Karbon
Ich suche STARKE Karbon-- Folie mein Händler verlangt für die Seitenverkleidung am Seitenholm 100 Euro der ist doch wohl??Tigershark4 Ps kann Gute Folie bei Louis ( Motorradzubehör )bekommen aber leider zu Klein und anstückeln möchte ich nicht !
38 Antworten
Habe diese Chromkanten mehrere Jahre auf meiner Suzuki GSX -F gehabt und sie sahen noch nach Jahren Top aus Tigershark4
Zitat:
Original geschrieben von tigershark4
Ich bitte um EHRLICHE Antworten war es die Mühe wert ??Tigershark4
Ich würde die ganzen Klebearbeiten wieder beseitigen. Der sah vorher mal richtig gut aus, aber mit diesen »Bllig-Chromstreifen« …? Ich weiß ja nicht. Und zu den Holmen: Ich bin froh, daß es diese Oberflächen in meinem C4 nicht gibt. »Carbon« sieht in jedem Auto sehr »billig« aus. Ist ja nur die unmaßgebliche Meinung eines C4-Fahrers, der sein Geld mit Gestaltung verdient, aber Du wolltest ehrliche Meinungen.
Ich wünschte, ich könnte nächste Woche dabei sein …
Ich danke Dir für die Ehrliche Antwort und ich habe kein Billiges Carbon sondern welches auch von Profi Kleber benutzt wird (TRANSPARENT ) und ich habe auch keine Chromstreifen sondern Chrom-Kanten Tigershark4
Zitat:
Original geschrieben von tigershark4
Ich danke Dir für die Ehrliche Antwort und ich habe kein Billiges Carbon sondern welches auch von Profi Kleber benutzt wird (TRANSPARENT ) und ich habe auch keine Chromstreifen sondern Chrom-Kanten
Ob Du sie so, oder so benennst … Ich habe nicht über die Ausführung oder die Wahl Deines Materials geschrieben. Diese »Carbon«-Oberflächen (Carbon sieht in der Regel übrigens ganz anders aus) finde ich grundsätzlich extrem unattraktiv. Aber das ist wohl Geschmackssache.
Zu den Chromleisten (-Streifen, -Kanten, wie auch immer): Die passen an der Stelle (Scheinwerfer) nicht zum Fahrzeug und zerstören in meinen Augen die gelungene, glatte Linienführung des C4-»Gesichts«. Nicht nur durch das Chrom slebst, sondern auch durch die Absätze, die sie erzeugen.
also tiger. schön wie viel mühe du dir gemacht hast.respekt!
die chromleisten sind geschmackssache. ich finde die scheinwerfer vorne einfach perfekt 😁 höchstens die chromleisten an der stelle, wo c4-limo sie hat. (serie)
der carbonlook ist mit sicherheit auch so ne gewöhnungssache. fands auf den ersten blick nicht schlecht.
ich müsste so ein auto mal als ganzes vor mir sehen und einfach wirken lassen.momentan bin ich mit meinem zufrieden. außer, dass er ziemlich hochbeinig und schmal bereift aussieht 🙂 irgendwann lass ich mir bei musketier ne andere auspuffanlage oder endrohr anlegen..
Ich geb’ zu, daß ich da auch etwas pingelig bin. ;-)
Darum bekommt mein C4 ja auch in diesem Winter die Azzana-Radkappen auf seine Winter-Stahlfelgen. Die schwarzen Blech-Teile sehen ja aschon an anderen Fahrzeugen verboten aus. Am C4 fanden wir sie letzten Winter jedenfalls scheußlich. Also Kappen drauf und wenigstens etwas Ähnlichkeit mit den 17"-Rädern.
Also ich kann mit den Bildern nix anfangen, da man nich das gesamte Fahrzeug sieht und somit nicht weiß wie es im gesamten wirkt!
Deshalb würde ich dich bitten nochmal Vollprofil Fotos reinzustellen!
Die Verarbeitung auf der Zierleiste sieht natürlich sehr gut aus!
Cu Meg
Hallo zusammen,
ich würde gern die seitlichen Lüftungsverkleidungen im Aramturenbrett bzw. deren Schubladen mit Carbonlook (wie auch in der Mitte!) versehen.
Hat jemand schon mal sowas gemacht bzw. gibt's so etwas zu kaufen?
Gruss Stefan
Ehrliche Antwort aus dem Bauch heraus (also nicht zu erklären:
Holme: Ja
Scheinwerfer: NEIN
Innenverkleidung: vorstellbar