Karosseriedichtmasse von Lack entfernen
Hallo zusammen,
nachdem ich die Nummernschildrahmen des Vorbesitzers abgerissen habe (waren so groß wie ein Kuchenblech), blieben hinten links und rechts je 1 Streifen Karosseriedichtmasse übrig. Natürlich nicht die Abtupfbare. Ich konnte sie teilweise abknibbeln.
Spiritus ist sicher zu mild und mit Nitroverdünnung will ich erstmal nicht an den Lack. Hat jemand einen Tipp, wie ausgehärtete Dichtmasse schonend und gründlich vom Lack entfernt werden kann ?
Gruß, Jörg
Ähnliche Themen
42 Antworten
….probiere WD 40…..
Damit geht sogar Baumharz schonend und rückstandsfrei ab….
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 9. Dezember 2023 um 14:45:28 Uhr:
….probiere WD 40…..
Damit geht sogar Baumharz schonend und rückstandsfrei ab….Gruß der sachsenelch
Dank Dir, ich habe Caramba da und werde es morgen versuchen, wenn´s nicht regnet.
…und wenn’s nicht klappt, lag es am Caramba - ist nicht WD40… 😁😁…
Nein, scherz… bin noch vom Öl- und Wasserthread beflügelt…
Nächster Glaubenskrieg droht… - sorry kam einfach über mich.
Gruß Didi
Cockpitspray kann auch klappen.
Kann, nicht muss!
WD 40 sollte aber in jedem Fall klappen.
Bzgl. Caramba & WD 40 lohnt ein Blick in die Liste der Inhaltsstoffe.
Hauptbestandteil von WD 40 ist Petroleum, also schnödes Lampenöl.
…ähm… wie?!?!?!?
Auch die Lampen haben Öl???
Wann und wie wechseln??
Welche Sorte??
😁😁😁
Lol - Leut ich kann nicht mehr…
Muss heute dem Tipp von Hans nachgehen… „nicht lange schnacken, kopp in den Nacken“..,
Das gebe ich mir gleich…
Herrlich, der Samstag…
Gruß Didi
Wo ist der heute eigentlich?
OK, erst Caramba, weil ich´s da habe und wenn es nicht klappt, Cockpit-Spray.
Ich schreibe ob / wie es funktioniert hat.
By the way,
ich habe am 20.12. ´ne WD40-Schulung. Wenn da was Wichtiges bei rumkommt, lasse ich es Euch wissen. Und kurz, versprochen.
Kannst du mir auch gerne per PN etwas ausführlicher schicken.
Schon von Berufswegen habe ich da Interesse dran.
Keine Geheimnisse- wir wollen alle daran teilhaben… 😉
Gruß Didi
Danke, Jörg…
Gruß Didi
Bremsenreiniger, du kannst sogar vorsichtig mit Universalverdünner drangehen. Natürlich nicht den Lack damit massieren.
Wenn der Kleber weg ist, etwas Konservierung ( Wachs) auftragen