Kapitaler Motorschaden F48 25d nach Service.
4 Tage nach einem normalen Service mit Ölwechsel von meinem X1 25d -70000km, 4 Jahre alt, trat folgendes Problem mit fatalem Ausgang auf:
Nach einer ca 120km langen Autobahnfahrt(4 Tage nach dem Ölwechsel- der Wagen wurde an TAg 1-3 normal gefahren) stellte ich den X1 ca 30min auf einem Parkplatz in einem Ort ab, fuhr dann im Ort weiter Richtung Heimat- ca 7km.
An einer roten Ampel ca 900m vor Zuhause beim Anfahren kam plötzlich das gelbe Ölwarnzeichen und die Meldung : bitte Ölstand gelegentlich kontrollieren ( oder ähnlich)- Auto fuhr ohne Geräusche und Probleme weiter.
Dann flackerte kurz für 1-2 Sekunden die rote Warnlampe auf: Öldruck zu niedrig , Motor abstellen- und erlosch wieder- dann wieder die gelbe Lampe. Mittlerweile war ich ca 50m von meiner Garage zuhause entfernt, dannn wieder die rote Lampe. Ich fuhr noch die 50m, stellte den Motor ab.
Aber Öl lief aus auf den Garagenvorplatz..Es war nachts und dunkel.
Am nächsten Morgen wurde der Wagen abgeschleppt.
Diagnose: Kapitaler Motorschaden- Ursache: ein fehlerhaft montierter Ölfilter.
Nun ging das Drama los: Die Versicherung der Werkstatt lehnte eine Regulierung ab( Schaden : ca 17000,-), da ich sofort hätte anhalten sollen bei roter Lampe.
Aber : wie oben geschildert: waren die Warnungen ja widersprüchlich.
Natürlich hätte ich bei dauerhafter roter Warnung sofort gestoppt- dies war aber nicht der Fall.
Das Ganze geht jetzt vor Gericht. Leider saß ich allein im Fahrzeug, keine Zeugen- außer dem großen Ölfleck vor unserer Garaga ( auf der Strasse nix. ).
Frage an die Experten hier im Forum: Ist so ein Fall nachvollziehbar? Gibt es eine schlüssige Begründung für diese Anzeigen? reichen 50m Restfahrt aus für einen kapitalen Motorschaden?
Wäre für ein paar Hiweise/Begründungen sehr dankbar.
63 Antworten
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 14. Juli 2023 um 19:22:33 Uhr:
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 14. Juli 2023 um 18:39:47 Uhr:
Nun entgleitet der Thread komplett.
……Aber wie gesagt, jetzt sind wir 100% OT.
Stimmt. Dafür hast Du jetzt gesorgt.
Wenn auch nur jemand das Wort „Versicherung“ in den Mund nimmt…..
Und das soll ich gewesen sein? Lies nochmal.
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 14. Juli 2023 um 19:26:30 Uhr:
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 14. Juli 2023 um 19:22:33 Uhr:
Stimmt. Dafür hast Du jetzt gesorgt.
Wenn auch nur jemand das Wort „Versicherung“ in den Mund nimmt…..
Und das soll ich gewesen sein? Lies nochmal.
Nur kurz, ich muß noch zum Stammtisch. Was heißt hier OT? Geht´s dem Ur-Schreiber nicht um die Versicherung die nicht zahlen will? Und ich weiß wovon ich rede.
Nein, es ging dem TE vom ersten Moment an um die technische Seite und nicht um die außerordentliche Kündigung der Leitungswasserversicherung von Elternteilen von Forenteilnehmern.
Deinen letzten Satz bestreite ich energisch.
Aus Rücksicht auf den TE bin ich wieder raus, wünsche aber allen Versicherungsexperten hier weiter viel Freude.
Dgtom, bitte bleibe uns erhalten auch wenn es hier verschiedene Meinungen gibt, ich und bestimmt viele von uns sind sehr interessiert wie es nun weiter geht und was nun rauskommt. Ich drücke dir die Daumen für die Verhandlung zumindest ethisch bist du für mich im Recht.