Kaputt??
tach
hab glaub ich n problem mit meiner klr650!
bin vorhin gefahren da fing die irgendwie an zu tackern dann konnte ich plötzlich nich mehr von vierten in fünften schalten später konnt ich bloss leerlauf oder ersten gang fahren!!
ich also versucht übern radweg nach hause zu fahren (im 1. bei ca30) und dann ging von alleine der leerlauf rein und die maschiene ging aus!!
ich die zündung aus und dann wieder an aber alles war tot!!
danach wollt ich sie dann schieben und nach ca 100m ging die zündung wieder! ich versucht zu starten aber die macht nur "drrrr drrrr drrrr" (oder so😁)!!!
hat jemand ne idee was das is??
kolbenfresser??
wenn ja ich hab die jetzt zwei wochen das is doch dann garantie oder???
thx
Overloard
31 Antworten
Zitat:
is ja auch nich normal das die maschiene nach 2000km 2L öl verbraucht oder??
Ich dachte das ist bei den Einzylindern gang und gebe das die in etwa 10% von der Spritmenge an Öl fressen.
Haben die Enduromotoren nicht generell nur ne Lebenserwartung von 5-10 TKm?
:-)
lol!
Echt schade um das Teil aber wenn man das Gerät ohne Öl fährt ist das auch nicht gerade verwunderlich das die Maschine verreckt.
Kannst eigentlich froh sein das die das so unkompliziert handhaben.
Allerdings würde mich das schon verwundern wenn die da irgendeinen Austauschmotor rein hängen. Kann ja immerhin sein das der dann 150 TKm runter hat oder so.
Das ist dann ja kaum noch nachzuvollziehen.
Gruß
Cico
hcohleistungsmotoren wie bei ktm und so halten 5-15 tkm!!
aber ich hatte ne klr und die sollte laut hersteller 40tkm halten!
und ausserdem hab ich nich geschrieben das ich ohne öl gefahren bin sondern das als sie nen motorschaden kaum noch öl drinn hatte!!!
ich hatte zwei tage vor abfahrt noch öl geguckt und da war gut!
das öl is erst verbrannt als der motor schon im arsch war!!
ausserdem hab ich 1700km gefahren und auch währendessen schon ma n lieter öl nachgekippt! also hat der hobel auf 1700km 3l öl verbraucht und das is sicher nich normal!