Karrosserie Calibra

Opel Speedster A

Moin Leute.
Hab ein Problemm des ist ich bräuchte mal eine Karroserie für mei Opel Calibra.
hab gestern meine angeschaut da wo seitenschweller drauf sind ist unglaublich viel rost.bräuchte jetzt eine andere karosserie mit wenig rost für günstigen preis.hat jemand vorschläge?

32 Antworten

kauf dir nen ordentlichen kompletten cali zum fahren oder alss die schweller neu einschweißen und gut

Dein wagen muss doch sowieso noch lackiert werden

ja hab schon fast des ganze auto abgeschliefen und alles abergestern hab ich denn schweller runtergemachen dachte ich bekomm herzinfarkt.ungefähr 20cm x 7cm durchgerostetes Loch!
und auch wenn ich das schweissen lasse nach einer zeit fängt es an wieder zurosten!

Nicht wenn man es ordentlich macht

Neuen schweller rein und dabei dafür sorgen das es nicht mehr rosten kann. Also für ne gute rost vorsorge sorgen

Lach finde mal ein Calibra der nicht rostet?! selbst die finnischen Gammeln.

Ähnliche Themen

bei eBay ist gerade eine neue Rohkarosse drin... Einfach mal suchen

gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Lach finde mal ein Calibra der nicht rostet?! selbst die finnischen Gammeln.

Meiner hat an den Üblichen stellen nix 😉

ich hab meine erst seit oktober 2008.wenn ich denn vor 2-3jahren bekomen hätte dann hätte er jetzt auch nix gehabt.bloß der vorbesitzer (opel-kwäller) hat auf das auto gar net aufgepasst war für ihn wahrscheinlich nur a Blech mit rädern damit er fahren kann.alles andere war ihn egal.
muss jetzt alles wieder aufbauen!hoff das ich mal belohnt werde von mei auto.

Dann mach aber auch alles ordentlich und nicht einfach nen Schweller drüber schweißen.

Hi Opelaner,

mein Calibra ist jetzt 17 Jahre alt und hat an der Karosserie noch keine Roststellen!

Zum einen wurde ER in Finnland gebaut (stärkeres Blech & bessere Versiegelung) zum anderen immer schön gepflegt (wöchentlich waschen & monatlich polieren)!

Leider kommt er nächsten Monat in die Schrottpresse. Abwrackprämie lässt grüßen!

Immer diese Lüge ums Finnen Märchen.

Die Calis wurden genau so gebaut wie hier in Deutschland. Da ist nix anders.

Und ein BJ. 92 ist Garantiert kein Finne. Die wurden erst ab 94 gebaut.

Und schade das wieder ein Cali abgefuckt wirt.

Zitat:

Original geschrieben von calituner92


Leider kommt er nächsten Monat in die Schrottpresse. Abwrackprämie lässt grüßen!

So toll scheint der Zustand ja dann nicht zu sein, wenn du ihn lieber verschrotten lässt als ihn entweder zu behalten oder wenigstens zu verkaufen.

Ich würde das bei meinem Cali niemals zulassen.

Eher stopf ich ihn aus und stell ihn mir ins Wohnzimmer.

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Immer diese Lüge ums Finnen Märchen.

Die Calis wurden genau so gebaut wie hier in Deutschland. Da ist nix anders.

Und ein BJ. 92 ist Garantiert kein Finne. Die wurden erst ab 94 gebaut.

Und schade das wieder ein Cali abgefuckt wirt.

Lüge???

Ich weiss zwar nicht wo Du deine Infos her hast, aber laut Fahrgestellnummer ist der garantiert in Finnland gebaut!!

Und ob da was anders ist: Brauchst nur auf die hinteren Radkästen zu schauen. Deutsche sind durchgerostet, Finnische nicht.
Das ist nur eines von zig unterschieden.

Immer diese Besserwisser!!

Zitat:

Original geschrieben von GMDJ



Zitat:

Original geschrieben von calituner92


Leider kommt er nächsten Monat in die Schrottpresse. Abwrackprämie lässt grüßen!
So toll scheint der Zustand ja dann nicht zu sein, wenn du ihn lieber verschrotten lässt als ihn entweder zu behalten oder wenigstens zu verkaufen.
Ich würde das bei meinem Cali niemals zulassen.
Eher stopf ich ihn aus und stell ihn mir ins Wohnzimmer.

Das hat doch nichts mit dem Zustand der Karrosse zu tun.

Kannst Ihn ja für 2.500 Euros kaufen!!

Ja ok mit dem Jahr hab ich mich vertan (passiert den besten auch mal 😁)

Aber mit dem Rest nicht

"Etwa 40 % der Calibras wurden bei Valmet Automotive in Uusikaupunki (Finnland) gebaut ? 93 978 Exemplare ab 1991. Diesen Calibras mit der „9“ nach dem Modelljahr-Buchstaben in der Fahrgestellnummer (statt „1“ für Rüsselsheim) wird eine deutlich bessere Rostvorsorge nachgesagt als den Rüsselsheimer Calibras, was sich allerdings als unwahr herausgestellt hat."

Steht so auf Wiki und wurde schon oft in vielen Foren und sonstiges bestätigt

Und wie da steht nur 40% wurde da gebaut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen