Kann son china OBD Ding eine defekte endstufe im stg feststellen?

Ford Focus Mk1

Moin zusammen

wie das thema schon heisst kann ein obd 2 adapter für zuhause feststellen ob bei mir im stg eine endstufe durch ist.
Ich hab mal bisschen alte themen durchgelesen und dabei stand häufig das eine defekte zündspule des öfteren das stg grillen kann.
Da ich nun jetzt schon verdammt viele teile in meinem fofo gewechselt hab und teilweise immer noch aussetzer habe geh ich von einem defekten stg aus.
Wenn ich die fehler auslese steht bei mir da zwar nix das zylinder 1u4 oder 2u3 nicht funken aber ich hab irgendwie immer 2-3 fehler drin.

Kann ich dies selber feststellen oder nur die geräte beim ffh?

Oder kann ich das auch selber so rausfinden:
1.) Benzinpumpen-Relais rausziehen
2. ) Motor starten und im Leerlauf laufen lassen bis er von selbst ausgeht.
3. )Zündung ausschalten
4. ) Zündkabel 4.Zylinder an der Kerze abziehen und neue ( mit Betonung auf "NEU" ) Zündkerze in den Stecker clipsen
5. )Verbindung MINUS-POL mit Überbrückungskabel und Zündkerzengewinde herstellen.Zusätzlich noch an Motormasse klemmen z.B. Motorhalterung/Öse
6. ) Motor von Helfer starten lassen

Jetzt muß Funken an der Kerze sein.

Das stand so auch in einem betrag, kann ich ggf das auch so testen.

Hier nochmal alles was getauscht wurde:
2x Zündspule (1x billig ebay teil das brachte aber nix dachte die wäre defekt deswegen nochmal tausch gegen marken spule von bosch bringt aber derzeit auch wenig)
2x kerzen (immer beim wechseln der spule hab ich sicherheitshalber auch neue kerzen verbaut)
2x 4 zündkabel (die ersten waren auch billig ebay teile saßen aber nicht richtig und dichteten oben das gehäuse net richtig ab daher nochmal gg originale getauscht)
1x KWS weil ich auf autobahn liegen geblieben bin und der gerufene adac sachte ich solle den wechseln brachte aber auch nur bedingt was
1x drosselklappensensor weil der defekt war mkl an und fehlercode gespeichert hatte

Aktuell sacht mein obd2 adapter immer was von fehlercode p0122 und p0171 und noch 1-2 meldungen die ich nachtrage wenn ich später wieder löschen gehe.

Der fofo läuft auch aktuell wie ein sack nüsse und säuft wie ein panzer. Teileweise wenn ich an einer roten ampel ankomm und auskuppel steigt die drehzahl immer an so auf 2000-2500 sinkt dann und geht soweit runter das er fast ausgeht und die batterielampe kurz flackert, ok das mit dem steigen der drehzahl macht er schon länger da hab ich ja auch schon ein tipp bekommen das es evtl der kupplungssensor in verbindung mit einem trägen llrv sein könnte.

Aber ehrlich gesagt hab ich in den scheiss haufen jetzt genug kohle gesteckt und nicht mehr auf verdacht tauschen will und da ich auch nur noch originalteile verbauen will kann das noch richtig teuer werden und mich ärgert es dann tierisch wenn ich teile gekauft hab tausche und keine änderung eintrifft.

Also bitte jeder der ein tip hat raus damit wenn mich der haufen noch weiter ärgert kann ihn bald einer aus den rhein fischen weil ich ihn dann da versenke :-)

Danke

Gruss
Christian

15 Antworten

Hey Ulli

genau die hellgrauen/durchsichtigen Teile allerdings 3 davon hat mein FFH auf dieses Bauteil gesteckt.

Alleine hätte ich mir da ein Wolf gesucht :-)

Gruß
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen