln.
Meiner hat an den Üblichen stellen nix 😉

komm mal her ich zeig dir dein Rost sowie bei allen anderen Calibras solange wie sie noch nicht gemacht wurden😉

Bin selber Jahre lang Calibra gefahren und hatte auch fast alle Modelle durch.

PS schlachte gerade ein Turbo, ausser Motor und Getriebe ist noch alles zuhaben😁

wischwasser düsen plus schlauch kann ich gebrauchen 😁

und wie weit bist du von dortmund weg brauch immer noch ne frontscheibe

wie weit bist du von 96450 Coburg entfernt?

Hallo Cali Fahrer !

Ein Opel aus den 90 ger Jahren ohne Rost wo finde Ich
einen ?
Es gibt wenige Ausnahmen , am Neuwagen Hohlraum
und Unterbodenschutz aufgetragen , und so ein Wagen
kann viele Jahre ohne Rost bleiben .
Beim normalen nutzen ist dass leider nicht so . Ich fuhr
über 20 Jahre Opel , und werde mir nie wieder einen
kaufen . Grund ! Ich sehe nicht mehr ein bei einem neuen
Wagen erst mal viel Geld für Rostschutz aus zu geben ,
da gibt es Hersteller die mehr Rostschutz ab Werk bieten .
Ich weiß das Opel auch was zur Rostvorsorge unternommen
hat , aber einen verlorenen Kunden zurück zu gewinnen
ist sehr schwer .
Warum ? weil man festgestellt hat dass andere Hersteller
bessere Autos bauen wie Opel .

P.S. Leider ist der Wagen den Ich zur Zeit nutze auch nicht
besser wie ein Opel .

Gruß von Einem der lange Opel fuhr .

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


da gibt es Hersteller die mehr Rostschutz ab Werk bieten
.........
Warum ? weil man festgestellt hat dass andere Hersteller
bessere Autos bauen wie Opel .

welche hersteller denn?

mal welche bei denen es auf jeden fall nich so is auf neuwagen bezogen

VW
Mercedes
Ford
Mazda
Mitsubishi
Renault
Peugeot

Wenn du dich mal informieren würdest, würdeste merken, dass sogar die von den "premiumherstellern" gesponsorten (jaja, is ned so blabla, kann mir eienr erzählen was er will) Medien in ihren Daurtests zeigen das Opel inzwischen auf dem obersten Niveau ist was den Rostschutz angeht.

Erinner mich da noch an nen dauertest in der (VW/Audi) Autobild 😁
en halber cm wachs in allen hohlräumen beim Meriva, bei Astra Zafira genau so. Andere weiß ich nedmehr, weil ich das schundblatt nicht lese.

Gruß Alex

P.S.: ich sag ned dass opel das maß der dinge ist, aber sehr deutlich vor vielen anderen deutschen und internationalen Herstellern in sachen qualität und haltbarkeit

Schönste ist ja das man mittlerweile sehr viele Gof 4 5 sieht die am gammeln sind. Und bei Opel sagt man mittlerweile das die sogar noch bei der Rostvorsorge sparen können und sich die anderen Herstelle ne scheibe abschneiden können

Zitat:

Original geschrieben von tatarin1990


wie weit bist du von 96450 Coburg entfernt?

Coburg ist nicht weit weg von Erfurt du kennst doch bestimmt die A71. Da drauf und vbis vor meine Haustür😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen