Kann sich AZUBI Golf I leisten???
Hallo!
Ich bin 21 Jahre und wollte mir jetzt mein erstes Auto zulegen und habe mir da unter Anderem einen Golf I ausgeguckt.
Da ich aber noch in der Ausbildung bin, weiss ich nicht, ob ich mir das leisten kann.
Für den Wagen selber könnte ich 1000 Euro locker machen, aber bekomme ich dafür auch etwas, woran ich nicht nach einem halben Jahr schonwieder rumschrauben muss?
Und wie ist es mit der Steuer und der Versicherung?
Über ein paar Tipps würde ich freuen...
18 Antworten
Hallo,
wenn du dich bisschen umsiehst bekommst du sicher einen Golf I Coupe. Golf I cabrio wäre bisschen, teuer, bekommst aber auch günstige wenn du dich umschaust, ich hab nun ein paar günstige Cabrios gefunden mal schaun welches ich nehme.
Wenn du dir einen Golf I kaufst, schau ob er viel Rost hat, vorallem bei den Radkästen, hat er dort viel Rost vergiss das Teil.
Der Motor muss rund laufen, sonst kannst das ebenfalls vergessen, es darf auch kein Rost im Motorraum sein, zumindest nicht viel.
Bisschen Rost wirst du fast immer haben, weil das Auto einfach schon eher alt ist.
Teilweise ist es nicht schlecht wenn man sich einen getunten Golf I kauft, jedoch kann man da teilweise auch nen Mist kaufen.
Wenn das Auto schön hergerichtet ist und restauriert würd ich´s nehmen. Wenn es nicht besonders getuned ist dann nicht nehmen.
Also nur weil einer nen dicken Auspuff und ein Sportlenkrad hat, heisst das nicht das der wirklich getuned geschweige denn von restauriert ist.
Ist er neu lackiert kann man annehmen das der Besitzer viel investiert hat !
Mach am besten einen Ankaufscheck bei einem Autoclub oder so, die prüfen den durch und können dir dann sagen ob das was ist oder nicht
Hallo,
der Golf 1 ist wahrhaftig ein schönes Auto!!!
Das soll aber nicht heißen, daß er günstig ist.
Wenn du dir einen Einser GTI mit der originalen
Maschine zulegen möchtest, na dann viel Spaß!!!
Die Steuer für einen Einser GTI kostet 461 Euro
pro Jahr (kein Kat!) und die Versicherung kostet
bei 100% so um die 400 Euro im halben Jahr
minimum - nur die Haftpflicht allein!!!
Solltest du dir trotzdem einen geschlossenen
Einser zulegen wollen, dann nimm das letzte
Baujahr (1983). Die rosten kaum und laufen,
und laufen, und laufen!!!
Solltest du ein Cabrio wollen, dann solltest du
dir eins ab 90er Baujahr holen.
Sollte die Kohle nicht reichen, so empfehle ich
die ein wenig zu sparen. Wenn du aber unbedingt
ein Auto brauchst, dann würde ich für den Anfang
einen Polo 1,0 mit G-Kat kaufen. Die sind günstig
in der Steuer und in der Versicherung.
Viel Erfolg!!!
MfG
Hallo, VR6-Noob!
Erstmal danke für die Tipps mit den Rostzonen, aber im Ganzen hast Du mich ein bisschen falsch verstanden.
Ich habe nämlich vergessen zu schreiben, dass ich eigentlich kein Cabrio und auch nichts getunetes suche...
Was ich eigentlich wollte, ist etwas, was auch noch an die 70er errinnert (sprich: relativ originaler Zustand und am Besten in irgendwelchen poppigen Farben).
Ich bin nämlich schon länger auf der Suche nach irgendetwas originellem im Sinne von älter als 20 Jahre (zuerst Ford Taunus, etc., aber das war aussichtslos) und der Golf 1 ist da eben am günstigsten...
Achso ich dachte du willst es nur für den Zweck haben, da wäre eben was perfekt getuntesgut weil da rostet dir später nichts !
Wenn du was willst was an die 70er erinnert, dann nimm einen ganz originalen, aber wie gesagt, schau gut am Rost.Vorallem Kotflügel, und sonst halt im Motorraum, und so bei den Kanten bei der Heckklappe und so.
Schau auch im Innenraum ob starker Modergeruch vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Tja, 'n Capri wäre mein absoluter Traum, aber erstmal im guten Zustand schwer zu finden und wenn gefunden, nicht bezahlbar.
Manta (wenn nicht gerade B, Vorurteil lässt grüssen)
wäre auch super, aber dasselbe Problem...
Scirocco gefällt mir überhaupt nicht (bin eben ein bisschen wählerisch)
Ein Käfer oder Mini wäre auch was originelles.
Corrado wäre auch ganz nett aber in der Versicherung eher teuer
Also, ein guten Käfer ist auch schwer zu bezahlen (find' ich auch total klasse) und corrado finde ich eher schlimm...
Käfer bekommt man teilweise verdammt günstig, aber in gutem Zustand.
In Österreich wüsste ich sicher welche.
Corrado... *g* ja ist halt eher ein absolutes Szenefahrzeug *gg*
Damit meinte ich das ich bis jetzt nur getunte Corrados gesehen habe, die also in der Szene sind.
Originale hab ich noch nie gesehen
Könntest Du mir vielleicht die Bedeutungen von G-Kat, U-Kat, etc. erläutern und wie da die Unterschiede bezüglich auf Steuer usw. sind?!
Hallo,
Ein U-KAT ist ein Katalysator ohne Lambdasonde.
Ein G-KAT ist ein Katalysator MIT Lambdasonde.
Diese regelt die Abgaszusammensetzung im
Leerlauf, sowie im Teillastbereich.
Bei Vollgas regelt sie meistens nichts mehr.
Bei den G-Kat Fahrzeugen unterscheidet man nach
Euro1, Euro2 und D3. Die Einstufung in die
verschiedenen Klassen erfolgt unter Prüfung
des Abgasverhaltens beim Kaltstart bis
zum Warmlaufen. Es wird das Volumen an Abgasen
gemessen, die das Fahrzeug in der Zeit
erzeugt hat. Da gibt es dann eine Wertetabelle, wo
die Sollwerte eingetragen sind. Das zu prüfende
Fahrzeug wird dann mit der Tabelle abgeglichen
und klassifiziert. Eine solche untersuchung kostet
im Regelfall so etwa 2000 Euro.
D3: günstig(? Euro)
Euro2: etwas teurer (so etwa 13Euro pro 100ccm)
Euro1: noch teurer (so etwa 14,00 Euro)
U-Kat und kein Kat: am teuersten (25,54Euro)
MfG
Nen originalen 1er zu finden im Guten Zustand kannste wohl nahezu vergessen, da mußte schon sehr viel Glück haben, meistens sind die Autos mangels Pflege schon vom Rost zerfressen oder technisch ne Katastrophe und bei den laufenden Kosten wäre ich als Auszubildender erst recht vorsichtig. So ein Auto bekommt nicht und kann es einfach fahren, die Teile sind minimum 21 Jahre alt da geht immer mal was kaputt also überlege Dir genau was Du da machst