Kann noch bei Atu Öl entsorgt werden wenn neues Öl bei Amazon gekauft wurde?
Geht das aktuell noch?
Hat das vor kurzem jemand gemacht?
Welche Erfahrungen gab es?
Kann das jemand empfehlen?
Oder ist es besser im Baumarkt mehr zu bezahlen und
dafür eventuell 1 oder 2 Kanister Altes Öl mehr
zu entsorgen.
49 Antworten
Bisher hat es bei mir noch kein Prüfer bemängelt, natürlich bei unterschiedlichen 124ern.
Es kostet aber auch nicht viel einmal die Gummis zu tauschen
Vor der Bestellung sollte man den Stabi an den Stellen, wo der Gummi sitzt, messen. Da ist das Material häufig schon dünner geworden.
Ich habe alles mögliche an Teilen bestellt, es ist für jedes Auto etwas dabei.
Der Benz bekommt wegen Altersscwäche ein paar Teile mehr spendiert.
Beim Motoröl habe ich mich gerade noch so beherrschen können.
Leute, das findet doch kein Mensch wieder, da der thread „Kann noch bei Atu Öl entsorgt werden wenn neues Öl bei Amazon gekauft wurde?“ heißt… 😕
Ähnliche Themen
Ich finde, das muss man auch nicht wieder finden.
Wer Öl bei amazon kauft und dann zu atu fährt, bemüht hier auch keine Suchfunktion.
Zitat:
@motylewi schrieb am 22. Juli 2023 um 21:00:02 Uhr:
Ansonsten muss ich immer an die Worte eines guten Freundes denken: aus der Erde kommt es und in die Erde geht es ...
Tja, so wird in außereuropäischen Ländern oft Oel entsorgt... 😠
(Und nicht nur dort!)
In der Karibik war ich mal dabei, wie bei einem großen Komatsu-Bulldozer wegen eines Getriebeschadens das Oel abgelassen wurde... (so an die 20 Liter duerften es gewesen sein) einfach ins Erdreich der Baustelle. 🙁
Seitdem glaube ich, dass sich unser Planet besser geschmiert um seine Achse dreht... 🙄
Ciao
Ratoncita
Wer gräbt ein über 6 monate altes Thema aus?
Wenn es Öl ist was von Amazon verkauft wurde dann nimmt es AUT kostenlos an.
Nicht Marketplace von einem anderen Händler, es muss von Amazon verkauft worden sein.
Hallo zusammen,
ich habe hier mal ein Beiträge rausgenommen, die nicht so ganz zum Thema passten.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 23. Juli 2023 um 14:10:03 Uhr:
Zitat:
@motylewi schrieb am 22. Juli 2023 um 21:00:02 Uhr:
Wenns ein Diesel ist, würde ich das in kleineren Mengen in den Tank kippen.Hab ich mal gemacht, mache ich nie wieder 😁
Einmal durch Deutschland auf der Hinfahrt den Vorfilter zu und auf der Rückfahrt den Hauptfilter, war ne doofe Idee in geistiger Umnachtung...Werkstätten bekommen in der Regel kein Geld fürs Altöl, das ist ewig her das es Geld fürs Altöl gab, seit ettlichen Jahren müssen die noch was zahlen und dann haben sie deinen dreckigen Kanister, die Arbeitszeit das um zu kippen und wenn die das zu oft machen das Finanzamt an den Hacken. Was meinste was da los ist wenn die mehr Altöl entsorgen als die Frischöl eingekauft haben ^^
Wenn du es lokal kaufst, ist es meistens nur wenig teurer als im Netz und der Händler nimmt es zurück.
Ansonsten kannst du es in Haushaltsüblichen Mengen im Wertstoffhof oder beim "Umweltbrummi" abgeben, da gibt es in der Regel in jeder Gemeinde eine Möglichkeit.
Das ist Quatsch, natürlich gibt es Geld für sauberes Altöl, wenn denn genug gesammelt wird.