Kapitaler Motorschaden Corsa 1.7 CDTI

Opel Tigra TwinTop

Hi, Corsa Diesel 1.7 CDTI Fahrer,

habe seit 10.02.2006 einen gebrauchten Corsa C, Cosmo, Bj. 8/2004, 7.800 KM, 1.7 CDTI, gekauft und jetzt bereits einen kapitalen Motorschaden nach nur 430 Km eigener Fahrt.

Der Zylinderkopf hat angeblich einen Riss und es dampft aus der Motorhaube. In der Werkstatt hat man bereits Riefen im Zylinderblock festgestellt,ein typisches Zeichen für einen Kolbenfresser. Jetzt soll ein Austauschmotor eingebaut werden.
Eine Warnlampe am Armaturenbrett hat nicht aufgeleuchtet. Da ich nur am Wochenende in der Stadt und Umgebung unterwegs war, scheidet eine Überbelastung aus. Zudem liebe ich mein Auto und würde es nie "treten"! Schliesslich soll es ja lange leben und mir Freude machen denn beim Bund verdiene ich nicht so viel.

Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn, wie hat sich der Händler dann verhalten? Meiner glänzt mit Vorwürfen an meine Adresse!
Nett, oder?

Gerne von Euch zu hören, grüßt Euch,

Jostimaus

24 Antworten

Was hackt Ihr denn auf dem Opel Händler rum. Der schaut auch nicht bei jedem Gebrauchtwagen in den Motor hinein, kann er auch garnicht.
Bei dieser Laufleistung liegt der Schluß nahe, daß schon ab Werk ein Fehler mit eingebaut wurde. Also freu Dich über einen kostenlosen neuen Motor. Ist übrigens der erste Motortotalschaden beim 1,7 CDTI von dem ich höre

Sorry, hatte das mit den Vorwürfen überlesen.
Ist natürlich nicht akzeptabel, wird aber immer wieder gerne von Werkstätten probiert. Ich denke, Du wirst den neuen Motor kostenlos bekommen, wenn nicht ist ein Gang zum Anwalt Pflicht. Das sollte man beim Gespräch mit dem Händler auch durchblicken lassen.

hallo zusammen,

ich hab auch gedacht, es gibt zwei öl symbole das eine wie vauxhall corsa beschrieben hat wenn kein öldruck da ist und das andere wenn zu wenig drinn ist, ist aber bei mir noch nie an, da meiner fast keins nimmt und zweitens wechsle ich alle 20tkm nehm immer m1 0w40 hatte auch ne zeitlang 5w40 von motul drinne da blib aber die lampe ( öldruck ) länger an beim starten ( bekanntest problem beim Z17dth )

grüse euch

Hi, Opel Diesel Freaks,

danke für die vielen Mail`s.
Also, am fehlenden Öl hat es nicht gelegenund wie gesagt war der Zylinderkopf defekt. Warum sollte denn auch schon zu wenig Öl im Wagen sein, wenn ich ihn gerade abgeholt hatte? Das wäre ja Betrug.
Warum keine Warnleuchte im Auto anging, weiss ich auch nicht?
Der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, hat sich bis heute nicht mehr bei uns gemeldet, obwohl ich ihn angerufen hatte. Leider sitzt der in Meckenheim bei Köln und ich wohne in Neuss.
Die Neusser Werkstatt hat mir aber sofort und freundlich geholfen und ich bekomme einen nagelneuen Motor in der kommenden Woche.
Nun ja, ob ich mich freuen soll, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn nun nach einem halben Jahr das Getriebe verreckt, was gerne passiert, bin ich doch noch angeschmiert.

Drückt mir alle Daumen- und nochmals vielen Dank,

Josti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swissdriver


ich hab auch gedacht, es gibt zwei öl symbole

Wirf mal nen Blick in die Bedinungsanleitung. Es gibt nur

EINE

Anzeige und die wie vauxhall corsa richtig beschrieben hat angeht wenn der Öldruck weg ist. Gründe dafür gibt es viele, auch zuwenig Öl, dann ist es aber eh schon zuspät.

Zitat:

Original geschrieben von Josti


Hi, Opel Diesel Freaks,

danke für die vielen Mail`s.

Wenn nun nach einem halben Jahr das Getriebe verreckt, was gerne passiert, bin ich doch noch angeschmiert.

Drückt mir alle Daumen- und nochmals vielen Dank,

Josti

Hi

wie kommst Du denn darauf das das Getriebe verreckt? Hier gibt es Leute die sich sicher sind dass das Getriebe selbst nach einem Chiptuning und 300 Nm des Motors noch ohne Probleme hält, einer gibt sogar 400 Nm an und 100 tkm. Naja, der Sache traue ich auch nicht ganz, aber die 240 Nm hält es schon aus, da bin ich doch sicher, es gibt einige im Vectra B Forum die schon über 200 tkm mit dem Getriebe haben, auch mit dem Diesel der 230 Nm hat.

Allerdings was dein Händler und Verkäufer da abzieht ist schon eine Nummer, den würde ich mir ja zur Brust nehmen.

Gruß
Steve

öl

hi!
jupp ein symbol und das für öldruck nix ölstand!das ein leider weit verbreiter irrglaube..

Zitat:

Original geschrieben von Josti


Nun ja, ob ich mich freuen soll, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn nun nach einem halben Jahr das Getriebe verreckt, was gerne passiert, bin ich doch noch angeschmiert.

Drückt mir alle Daumen- und nochmals vielen Dank,

Josti

du kannst für relative wenig geld ne anschlussgarantie über einen drittanbieter kaufen (direkt beim FOH) bei uns hat sie für 2 jahre ca 180 euro gekostet und das getriebe ist mit eingeschlossen. sowie wasserpumpe, die auch öfter vorzeitig den geist aufgibt...

viele grüße

Hi, Opel Diesel Driver,

Es ist alles in Butter!
Soeben habe ich meinen reparierten Corsa C Cosmo 1,7 CDTI mit neuem Motor aus der Werkstatt abgeholt.
Der Neusser Opel Händler war wirklich sehr zuvorkommend.
Meine Mutter, die mich hingefahren hatte, erhielt sogar einen Blumenstrauß und ich bin glücklich, mein Auto wiederzu- haben.
Das mit der Anschlussgarantie war ein guter Tipp.
Opel will mir in der kommenden Woche hierzu etwas sagen. Schließlich habe ich 14 Tage kein Ersatzwagen verlangt.

Warum ich befürchte, das Getriebe könnte als nächstes dran sein, gibt mir die Erfahrung mit unserem BMW zu bedenken.
Neuer Motor eingebaut, - 4 Wochen später Getriebe defekt!
Es passte nicht mehr so richtig zusammen!

Na, nun will ich nicht herummäkeln.
Opel war sehr kulant, was man von anderen teureren Marken nicht immer sagen kann. Aber mein Opel Händler in Meckenheim sollte mal einen Kurs in "Kundenfreundlichkeit" belegen; das würde seinem Ansehen sicherlich nützen.

Allzeit gute Fahrt wünscht Euch,

Josti
Luftlandeschule der Bundeswehr in Altenstadt

hallo zusammen,

so soll es sein! viel spass mit deinem combo und dem blumenstrauss :-)

war sicher ein produktionsfehler ... hab sonst noch nie von nem motorschaden gehört

grüsse euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen