Escort während der fahrt ausgegangen und nicht mehr angesprungen ... Hilfe !!!
Also ich bin mit meinem Escort Cabrio 1.6 16V am morgen losgefahren. Er sprang sofort an so wie an jedem tag ... Als ich ca. 2 km gefahren war schaltete ich vom 5 in den 4. gang wegen einer kurve. Als ich wieder aufs gas ging kam nicht als ob ich in einem zu hohen Gang wäre dann ging gar nichts mehr ich wurde immer langsamer bis ich schliesslich vollenends zum stehen kam. Toll dachte ich und das auf dem weg zur arbeit also erstmal zu einem bekannten geschoben der nur ein paar meter weiter wohnt. Natürlich probierte ich ihn wieder zu starten aber es ging nichts auch mit anschieben nicht 🙁 ...
Ich bin ratlos könnt ihr mir helfen?
Liebe Grüsse Kevin
14 Antworten
Das ist mir vor Jahren auch mal passiert, zum Glück an der Tankstelle.
Seitdem trau ich keinen Tankanzeige mehr.
Das heist du denkst das nur kein Sprit drinne ist?
Nunja also laut Tankanzeige ist er noch knapp unter halb voll ...
Werde nochmal 10 Liter nachschütten um sicher zu sein das sie nicht defekt ist ...
Also Sprit ist jetzt 100% ig drinne habe gerade 10 Liter nachgefüllt.
Und Die Benzinpumpe surrt auch wenn ich die Zündung einschalte...
Gruss Kevin
Dreht denn der Anlasser?
Wenn er noch dreht und andauernd versucht anzuspringen übertreibe nicht mit deinen Startversuchen, sonst geht der Kat flöten und du flutest die Zylinder mit Sprit.
Wie ist Öl & Kühlwasserstand?
Mach mal Zündung an und schau vorne im Motorraum, da ist an der Einspritzanlage so ein Ventil, ähnlich den eines Reifens. Schraub mal die Kappe ab und drück das Ventil, ACHTUNG- sollte Sprit rauskommen.
Wenn nicht ist evt. Spritfilter zu.
Ansonsten alle Stecker im Motorraum mal kontrolieren, insbesondere an Zündspule usw.
Vg
Ähnliche Themen
zum angehen braucht er ja erstmal die grundlegenden dinge wie sprit und zündung danach muss mann weiter forschen.
benzinpumpe geht und sprit hast du das ist schonma gut anlasse geht auch ok.
dann solltest du mal ne zündkerze rausschrauben und schaun ob en zündfunke da ist also mit der masse an den ventildeckel legen also etwas metallisches , dann einer zünden und einer schauen ob ein funke kommt.
wenn nicht schauen ob die spule ein funke gibt wenn ja und an der zündkerze keiner dann wird der zündverteiler hinüber sein.
sollte die kerze einen funken haben muss man weiter schauen.
mit den funken vorsichtig sein die haben einige tausend volt dann gehts dir nicht mehr gut wenn du daran kommst!
Und dann gibt es auch noch die Möglichkeit mit der Wegfahrsperre. Dies sollte man auch nicht aus den Augen verlieren.
Hallo!
ich denke das du nicht mehr die volle spannung an der zündspule hast!
messe doch mal bitte die spannungsversorgung an den zünspulenestecker einmal gegen masse und das andere an das mittlere kabel (es sind glaube drei)!dann zündung an machen es müssen ca 12 volt sein!
gruß chris
Also habe den Einspritzverteiler ausgebaut und es kommt sprit aus allen 4 einspritzdüssen ....
Dann habe ich Die zündkerzen herausgenommen auch alles ok .....
Keilriehmen ist auch ok zumindest nicht gerissen ...
Öl & Wasserstand ist alles tip top ....
Beide Nockenwellen sind ok ...
Batterie ist ok ...
Lichtmaschiene ist ok ...
Was kann es den für grüne haben das ein Auto während der fahrt abgeht ?
Oh man sowas blödes gerade jetzt wo es immer kälter wird und ich keine lust habe mir auf dem Fahrrad den Hintern abzu frieren 😉
Liebe Grüße Und danke auch für euere vorigen antworten =) Kevin
Ich hatte früher einen VW-Passat (deshalb auch der NickName). Aber meine Beiträge dürft Ihr auch lesen.
Dazu kommt noch die Möglichkeit, dass ein Massekabel nicht ganz i.O ist.
oh entschuldige bitte aber die wegfahrsperre ist es auch nicht 😉
Vor allem weil er ja sonst auch nicht während der fahrt ausgegangen wäre 😉
Greezes Kevin
Zitat:
Original geschrieben von Everskate
oh entschuldige bitte aber die wegfahrsperre ist es auch nicht 😉Vor allem weil er ja sonst auch nicht während der fahrt ausgegangen wäre 😉
Greezes Kevin
Doch, das bekommt sie hin! 😁
Was hast du denn bisher alles gemacht?
Ist den der Auspufftrackt noch i.o.?
ZEB könnte es auch sein.
Vg
gibt ja einiges, das durch herunterschalten einen ausfall verursacht:
luftfilterzu, LMM, auspuff/KAT zu, geschwindigkeitssensor, kabel-stecker abgegangen???? (stecker am motorsteuergerät, an den sensoren im motorraum usw.)
Code:
nur mal eine Frage hast du das gemacht was ich geschrieben habe?
hast du an der zündspule gemessen?
auch wenn der zündfunke zu sehen ist heißt nicht das die volle spannung an liegt!?