ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Kann während dem Fahren manchmal nicht mehr schalten?!

Kann während dem Fahren manchmal nicht mehr schalten?!

Themenstarteram 9. Juni 2010 um 13:59

Hallo!

Hab mir letzte Woche einen 93er Escort zugelegt. Beim Fahren kann ich manchmal nicht mehr hoch- oder runterschalten, was ziemlich dämlich ist, weil ich im schlimmsten Falle komplett anhalten und dann vom 1. Gang aus nochmal losfahren muss! Bis zum 3. Gang gehts in der Regel ohne Probleme (mitunter auch bis zum 4. inkl. Runterschalten); ich traue mich aber schon nicht mehr, den 5. Gang zu benutzen...

Die Kupplung kommt sehr, sehr früh.

In der Werkstatt hat man mir gesagt, es könnte evtl. an der Kupplung liegen, aber allein, um das nachzuschauen, müsste ich mit 300 bis 400 Euro rechnen! Da ich das Geld dafür nicht habe, habe ich aufs Nachschauen erstmal verzichtet, denn ob es tatsächlich an der Kupplung liegt, wussten die auch nicht (A.T.U.). Die meinten aber, es könnte sein, dass die Zähne des Zahnsegments abgenutzt wären...

Kann mir vielleicht irgendjemand eine hilfreiche Info geben???

Dafür wäre ich wirklich sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema
am 9. Juni 2010 um 14:25

Dann kannst Du da schon mal nix manuell nachstellen, stellt sich dann automatisch nach. :rolleyes:

 

Hab noch ein bisserl Geduld....... die Profis werden Dir sicherlich antworten. Einige sind bestimmt noch auf Arbeit :p

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 9. Juni 2010 um 14:02

Zitat:

Original geschrieben von george 123

Hallo!

Hab mir letzte Woche einen 93er Escort zugelegt. Beim Fahren kann ich manchmal nicht mehr hoch- oder runterschalten, was ziemlich dämlich ist, weil ich im schlimmsten Falle komplett anhalten und dann vom 1. Gang aus nochmal losfahren muss! Bis zum 3. Gang gehts in der Regel ohne Probleme (mitunter auch bis zum 4. inkl. Runterschalten); ich traue mich aber schon nicht mehr, den 5. Gang zu benutzen...

Die Kupplung kommt sehr, sehr früh.

In der Werkstatt hat man mir gesagt, es könnte evtl. an der Kupplung liegen, aber allein, um das nachzuschauen, müsste ich mit 300 bis 400 Euro rechnen! Da ich das Geld dafür nicht habe, habe ich aufs Nachschauen erstmal verzichtet, denn ob es tatsächlich an der Kupplung liegt, wussten die auch nicht (A.T.U.). Die meinten aber, es könnte sein, dass die Zähne des Zahnsegments abgenutzt wären...

Kann mir vielleicht irgendjemand eine hilfreiche Info geben???

Dafür wäre ich wirklich sehr dankbar!

Poste mal die genauen Daten Deines Escort !

 

Baujahr, Hubraum, PS/KW, Limousine, Cabrio oder Kombi, vielleicht noch die KM-Leistung, so kann Dir besser geholfen werden.

 

Wie steht denn Dein Kupplungspedal? Gleiche Höhe mit Bremspedal? Schau mal oben am Kupplungspedal, ob Du da eine Imbusschraube hast, damit kann man das Pedal und den "Greifpunkt" der Kupplung verstellen.

 

Schraube nach li. drehen -> Pedal geht runter und Kupplung kommt früher, nach re. drehen -> Pedal geht hoch und Kupplung kommt später.

 

Ideale Einstellung -> Kupplungs-und Bremspedal sollen auf gleicher Höhe sein

Themenstarteram 9. Juni 2010 um 14:20

Ist´n Escort 1.6, 16V, Ghia, Kombi, EZ 93 mit 77 kW und erst 114.000 km gelaufen ( trotz 8 Vorbesitzern???). Das Fahrzeug ist ein wenig "aufgemotzt" mit Tieferlegung, Sportauspuff, etc. Ist also sicherlich nicht immer "schonend" gefahren und geschaltet worden...

Kupplungspedal steht auf gleicher Höhe mit Bremspedal - eine Einstellschraube habe ich nicht gefunden.

am 9. Juni 2010 um 14:25

Dann kannst Du da schon mal nix manuell nachstellen, stellt sich dann automatisch nach. :rolleyes:

 

Hab noch ein bisserl Geduld....... die Profis werden Dir sicherlich antworten. Einige sind bestimmt noch auf Arbeit :p

Themenstarteram 9. Juni 2010 um 14:33

Trotzdem lieb, dass du so prompt geantwortet hattest und helfen wolltest! Vielen Dank erstmal!

am 9. Juni 2010 um 14:36

Zitat:

Original geschrieben von george 123

Trotzdem lieb, dass du so prompt geantwortet hattest und helfen wolltest! Vielen Dank erstmal!

Kein Problem, bin auch erst seit März diesen Jahres Escort-Fahrer und habe (noch) nicht allzu viel Erfahrung. Aber was nicht ist, kann und wird wohl noch werden. ;)

 

114.000 KM mit 8 Vorbesitzern und einem Alter von 17 Jahren? :confused:

Wenn ein automatischer Nachsteller verbaut ist, ist dieser kaputt oder der Zug ist im Begriff kaputt zu gehen (dabei längt sich dieser erstmal). Manueller Nachsteller kann nachgestellt werden wenn der Kupplungszug hält.

Themenstarteram 9. Juni 2010 um 14:45

Danke für die Info! Wäre ja sicher billiger, als ne neue Kupplung, oder?

am 10. Juni 2010 um 7:31

...probiers einfach mal am kup-lgs-pedal,

steht ne INBUS wagerecht, 6er o. 8er,

bei mir hab ich ne 1/2 umdrehg re gemacht,

kupplung steht besser - schaltet sauberer.

mein JOASDO(?) hats gut beschrieben;

kann sehr wirksam sein.

falls kuppslgswechsel mal ansteht - wechsel

auch den zug, sonst stehst auf einmal da.

claudius

am 10. Juni 2010 um 7:46

er schreibt doch die kupplung kommt "sehr,sehr früh" da hilft es auch nichts wenn er an der stellschraube für das pedal rumschraubt :-)

liest sich für mich wie gebrochene federn der druckplatte, dann trennt die kupplung nicht mehr sauber und es tritt genau der beschriebene effekt auf.

wenn es am kupplungsseil liegen sollte müsste sich das irgendwie ja verlängert haben, z.b. kurz vorm reißen, dazu mal das spiel des seils kontrolieren, direkt am getriebe, nachsehen ob der hebel sich richtig bewegt. einfach mal draufschauen und kupplung treten, ob er sich sofort anfängt zu bewegen oder z.b. erst wenn das pedal schon halb durchgetreten ist??wenn er sich über den vollen weg bewegt, dann ist das seil in ordnung.

wie geschrieben mein tip gebrochene druckplatte, das heisst neue kupplung, kosten ca 400 euro, in der werkstatt.

am 10. Juni 2010 um 9:45

Er hat geschrieben, daß er KEINE Imbusschraube gefunden hat, also hat sich da mit dem "Schrauben" eh erledigt, hat dann den automatischen Nachsteller drin.

am 10. Juni 2010 um 10:17

Meiner Meinung denke ich auch das ne Feder von Druckplatte oder Torsionsfeder von Kupplung defekt ist (oder Ausrücklager).

Aber wenn es die anderen sagen das es auch das Seil sein kann, würde ich es mal tauschen vom Schrottplatz.

Versuch doch mal zu schalten mit Zwischengas.

Kupplung nicht treten... ca bei 2000 Turen bekommt man den anderen Gang rein ohne Geräusche.

Musste ich auch mal machen bei meinem das Seil riss.

1. Gang mit Anlasser anfahren und dann immer Zwischengas schalten. hehe

Gruß

am 10. Juni 2010 um 20:17

hast dus schonmal mit nem getriebeölwechsel versucht?? hatte bei meinem golf II das gleiche problem....neues öl und alles lief wieder wie geschmiert

am 11. Juni 2010 um 8:19

Zitat:

Original geschrieben von horschte000

hast dus schonmal mit nem getriebeölwechsel versucht?? hatte bei meinem golf II das gleiche problem....neues öl und alles lief wieder wie geschmiert

............zwischengas, öl auffüllen, ggfls auch

getr.-öl-zusatz, öl ganz wechseln ...sind alles

möglichkeiten.

mangelnder getr öl stand kann schon OHNE

sonstige ursachen zu hakeln führen.

bei mir machts schon mal beim zurückschalten

von 3. in 2. gang a bisserl hakelei,

mach das öfter dann vorbeugend mit zwischengas.

die drehzahlanpassung wirkt manchmal wunder.

claudius

 

Themenstarteram 11. Juni 2010 um 11:03

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus

Zitat:

Original geschrieben von horschte000

hast dus schonmal mit nem getriebeölwechsel versucht?? hatte bei meinem golf II das gleiche problem....neues öl und alles lief wieder wie geschmiert

............zwischengas, öl auffüllen, ggfls auch

getr.-öl-zusatz, öl ganz wechseln ...sind alles

möglichkeiten.

mangelnder getr öl stand kann schon OHNE

sonstige ursachen zu hakeln führen.

bei mir machts schon mal beim zurückschalten

von 3. in 2. gang a bisserl hakelei,

mach das öfter dann vorbeugend mit zwischengas.

die drehzahlanpassung wirkt manchmal wunder.

claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Kann während dem Fahren manchmal nicht mehr schalten?!