Karosseriesteifigkeit C70????
Hallöle liebe Volvo-Fangemeinde,
bin neu im Metier und möchte mir einen C70 zulegen. BJ 2005, 2-Liter-Maschine, Schaltgetriebe.
Nun interessiert mich die Karosseriesteifigkeit des C70. Habe zur zeit einen 306er Peugeot, der eher einem Wackelpudding gleicht. Habe auch schon in der Saab-Liga gekramt und habe einen 9-3er altes und einen 9-3er neues Modell gefahren. Die beiden sind wie Tag und Nacht - das alte Modell ist fast noch instabiler als der Peugeot, der neue dagegen liegt auf BMW 3er Niveau - ist also sehr verwindungssteif.
Da wir kurz vor der Kaufentscheidung stehen und nächste Woche die erste Probefahrt (allerdings mit einem 2 Jahre akten C70 ) machen werden, richte ich diese Frage an die erfahrenen C70-Lenker. Die nette Dame von Volvo sagte mir nämlich am Telefon, dass Volvo immer wieder modifiziert habe und dass sich die Modelle von Jahr zu Jahr verbessert hätten. Also vermutlich auch in der Steifigkeit.
Ist ein Sportfahrwerk empfehlenswert? Bringt eine Domstrebe Abhilfe?
Vielen lieben Dank für Eure Tipps!!
Detto
17 Antworten
@detto
In den Kofferraum passen hinten genau 3 Mineralwasserkästen
(die meist braunen Kästen mit 12 x 0,7l Flaschen).
Gruß
Frank
wie kriegst du denn die dritte kiste da rein? ich habs ja jetzt auch schon ein paar mal probiert, aber mehr als zwei passen bei mir nicht rein. Links und rechts je einer. Die Mitte bleib frei, die iss zu eng. Mal rein intressehalber 😁
p.s. auch ja kann sein dass es an den kästen liegt. ich hol immer die PE flaschen, deren kisten haben glaub ich einen breiteren griff-rand als die "alten" braunen für Glaswasserflaschen.