Kann mir mal jemand sagen was ich machen soll ?

Opel Omega B

Also tief Luft holen !
Ich hab einfach so langsam die schnautze voll von meinem Omega.... das Teil kostet bald mehr wie die Anschaffung vor 8 Jahren, und ich weis nicht was jetzt bald noch für Überraschungen auf mich zu kommen.
Was hab ich alles schon gemacht an dem wagen.

Liste...
2006 Bastuck Gruppe A Edelstahl ab Kat OK...hätte auch ein normaler sein könnnen.

2004 2008 2011 Koppelstangen zum dritten mal Gewechselt

2008-2010 Zentralverrieglungs-Motoren an den beidem Vorderen Türen neu und das Türfangband erneuert....

2008 Handbremsseil von Ebay.... ist aber schon wieder fertig u müsste noch mal gemacht werden ! Ebay halt ;-)

2009 Klimakompressor, Lenkstockhebel, Spurstangen

August 2009 Kopfdichtung rechte u linke Bank... ventilschaftdichtungen und Simmerringe der Noggenwelle u Kurbelwelle
Zahnriehmen Wasserpumpe und alle Anbauteile neu. Andere Krümmer weil gerissen, gebraucht und plan schleifen lassen.
Alle anderen Dichtungen Ansaugbrücke und Ventildeckel neu !

Immer wieder Rostbeseitigung an den bekannten stellen 2007 - 2011

2010 Radlager vorne u Hinten beide Seiten
Bremsen Komplett (scheiben und Beläge ) Hinten u Vorne.
Scheinwerfer links

2011 Stoßdämpfer hinten Höhenverstellbar, Mittellager Kardanwelle, DIS Modul u Zündkabelsatz

Diverse Elektr. fehler beseitigt ... Kompletter Tausch aller Birnchen der Armaturen.
Schalter der Fensterheber gewechselt. usw.... denke ich hab noch so einiges vergessen weil es einfach nicht aufhört.
Dazu kommen auf jeden Fall noch die normalen Kosten die ja bei jedem Auto anfallen...Öl , Kerzen, Filter usw...

Hab jetzt so langsam Angst vor dem was als nächstes kommt.
Bin am überlegen ob ich auf einen BMW 525 I Touring umsteigen, und ich meinen Omega Verkaufen soll !
Ich denke ja auch immer jetzt sollte so langsam Ruhe sein und jedes mal kommt wieder ein neuer Hammer.
Eigendlich liebe ich meinen Omega, schon allein weil so viel Arbeit drinne steckt, aber der gedanke an einen wagen der erst mal wieder ruhe gibt lässt mir keine Ruhe mehr. Hab echt schon Angst meinen Omega zu bewegen weil er könnte ja Kaputt gehen...LOL ;-)

Was meint ihr , soll ich ihn verkaufen oder einfach mal wieder Hoffnung haben. Mir ist schon klar das ich die Arbeit und das viele Geld was in ihm steckt lange nicht mehr raus bekommen werde.... aber ich hab echt so langsam die Naase voll.... Grummel....

So, musste euch einfach mal meinen Ärger von der Seele schreiben.....lach... jetzt geht es mir schon wieder besser. ;-)

Liebe Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ha,.. ha,..

Da weiß ich ne ganz klare Antwort.
Behalte den Omega...😉

Bei den paar Reparaturen die du bis jetzt an deinem Ommi hattest, wärst du bei einem BMW schon in der privaten Insolvenz.
Kein Fahrzeug in dieser Klasse läßt sich günstiger und -vor allen Dingen- einfacher instandsetzen, als der Omega.

Und wenn du denkst das ein BMW weniger Reparaturanfällig ist, bist du gewaltig auf dem Holzweg.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich persönlich habe auch schon mehr als einmal geflucht wenn ich am omega schraube aber weggeben könnt ich ihn trotzdem nicht. 

Übrigens ich kenne genug leute mit nem 5er bmw, von 520 bis 540 aber die besitzer kotzen oft genauso ab wie wir omegafahrer, da bin ich manchmal froh nen omega zu haben 😁

Behalt ihn einfach und warte ab........

Ha,.. ha,..

Da weiß ich ne ganz klare Antwort.
Behalte den Omega...😉

Bei den paar Reparaturen die du bis jetzt an deinem Ommi hattest, wärst du bei einem BMW schon in der privaten Insolvenz.
Kein Fahrzeug in dieser Klasse läßt sich günstiger und -vor allen Dingen- einfacher instandsetzen, als der Omega.

Und wenn du denkst das ein BMW weniger Reparaturanfällig ist, bist du gewaltig auf dem Holzweg.

Hi, also mal eins vorweg: ich versteh deinen unmut, man möchte einfach fahren und nicht laufend reparieren bzw geld in den Wagen Pumpen. Es gibt ne menge Omegas die ganz unauffällig laufen ..die einfach nur ihre Inspektionen bekommen und das wars.....glaub mir das machen alle mal mehr oder weniger durch. Und vergess nicht all das was du jetzt gemacht hast IST gemacht ...bei nem BMW oder sonstwas für ein auto fängst du wieder weitestgehend von vorn an weil der Vorbesitzer kann dir ne menge erzählen und dich täuschen ...leider gibts das immer wieder. Hatte ich bei mein Omegakauf vor ca 3 jahren selber erlebt. Und einiges von dem was du aufgelistet hast war verschleiss...das ist bei jedem anderen wagen auch das nach gewisser zeit was kapputtgehn kann....

behaltt ihn is ein schönes Auto....

lg Holger

Hmmm, dachte mir schon das ihr mich fast erschlagt wenn ich ihn verkaufen sollte. Ihr habt ja auch recht mit dem was ihr sagt !
Ich sage mir doch auch immer wer weis was an dem 520 I dann auf mich zu kommt... nicht das ich dann genau so wieder am rein stecken bin.
Klar, was gemacht ist ist eben gemacht, und das ist so einiges mitlerweile. ;-)
Jetzt bin ich auch gerade wieder dabei den verdammten Rost an den Türen los zu werden bin ja mal gespannt wie das ergebnis mit Sprühdose hinterher ausschaut. Aber richtig Lacken lassen kann ich mir im Moment einfach nicht leisten. Er hat ja auch schon so einiges auf dem Buckel. Aber erst 146000 Km auf der Uhr. Desshalb finde ich es ja so schlimm das bei der km leistung Kopfdichtung usw angefallen sind.
Hab ja auch noch dieses Jahr andere Felgen gekauft und bin wieder auf 17 Zoll gegangen und hab meine Überbreite mit 18 Zoll runter gemacht weil es einfach nicht mehr normal war was der die Reifen gefressen hat. Eins muss ich aber sagen, er schaut jetzt zwar nicht mehr ganz so Sportlich aus, aber er fährt sich bei weitem viel angenehmer als mit der Spurverbreiterung und den Riesen Walzen. Das war die beste Entscheidung dieses Jahr, denn jetzt macht es auch Spass mal den Wohnwagen anzuhängen ohne das er auf der Autobahn den Spurrillen nachläuft. Und seit die Spurplatten runter sind halten auch die Reifen und haben einen normalen verschleiß.

Wirklich viel Geld würde ich für ihn ja auch nicht mehr bekommen, denn das was alles drinne steckt bekommt man halt nicht mehr.

Na ja, ich werde es mir mal überlegen....Grübel.
Will villeicht jemand ein Angebot machen für meine Oma... LOL... Mal gespannt bin.
Aber tut mir nicht ganz so dolle weh was den Preis angeht.... lach...

Liebe Grüße.

größere reifen (zitat "überbreite"😉 in verbindung mit spurplatten beanspruchen das fahrwerk stärker als serie.
zumal der omega kein leichtgewicht ist.
der großteil der von dir aufgezählten ausgaben waren verschleißteile - das haste überall.
der 5er (ich nehme an es handelt sich um einen e39) hat wohl ne sehr anfällige achskonstruktion, bzw. gehen die teile gut ins geld.
auch sonst fluchen viele auf den wagen was reparaturen etc anbelangt.
der 2 liter im e39 ist ein drehzahlmotor, drehmoment ist für den ein fremdwort. die knapp 200 Nm versammeln sich bei 4000 u/min, dann geht was.
doch imho is der 5er zu schwer dafür.

bei der rostsache wirste wohl jede saison ran müssen, je nachdem wie schlimm das is. spraydosenlacke haben wohl nicht so ghute lackqualität, sprich sie sind nicht "elastisch" genug gegenüber temperaturschwankungen - dann kommt wieder wasser rein und aus die maus.
auf jeden fall den rost bis aufs blanke blech runter...wie ich diese arbeit hasse...😠

viel spaß, und ich würd den omega auch behalten...

So.... Operation Rost an den Türen entfernen beendet, mal sehen wie lange es hält...... Ich habe auf jeden Fall diesmal zimmlich alles weg bekommen an Rost.... bin halt in die Tiefe gegangen, dann musste halt ein wenig Spachtel herhalten das ich es wieder ausgleichen konnte.
Also für Spühdosenlack ist es mir ganz gut gelungen, am Anfang dachte ich noch Ohhh Gott wie besch... wird das aussehen ! Jetzt nach dem ich fertig bin und den Sprühnebel auspolliert habe schaut es doch ganz gut aus, möchte behaupten wennn es jemand nicht weis, dann sieht er es auch nicht. Hab mal Bilder gemacht.

Naja, ich werde es auf jeden Fall noch mal Gründlich überlegen meinen Dicken zu verkaufen !

Danke für eure Meinungen !

Behalten!!!

Ich habe in den letzten 2 Jahren ca. 5000€ investiert 😉

Und das mit dem Rost hast du doch echt gut hinbekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Omega1702


......erst 146000 Km auf der Uhr. Desshalb finde ich es ja so schlimm das bei der km leistung Kopfdichtung usw angefallen sind........ er fährt sich bei weitem viel angenehmer als mit der Spurverbreiterung und den Riesen Walzen. Das war die beste Entscheidung dieses Jahr......

Die Kopfdichtung sollte wirklich länger halten, aber einige hier haben scheinbar Pech.

Zum Fahrwerk ist meine Meinung, nur Original ist gut. Das ganze Tuning Gedöns sieht vielleicht gut aus, bringt aber häufig Folgeprobleme, wie auch viele andere Basteleien an Tacho, Radio etc.

Da Du den Lack so gut hingebracht hast, würde ich auch sagen, fahr den Wagen weiter, aber wenn er Dir nur noch den Schlaf raubt, dann hau ihn weg.

Gruß Chuck

hi
ich versteh dich das du am überlegen bist den wagen zu verkaufen aber mit nem 5er bmw tust du dir kein gefallen. der bmw ist teuer im unterhalt und bei weitem nicht so ein platzangebot wie der omega auch wenn der 5er groß aussieht. die lackierung mit der spraydose haste echt gut hinbekommen. ich hab schon oft teile mit der spraydose lackiert aber so gut hab ichs noch nie hinbekommen. um dir die entscheidung zu erleichternden den omega zu behelten kann ich dir nur sagen ich habe selber nen omega b mv6 bj 95 da hab ich auch schon sehr viel geld und zeit reingesteckt abver es hat sich gelohnt der wagen hat jetzt fast 300tkm auf der uhr und er läuft immer noch wie ne 1. und das rostproblem hab ich auch aber nen bischen extremer. bei hinteren kotflügel sind durch sowie beide hinteren türen. aber denn noch werde ich mir in nächster zeit an die arbeit machen und alles austauschen auch wenn es viel arbeit und geld in anspruch nimmt. das platzangebot in verbindung mit dem komfort kann mir kein anderes auto geben. in sachen fahrwerk kann ich nur sagen wenn du ein sportfahrwerk haben möchtest dann nimm ein irmscherfahrwerk. das kostet zwar etwas mehr aber es ist auf den omega abgestimmt es ist nicht zu hart und nicht zu weich. ich hoffe das du überlegst es dir nochmal mit dem verkauf.

mfg
feigling0018

Moin
Das ein altes Auto immer wieder mal etwas Zuwendung braucht ist ganz normal, das sind keine Investitionen!! das ist ganz normale Wartung!
Was jetzt noch fehlt ist das einer die Benzinrechnungen als "ins Auto reingesteckt" deklariert😕
Rost an den Kanten muss jedes Jahr nachgesehen werden und nach Bedarf sofort ausgetupft, tut man das nicht gammelts von unten nach oben , jedes Jahr ein paar Milimeter weiter.
Damit die Lackstellen länger halten gute Politur drüber und auch die Türunterkanten polieren, dann kann sich kein Wasser an der Kante halten, ein Fettlappen tuts auch.
So wie der Ommi ausschaut würde ich sagen der kann sich auf jedem Parkplatz sehen lassen🙂
Gruss Willy

Spinner!!! 😛

Der Dicke steht doch gut da... Sieht richtig schick aus und nach deiner Rostbearbeitung wie neu... 😁
Du schreibst Handbremse von ebay...
Haste den Rest auch da gekauft? Weil dann wundert es nicht, dass du so viel investierst...
Vielleicht liegt da auch der Fehler?

Na gut, Stellmotoren und ein paar Dinge, das ist einfach mal Pech...
Passiert halt, aber überleg mal, du hattest nicht jeden Tag Probleme damit, oder?

Also ich bin ganz klar für behalten... 🙂

Würde ihn auch behalten,ein 5er BMW schluckt wie blöde den Sprit,der platz ist nicht so ausreichend wie im Omi, Wohnzimmer hab ich auch zu hause. Hab selber 3 Omi's ,alle sind anfällig mit rost, deine wartungen sind ja auch nicht zu anfällig gewesen, warte meine auch regelmäßig,dann wirds später nicht zu teuer. da dein Omi kein leichtgewicht ist,Koppelstangen und gelnkSpurstange zusammen gerade mal 50 Euro kosten. wirds dich nicht in die privatinsolvens jagen.
zahnriemen und Wapu kommen halt mal bei den Km, stell dir mal vor du müsstest 200000 km laufen,was geht da kaputt?Wirbelsäule,Füsse,das kannst nicht austauschen.
Und dein Rostproblem hast du gut hinbekommen,fahr nur keine waschanlage rein,weil Sprühdose ist nicht haltfest für waschanlage, hoffe du hast ne gute Grundierung mit Härter verwendet,da liegt der hase begraben. Aber Hut ab,für Sprühdose fast zu gut lackiert!

Zitat:

Original geschrieben von Rocklegende 40


zahnriemen und Wapu kommen halt mal bei den Km, stell dir mal vor du müsstest 200000 km laufen,was geht da kaputt?Wirbelsäule,Füsse,das kannst nicht austauschen.

zu geil! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von DD-Dude



Zitat:

Original geschrieben von Rocklegende 40


zahnriemen und Wapu kommen halt mal bei den Km, stell dir mal vor du müsstest 200000 km laufen,was geht da kaputt?Wirbelsäule,Füsse,das kannst nicht austauschen.
zu geil! 😁😁

😁 😁

Deine Antwort