Karoserie Ausbesserung. Frage WIE?

Opel Astra F

Moinsen,

ich hab mal folgende frage. Und Zwar Würde ich gern meinen Heckscheibenwischer ausbauen und das loch zuspachteln.
Ihr Fragt wieso ich das machen will? Der Scheibenwischer ist ohne Funktion und an der Stelle wo der Arm drauf sitzt ist schon Rost.
Ich dachte mir bevor ich jetzt alles neu mache, bau ich den Scheibenwischer aus und mach das Loch dicht.
Da ich aber so etwas noch nie gemacht habe wollte ich einfach mal euch fragen was ich da so brauche und wie ich das am Dümmsten mache.Reicht es einfach nur Spachtelmasse drauf zu schmieren? Muss ich den Rost weg Schleifen oder kann ich das so lassen?
Wie schon gesagt ich hab noch nie an meinem Auto selbst gefummelt. Aber sowas würd ich mir schon zutrauen.
Für Hilfe, Tipps und Tricks bin ich echt Dankbar.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


Naja der Heckwischer geht ja eh nur kaputt... Ich bin auch schon mit nem Kombi ohne Wischer bei Regen Langstrecke gefahren! Da muss halt die Scheibenheizung herhalten😁

Nur noch ne Frage zu dem Blech: Wenn ich das von innen anschweiße (bzw. mein Bruder, der kann das 🙂 ), füll ich dass dann einfach mit Spachtelmasse auf? Reist das dann nicht auch??

du legst das Blech von innen an, und punktest es von ausen fest.. den rest verzinnst du, dann haste schon quasi ne ebene fläche.. danach noch feinspachteln, eventuell füllern und gut is ...

Ah ja... jetz hab ich das mit dem Zinn auch verstanden!😎

so hätt jetz auchmal ne frage zum spachteln.will mir aber erstma am mopet (simson schwalbe) bissl praxis aneignen bevor ich mich ans auto wage.hab was schweissen bzw cleanen lassen und frag mich nun in welchen schritten es weiter geht.

erst rostschutz,dan spachteln,dan füllern,dan lacken?

oder kann der rostschutz weggelassen werden?das hab ich nämlich auch schonma iwo gesehn

Deine Antwort