kaputter Thermostat = erhöhter spritverbrauch?

Opel Astra G

moin

ich hab da mal eine frage,
mein thermostat hat irgendeinen defekt. die Anzeige geht anfangs auf 80-85 Grad und geht dann wieder runter, egal wie lange ich fahre, er bliebt unten auf quasi 0.

der motor an sich ist allerdings warm!

nun hab ich seit kurzer zeit einen erhöhten spritverbrauch mit meinem Astra G (BJ 98, 75PS)
und ein bekannter meinte das das wohl auch am kaputten Thermostat liege.
begründung:
der motor denke er sei noch kalt und nimmt somit mehr sprit!

ausgedacht oder wahr?

23 Antworten

Habe jetzt neues Thermostat drin. Mal sehen ob der Verbrauch wieder runter geht. Momentan bei 6,3l DIESEL!

@montyburns80
Volle Pulle gekühlt. Naja nicht unbedingt. Es sind bei mir alle beide Kühlkeisläufe offen gewesen. Der Motor wurde auch 60Grad warm. Bei Autobahn noch mehr.

Immer noch nicht kapiert...

Nachdem ich die Beiträge gelesen hatte, widmete ich der Temp. Anzeige auch etwas mehr Aufmerksamkeit. Wenn der Motor warm ist bin ich sonst meistens schon auf der Autobahn, weshalb mir das noch nicht so aufgefallen ist. Auf Landstrasse jedoch wird der Motor normal warm (~90°) und fällt dann langsam ab gegen „Gefrierpunkt“ bei -2° Grad Aussentemp.
Das Thermostat muß doch also einmal geöffnet haben und schließt bei abfallender Temp. nicht mehr, oder? Warum passiert das mit so einer Regelmäßigkeit?

Gruß
TestIt

@TestIt

Dann ist Deiner im Eimer, wenn er beim Fahren bei
-2Grad gegen "Gefrierpunkt" abfällt! Ich nehme an das abfallen bis "Gefrierpunkt" bei Dir der linke Anschlag der Anzeige bedeutet..?

Da kannst Du alle Beiträge zu diesem Thema auch voll auf Dich beziehen.. (Gegenprobe)

Ich hatte das auch so. Ich fahr Wochentags nur Landstraße, 35Km pro Tour bei max. 3000U/min, und meiner kam dabei nur kurz mal über 80Grad.
Meiner wurde nur auf der Autobahn richtig warm..
Weil er da, bei meinem defekten, nicht richtig geschlossenen Themostat, die nötige Abwärme produziert!
Das passt doch!

Ich würd sagen TestIt, TestIt!

Mfg!

Re: Re: kaputter Thermostat = erhöhter spritverbrauch?

hatte genau das gleich problem (astra g, 82 tkm) - nach dem wechsel des ntc (temperaturfühlers) war das problem behoben...
gruß
m

Ähnliche Themen

Hat man dann auch weniger leistung?!?

Meine Schwester hat das aktuell an ihrem Zafira.
Temperatur geht selbst nach 15 km Fahrt nicht über 70 Grad...

@Stefan 1968
Genau so wars bei mir auch. THERMOSTAT KAPUTT

@TimoCoupe
Nein, man hat nicht weniger Leistung

@TStolli
Hast du ein neues Thermostat eingebaut? Mein altes sah auch völlig intakt aus, war aber kaputt.

@Fuldigor
Thermostat kaputt

Das Problem mit dem Thermostat hat echt jeder .Wieso geht das bei dem Opel so schnell kaputt oder ist das bei allen Autos so????
Kennt jemand die Typenbezeichnug von dem Thermostat für meinen Astra, da gibts doch bestimmt verschiedene.

Kühlflüssigkeit ebenfalls wechseln??

@TestIt
Also, eine gebrauchte Kühlflüssigkeit greift neue Teile nicht an!!
Es ist so, das die Kühlflüssigkeit irgendeinen Schutzfilm auf die Aluteile bringt. Warum weis ich nicht. Kann man aber beim Ausbau des Thermostaten sehen (Schmierfilm innen am Gehäuse)
Nun hat die gebrauchte Flüssigkeit aber vielleicht Ihr Schutzmittel schon komplett abgegeben. Also ist keins mehr für neue Teile da. Deshalb sollte man eventuell die Kühlflüssigkeit wechseln.

Der Thermostat ist aber nicht aus Aluminium! Somit sehe ich keine Gefahr in Bezug auf die Funktion! Außerdem habe ich einen Liter Frostschutz nachgefüllt. Dieser kann ja sein Schutzmittel wieder an das neue Aluminium ablagern.

Mach dir doch nicht Probleme wo gar keine sind!

Frohe Ostern und
Gruß vom DTI-Fahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen