Karosserie-Design-Element stromlinienförmige Seitenrückblickspiegel

Opel Vectra B

Der Vectra B hat ja eine spezielle Stromlinienform der Karosserie zu den Seitenrückblickspiegeln hin. Mit diesem Design-Element ist er ziemlich allein auf weiter Flur. Welche anderen Fahrzeugtypen (auch anderer Marken) haben eigentlich auch noch so eine entsprechende stromlinienförmige Form der Karosserie zu den Rückblickspiegeln hin? Schon nur Vectra A und C sind da ja nicht mehr dabei ...

4 Antworten

Den Vectra B gab es nicht nur von Opel. In Australien wurde er als Holden Vectra angeboten, in Großbritannien als Vauxhall Vectra, in Brasilien als Chevrolet Vectra.

Na gut – das war aber eigentlich das gleiche Fahrzeug – einfach mit anderer Markenbezeichnung. Mich interessieren Fahrzeuge resp. Modelle, die nicht auf dem aufgebaut ist, was hierzulande dem Vectra (B) entspricht.

Mit anderen Worten, du suchst mehr oder weniger eine Vectra Kopie die keine ist und das auch noch im Vectra Forum?
Ich fürchte damit bist du hier falsch.
Der Karosserieverlauf wurde schon zum Produktionsbeginn bewundert und ist so vermutlich einzigartig. Opel zeigte damals Mut und hat mE voll ins Schwarze getroffen.
Quasi als Ausgleich zu den Kunden verprellenden "Design Ergüssen" von zB Astra H und Vectra C. Klar hat man sich an beide gewöhnt, aber wirklich schön waren sie zu keiner Zeit.

Hmm – ich kann nicht ganz nachvollziehen, weshalb Du die Vectra-Karosserieform auf die "aerodynamische Spiegelzuführung (als Karosserie-Designelement)" reduzierst. Klar war das ein spezifisches Vectra-Element. Die Frage ist nach wie vor: ist diese "aerodynamische Spiegelzuführung" (die von der Form her kein "Anbauteil" wie bei (fast?) allen anderen ist), sondern quasi "Bestandteil der Karosserie selbst" ist (und zwischen Kühlergrill und Scheinwerfer beginnt), tatsächlich in der gesamten Autogeschichte weltweit einzigartig nur beim Vectra B ausgeführt worden? Daß sie alles andere als häufig ist, ist ja unbestritten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen