Kann mir mal jemand sagen was ich machen soll ?
Also tief Luft holen !
Ich hab einfach so langsam die schnautze voll von meinem Omega.... das Teil kostet bald mehr wie die Anschaffung vor 8 Jahren, und ich weis nicht was jetzt bald noch für Überraschungen auf mich zu kommen.
Was hab ich alles schon gemacht an dem wagen.
Liste...
2006 Bastuck Gruppe A Edelstahl ab Kat OK...hätte auch ein normaler sein könnnen.
2004 2008 2011 Koppelstangen zum dritten mal Gewechselt
2008-2010 Zentralverrieglungs-Motoren an den beidem Vorderen Türen neu und das Türfangband erneuert....
2008 Handbremsseil von Ebay.... ist aber schon wieder fertig u müsste noch mal gemacht werden ! Ebay halt ;-)
2009 Klimakompressor, Lenkstockhebel, Spurstangen
August 2009 Kopfdichtung rechte u linke Bank... ventilschaftdichtungen und Simmerringe der Noggenwelle u Kurbelwelle
Zahnriehmen Wasserpumpe und alle Anbauteile neu. Andere Krümmer weil gerissen, gebraucht und plan schleifen lassen.
Alle anderen Dichtungen Ansaugbrücke und Ventildeckel neu !
Immer wieder Rostbeseitigung an den bekannten stellen 2007 - 2011
2010 Radlager vorne u Hinten beide Seiten
Bremsen Komplett (scheiben und Beläge ) Hinten u Vorne.
Scheinwerfer links
2011 Stoßdämpfer hinten Höhenverstellbar, Mittellager Kardanwelle, DIS Modul u Zündkabelsatz
Diverse Elektr. fehler beseitigt ... Kompletter Tausch aller Birnchen der Armaturen.
Schalter der Fensterheber gewechselt. usw.... denke ich hab noch so einiges vergessen weil es einfach nicht aufhört.
Dazu kommen auf jeden Fall noch die normalen Kosten die ja bei jedem Auto anfallen...Öl , Kerzen, Filter usw...
Hab jetzt so langsam Angst vor dem was als nächstes kommt.
Bin am überlegen ob ich auf einen BMW 525 I Touring umsteigen, und ich meinen Omega Verkaufen soll !
Ich denke ja auch immer jetzt sollte so langsam Ruhe sein und jedes mal kommt wieder ein neuer Hammer.
Eigendlich liebe ich meinen Omega, schon allein weil so viel Arbeit drinne steckt, aber der gedanke an einen wagen der erst mal wieder ruhe gibt lässt mir keine Ruhe mehr. Hab echt schon Angst meinen Omega zu bewegen weil er könnte ja Kaputt gehen...LOL ;-)
Was meint ihr , soll ich ihn verkaufen oder einfach mal wieder Hoffnung haben. Mir ist schon klar das ich die Arbeit und das viele Geld was in ihm steckt lange nicht mehr raus bekommen werde.... aber ich hab echt so langsam die Naase voll.... Grummel....
So, musste euch einfach mal meinen Ärger von der Seele schreiben.....lach... jetzt geht es mir schon wieder besser. ;-)
Liebe Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Ha,.. ha,..
Da weiß ich ne ganz klare Antwort.
Behalte den Omega...😉
Bei den paar Reparaturen die du bis jetzt an deinem Ommi hattest, wärst du bei einem BMW schon in der privaten Insolvenz.
Kein Fahrzeug in dieser Klasse läßt sich günstiger und -vor allen Dingen- einfacher instandsetzen, als der Omega.
Und wenn du denkst das ein BMW weniger Reparaturanfällig ist, bist du gewaltig auf dem Holzweg.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Spinner!!! 😛Der Dicke steht doch gut da... Sieht richtig schick aus und nach deiner Rostbearbeitung wie neu... 😁
Du schreibst Handbremse von ebay...
Haste den Rest auch da gekauft? Weil dann wundert es nicht, dass du so viel investierst...
Vielleicht liegt da auch der Fehler?
Also das einzige was ich mal bei Ebay gekauft habe waren die Koppelstangen..... haben nur 1 Jahr gehalten oder so und das Handbremsseil das ich jetzt noch mal machen muss.
Das war mir eine Lehre, und seit dem kauf ich nichts mehr bei Ebay.
Ich hab einmal Bremsen an einem BMW von Ebay verbaut, das war der reinste Schrott. So was kommt niemals an mein Omega.
Klar wenn ich es mir richtig überlege dann war das einzige was wirklich viel Arbeit und heftig Teuer war, die Kopfdichtung und die hinteren Radlager , das hat mich echt Nerven und viel Schweiß gekostet. Ich hab ja auch nur eine Grube, und da macht so was nicht immer Spass. Eine Hebebühne macht da doch schon vieles leichter.
Danke euch auch für die Blumen was die Sprüdosenaktion angeht, ich habe mich selbst gewundert wie gut ich das hin bekommen habe. SCHULTERKLOPF
Denke ich werde ihn erst mal noch ein wenig Fahren und schauen was sich so ergibt, jetzt alles so übers Knie brechen will ich ja auch nicht.
Seit dem ich die neuen Felgen und Reifen drauf habe gefällt er mir halt nimmer so gut, aber er fährt sich um welten besser als mit den 265er Walzen hinten.
Und seit die Radlager alle neu sind schwebt er ja förmlich über die Strasse.... also alles Punkte die mir auch immer sagen behalten.
Ich hab mich jetzt auch mal schlauer gemacht wie es denn so um BMW 525 I Touring steht, und ihr habt recht, wenn ich dann einen Montagswagen erwische wird der mich wirklich in den Ruin treiben.... ;-) Aber schön sind die schon... Grrrrr...
Ich hab auch viele dinge vergessen die ich schon am Omega gemacht habe also das was ich aufgelistet hab ist mir halt so spontan eingefallen, aber da war schon noch so einiges.
Ach so, hat noch jemand eine Waschwasserpumpe von der scheinwerferreinigungsanlage rumliegen die Ok ist ? Das ist noch das einzige nach dem Handbremsseil das mich nervt weil immer das Wasser vorne Tropft wenn ich den Behälter so weit auffülle.
Ok, ich mach mich wieder in den Keller und Streichel mein omega noch ein Bissel ;-)
danek für eure Zahlreichen Meinungen !
Lg Thomas
Das haste doch gut hinbekommen, sieht echt schick aus der Dicke, Kompliment.
Das Problem mit den Koppelstangen hab ich bis jetzt jedes Jahr gehabt, auch ohne Tieferlegung/Sportfahrwerk. 😕
Im Zuge des neu erworbenen TÜV's waren jetzt auch noch komplett neue Bremsen und der Rest der Vorderachse fällig, aber was solls, jetzt kann meiner wieder zwei Jährchen durch die Lande 'cruisen'. 🙂
Die defekten Kopfdichtungen hatte ich bei 138t Km auch, obwohl ich ihn pfleglich behandele und immer schön warm fahre, wird wohl Pech gewesen sein.
Und das hier und da immer mal so ein kleines 'Zipperlein' auftaucht ist bei Autos in diesem Alter doch normal. Ist halt nen Teenager, die sind halt manchmal zickig. 😁
Jetzt bin ich dann fertig mit ´streicheln.... jetzt muss er wieder Fahren sonnst..... ihr wisst schon was. Kleine Mängel seien ihm verziehen aber wehe er macht jetzt noch mal größere Mucken dann werd ich zum Hirsch...! Ich mache das auch jedes Jahr das ich ihn einmal richtig zurecht mache mit Pollieren und allem was dazu gehört.... jetzt habe ich die Jährliche Tortur hinter mir und hoffe einfach das er es mir auch dankt. Was sagt ihr eigendlich zu den Felgen....kann man die lassen...ist zwar nix besonderes aber ich wollte auch keine mehr die man immer nur Putzen muss.... lach... Die Felgen die ich voher drauf hatte waren Hochglanzpolliert, und ich kann euch sagen tut euch das nicht an, egal auch wenn es noch so gut ausschaut. Ich bin echt froh das ich diese Felgen nicht mehr drauf habe, auch wenns mir voher viel besser gefallen hat.... aber Optik ist auch nicht alles.
Lieben Gruß von der Bergstrasse
Thomas
die felgen würde ich schwarz lackieren und hinten ein paar dezente spurplatten dann siehts echt gut aus
Ja, hinten mit den Spurplatten hab ich mir auch schon überlegt, aber ich will einfach nicht mehr das er sich dann total beschissen fährt wenn ich hinten jetzt Spurplatten drauf mache. Kann mir da jemand was zu sagen. Was geschieht wenn ich nur Hinten Spurplatten drauf mache ?
Zu der Farbe der Felgen kann ich nur sagen, auf den Bildern wirken sie sehr Hell, sind sie aber nicht... und ich werde mich hüten Pulverbeschichtete neue Felgen noch zu Lacken.... Nö Nö du.... det mach igge mal lieber nicht.
Würde mich freuen wenn mir jemand was sagen kann wegen Spurplatten hinten.
LG Thomas
ich habe hinnten 30mm spurplatten pro seite und vorne 20mm pro seite dazu 8*18 zoll Felgen mit 245er reifen und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden mit dem fahrverhalten. besser als original. auf meinem winteromega hatte ich erst auch hinten 30mm platten pro seite aber mit 225er reifen das war nicht ganz so gut jetzt hab ich da nur noch 15mm pro seite drauf und das fahrverhalten ist echt super und die optik auch.
Zitat:
Original geschrieben von Omega1702
Ja, hinten mit den Spurplatten hab ich mir auch schon überlegt, aber ich will einfach nicht mehr das er sich dann total beschissen fährt wenn ich hinten jetzt Spurplatten drauf mache. Kann mir da jemand was zu sagen. Was geschieht wenn ich nur Hinten Spurplatten drauf mache ?
Zu der Farbe der Felgen kann ich nur sagen, auf den Bildern wirken sie sehr Hell, sind sie aber nicht... und ich werde mich hüten Pulverbeschichtete neue Felgen noch zu Lacken.... Nö Nö du.... det mach igge mal lieber nicht.Würde mich freuen wenn mir jemand was sagen kann wegen Spurplatten hinten.
LG Thomas
Ich hab die original Executive Ausstattung 17 Zöller drauf rundum mit 235 / 45...
Nur hinten mit 20mm pro Seite Platten von H&R System B, also du merkst schon nen Unterschied gerade in schnellen Kurven, der Wagen liegt ganz anders...
Hab ich aber bisher immer gehabt, wohl auch nur hinten...
Weil hinten ist ja meistens der Wagen bulliger oder die Spur enger, so dass es mit nem Fahrwerk immer bisschen komisch aussieht...
Kann dir auch gerne Mal vorher/nachher Bilder hochladen... 😁
Ok, und er lauft nicht auf der Autobahn in die Spurrillen so das der Popo wackelt ?
Würde mich freuen wenn du mir die Bilder mal hochlädst. Felgen und Reifgenangaben sind ´bei mir die selben.
Lg Thomas
Häh??? Dann erzieh die Sau doch...
Die hat nicht einfach mitm Arsch zu wackeln... :P
Sag ich meiner Freundin auch immer... 😁
Nee gar nicht...
Gut jetzt hab ich auch Eibach Federn drinne -50VA / -30HA mit Koni rot Dämpfern...
Also da geht gar nix mit Spurrille...
Warte Bilder... Wo is meine sch... öne Digi Cam??? 😕😕😕
Das ist ja genau meine Angst....aber bei 20 mm hinten dürftenh nicht gleich die Radlager wieder hinüber gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Na Ja...Erst 60 mm verbreitern und dann über kaputte Radlager motzen... 🙄
deswegen nimmt man die Diner auch aus Aluniniun... 😛 un nich aus den anderen kram... 😁
Nee Probleme mit der Ordnug nich, nur mit dem "Ich leih mir mal schnell" von meiner Freundin... 😮
Wart ich hab sie... Bilder kommen...
So... Hier die Bilder...
Musst du mal schauen, ich glaube 169 und 177 da siehst du den Unterschied am Besten!
Und man darf sich natürlich auch nicht täuschen lassen, da der noch nicht voll in den Federn steht!
Sieht ja aus wie'n Hochhaus hinten... 😁
Aluminum Felgen oder nicht spielt keine Rolle. Es ist die Hebelwirkung der versetzten Räder und das Gewicht des Fahrzeuges das auf die Radlager einwirken.
Haben wir mit Supersingles schon auf LKW probiert, da gehn nicht nur die radlager kaputt, da brechen gleich die Achsen wenn man Glück hat. 😰
Gruss, Pete
PS: rein theoretisch bringt Spurverbeiterung vorne mehr (betreffend Kurvenfahrt)