Kann mir mal jemand sagen was ich machen soll ?

Opel Omega B

Also tief Luft holen !
Ich hab einfach so langsam die schnautze voll von meinem Omega.... das Teil kostet bald mehr wie die Anschaffung vor 8 Jahren, und ich weis nicht was jetzt bald noch für Überraschungen auf mich zu kommen.
Was hab ich alles schon gemacht an dem wagen.

Liste...
2006 Bastuck Gruppe A Edelstahl ab Kat OK...hätte auch ein normaler sein könnnen.

2004 2008 2011 Koppelstangen zum dritten mal Gewechselt

2008-2010 Zentralverrieglungs-Motoren an den beidem Vorderen Türen neu und das Türfangband erneuert....

2008 Handbremsseil von Ebay.... ist aber schon wieder fertig u müsste noch mal gemacht werden ! Ebay halt ;-)

2009 Klimakompressor, Lenkstockhebel, Spurstangen

August 2009 Kopfdichtung rechte u linke Bank... ventilschaftdichtungen und Simmerringe der Noggenwelle u Kurbelwelle
Zahnriehmen Wasserpumpe und alle Anbauteile neu. Andere Krümmer weil gerissen, gebraucht und plan schleifen lassen.
Alle anderen Dichtungen Ansaugbrücke und Ventildeckel neu !

Immer wieder Rostbeseitigung an den bekannten stellen 2007 - 2011

2010 Radlager vorne u Hinten beide Seiten
Bremsen Komplett (scheiben und Beläge ) Hinten u Vorne.
Scheinwerfer links

2011 Stoßdämpfer hinten Höhenverstellbar, Mittellager Kardanwelle, DIS Modul u Zündkabelsatz

Diverse Elektr. fehler beseitigt ... Kompletter Tausch aller Birnchen der Armaturen.
Schalter der Fensterheber gewechselt. usw.... denke ich hab noch so einiges vergessen weil es einfach nicht aufhört.
Dazu kommen auf jeden Fall noch die normalen Kosten die ja bei jedem Auto anfallen...Öl , Kerzen, Filter usw...

Hab jetzt so langsam Angst vor dem was als nächstes kommt.
Bin am überlegen ob ich auf einen BMW 525 I Touring umsteigen, und ich meinen Omega Verkaufen soll !
Ich denke ja auch immer jetzt sollte so langsam Ruhe sein und jedes mal kommt wieder ein neuer Hammer.
Eigendlich liebe ich meinen Omega, schon allein weil so viel Arbeit drinne steckt, aber der gedanke an einen wagen der erst mal wieder ruhe gibt lässt mir keine Ruhe mehr. Hab echt schon Angst meinen Omega zu bewegen weil er könnte ja Kaputt gehen...LOL ;-)

Was meint ihr , soll ich ihn verkaufen oder einfach mal wieder Hoffnung haben. Mir ist schon klar das ich die Arbeit und das viele Geld was in ihm steckt lange nicht mehr raus bekommen werde.... aber ich hab echt so langsam die Naase voll.... Grummel....

So, musste euch einfach mal meinen Ärger von der Seele schreiben.....lach... jetzt geht es mir schon wieder besser. ;-)

Liebe Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ha,.. ha,..

Da weiß ich ne ganz klare Antwort.
Behalte den Omega...😉

Bei den paar Reparaturen die du bis jetzt an deinem Ommi hattest, wärst du bei einem BMW schon in der privaten Insolvenz.
Kein Fahrzeug in dieser Klasse läßt sich günstiger und -vor allen Dingen- einfacher instandsetzen, als der Omega.

Und wenn du denkst das ein BMW weniger Reparaturanfällig ist, bist du gewaltig auf dem Holzweg.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Aluminum Felgen oder nicht spielt keine Rolle. Es ist die Hebelwirkung der versetzten Räder und das Gewicht des Fahrzeuges das auf die Radlager einwirken.

😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕

PS: rein theoretisch bringt Spurverbeiterung vorne mehr (betreffend Kurvenfahrt)

Ich rede von den Spurplatten! Nicht von den Felgen!

Ausserdem AUTO nich LKW!!!

Du musst bitte schon Äpfel mit Äpfel vergleichen und nich mit Birnen schmeißen...

Bei einer Spurverbreiterung bis zu 30mm passiert so viel gar nicht an den Radlagern...
Und wenn dann waren sie schon vorher im Arsch...
Mein Leben lang schon schraub ich hinten MINDESTENS pro Seite 20er Platten (allerdings auch "ECHT" Alu von H&R) drauf und das Einzige was ich am seltensten gewechselt habe, waren die Radlager!!!

Bei einem LKW ist die Kilo Leistung pro m² eine ganz andere...

Und mit Aluminiumplatten...
Was denn? Dann dürftest du auch keine Felgen mit anderer ET fahren... Ob du jetzt ET20 oder ET40 fährst...
(mal unabhängig davon ob es das gibt, hätte auch eine x-beliebige Zahl einsetzen können)
Bestes Beispiel Winter / Sommer Beräderung...

Ruhig Blut, klar ist die Belastung an den Lagern um einiges mehr als ohne Platten, das versteht sich von selbst. Schau dir mal die bilder von meinem Omega an als ich noch die Größen Felgen drauf hatte.... Es sah zwar super aus, aber gefahren ist der wie ein schienenfahrzeug. Das waren die dimensionen dich ich gefahren bin ( vorne 8,5Jx18H2 ET 59 mit 235/40ZR18 und Hinten10Jx18H2 ET40 mit 265/35ZR18) Und ob die Radlager vorne davon kaputt gegangen sind, da bin ich nicht 100% überzeugt, mein Vater fähr auch den Omega mit standartbereifung und er hatte auch schon kaputte Radlager. Mit sicherheit ist die Belasttung auf der Achse wesentlich höher, und der omega mag das vorne überhaupt nicht. Nur hinten bin ich jetzt echt am überlegen ob ich da mit den neuen 17 Zoll Felgen doch 20mm drauf machen sollte. Ich weis nur nicht ob es sich beim fahren stark negativ auswirkt wenn nur hinten die Spur breiter wird. Darauf hätte ich gene eine Antwort. Das die Belastung höher wird ist klar. Sind aber neue Lager, und die sollten das weg stecken... ;-)
Was beim Omega wirklich schlimm ist wenn er Tiefer ist und vorne noch Platten und Extreme Felgen drauf kommen, da bleibt der Fahrspass echt auf der Strecke.

Danke dir für die Bilder.

Hast du auf beiden seiten 20mm drauf also gesammt 40.... oder 40 pro seite ? Und Vorne ist nichts, hab ich das richtig verstanden.
Wäre lieb wenn du mir den Link zu den Spurplatten die du hast schicken könntest.

Liebe Grüße

Thomas

40 auf Achse, also 20 pro Seite!
Und der läuft richtig super damit!

Wegen den Schienen... Das war aber seinerzeit auch der Slogan beim Omega... 😛
Läuft wie auf Schienen!!! 😁 😁 😁

Deine Antwort