Kann mit nicht entscheiden - Interieurleisten in Nußbaumwurzel oder Alu Feinschliff?
Das ist doch mal Jammern auf hohem Niveau - Ich kann mich nicht entscheiden, welche Leisten sollen es denn sein?
... aber im Ernst! Fast alle meine Autos der letzten Jahre waren leicht sportlich ausgelegt, sowohl fahrwerkseitig als auch bei der Innenraumgestaltung, die dann immer in Richtung kühl/schwarz/alu ging.
Jetzt habe ich mir meinen zukünftigen 3er fast fertig konfiguriert und überlege tatsächlich schon tagelang, welche Interieurleisten ich wohl nehmen soll. Die erste Überlegung war - wie immer - Alu feinschliff. Holz war für mich immer ein Tabu, außer bei englischen Autos. Allerdings hatte der Vorführer, den ich gefahren bin, Interieurleisten in Nußbaumwurzel - und ich muss sagen, das fand ich gar nicht so schlecht, überhaupt nicht altbacken und erst recht nicht spießig.
... und jetzt überlege ich ... und überlege ...
Wie habt ihr euch denn so entschieden? Wer hat Holz? Wer hat Alu? Hat euch eure Entscheidung auch noch nach längerer Zeit gefallen?
Wie gesagt, Jammern auf hohem Niveau - aber es macht Spaß!
17 Antworten
aber einmal so als Tip an den TE, mit dem BMW Konfigurator kann man sich sein Auto genau so konfigurieren wie man das haben möchte und sieht dann auch ein schönes Innenraumbild. Die Farben sind zwar vermutlich nicht absolut exakt geben den Eindruck aber gut wieder.
lg
Peter
Bei der Fragestellung gibt es keine Superantwort. Muss jeder selbst erleben, möglichst an einem realen Vorführer. Interierleisten sind a) abhängig von den Vorstellungen des Käufers an die Wirkung der Leisten, die er so auch bei seiner Umgebung erwartet und b) von der Frage, ob es ein echter Traumwagen wird (also die 1:1 Umsetzung der eigenen Vorstellungen, auch wenn die von der Masse stark abweichen) oder doch das hier zutrifft - c) es ist ein Leasing- oder Firmenwagen, der halt Mainstream sein sollte, wg. dem Wiederverkaufswert 😠
Meine Erfahrungen bei titansilber mit schwarzem Lederinterieur:
1. schwarz hochglänzend - echt schick die ersten Tage, aber arg empfindlich bei Staub und Kratzern - billiger Kunststoff - getauscht
2. Nussbaum - unglaublich wirkungsvoll und auch nach Monaten immer wieder gerne betrachtet - Staub stört wenig, Minikratzer vom Putzen störten kaum - Leisten getauscht wg. Neugier gegen
3. Pappel natur - oh ja, die Teile waren wirklich schööön, super Vogelaugenmaserung, optisch nicht auftragend, total pflegeleicht und einfach nur genial - Leisten getauscht wg. Berieselung von BMW-Kumpels gegen die "sportlichen" MusstDuUnbedingtHaben...
4. Alu-Längsschliff - hm, immerhin beim Verbau was in der Hand, weil Leichtmetall statt Kunststoffkram, aber dafür total langweilig bzw. fast schon ermüdend, zudem kratz- und stoßempfindlich schon bei kleineren mechanischen Einwirkungen 😰
5. mein Ziel: vor 2 Monaten den E93 vom Kumpel bestaunt - der hat mit Leder bezogene Leisten aus der Individual-Serie - und DAS wird es für mich - hat mich absolut überzeugt, weil optisch stimmig und dank Leder ohne Reflexionen und pflegeleicht
Ansonsten hätte ich wieder auf Holz Pappel natur oder Nussbaum umgebaut - bei schwarzem Leder. Kumpel hat Walknappa creme und Pappel natur - perfekt! Kumpel Nr. 2 hat diese graue Holzmaserung bei einer rötlichen Innenausstattung - auch saugeil. Also Holz hat was. Man muss kein Opa mit Hut sein. Solch schönes Holz lebt einfach und erzeugt den Schulterschluss von Jaguar (für gediegenes und sehr komfortables Interieur) mit Ferrari und Co. (für sportliches UND exklusives Interier). Speziell, wenn man so eine langweilige Massenfarbe namens titansilber fährt (wie ich), ist Alu Längsschliff oder diese seltsam genoppte M-Version einfach nur 😕 Mein dicker Daumen für Holz, welches auch immer oder Lederbezug als Alternative für Leute, denen der Wiederverkaufswert nicht so wichtig ist. Dafür kriegt man ein individuelles Auto mit Charakter. 😁
hier ein link.. kuck dir mal die Interieur Bilder an.... hilft dir evtl weiter.
also ich find das Alu schon schön... aber von vielen die es haben hört man dass sie es ned schön finden.. hmmm....
evtl haben sich sich damit halt abgesehen
ich würd schonmal was neues probieren.. wenns da ned gefällt dann ausbauen und Folieren lassen 😉
hier der link
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=1612