kann mir mal einer die Wahrheit über den 2.5L TDI sagen? jeder schreibt anders..

Audi

Hey Leuts, habe mir letzte Woche nen 2004er Audi A4 Avant 2.5TDI quattro (MOTOR BAU) 180TKM Schaltgetriebe für etwa 6000,-€ gekauft... Zahnriemen, Riemenscheibe, Kupplung wurde bei 160TKM erneuert.
Austattung ist wahnsinnig gut, S-Line Sportpaket, NAVI; LEDER, Solarschiebedach, Bi Xenon, Tempomat, CD Wechsler, Sportsitze usw.
Vorab habe ich hier ein bisschen rum gelesen, dass der BAU ja eigentlich garnicht so schlecht sein soll, bis auf das Typische mit der ESP und den Brechenden Nockenwellen....

Jetzt wo ich mich tiefgründig mit der Suche beschäftigt habe, viele Sprechen für den 2.5TDI und sind höchst zufrieden und meines erachtens einige jammern weil sie Probleme mit einlaufenden bzw beim neueren brechenden Nockenwellen hatten und auch die ESP

Wobei hier manche so massiv über den Motor hetzen, es an die Wand malen das es jeden trifft, dass einen ja schon angst wird 😰
ein anderes dutzend hat über 300TKM runter und null probleme...

Probleme haben doch meineserachtens alle Hersteller mit Ihren Motoren, gut manche mehr manche weniger...
mein vorheriger Mondeo TDCI hatte bei 145TKM nen Motorschaden, weil die Turbosteuerung hing (zum Glück alles auf Garantie)

Aber wird das ganze hier nicht übertrieben? ich glaube die Leute kommen doch erst hierher und schreiben ratsuchend wenn probleme da sind und tausende fahren fröhlich auf der Strasse rum und sind happy... oder seh ich das falsch.

mit den brechenden Nockenwellen, heißt es ja auch das es vereinzelt aufgetreten ist?! Ist doch bei Medikamente das gleiche, wenn de Pech hast verträgst was nicht und übertrieben gesagt das Herz bleibt stehen deshalb stirbt doch aber nur ein so geringer Prozentsatz von 0,0X dran.

16052012647-250x188
Beste Antwort im Thema

Was willste denn nun hören? Deiner wird keine Probleme machen. Schließlich ist der toll ausgestattet. Das betrifft nur die Standardausstattungen. 🙄

Natürlich KANN deiner halten und viele tuns, aber einige eben nicht und man sieht es dem Auto nicht an! Ich verstehe bis heute nicht, warum sich Leute den Motor kaufen, noch dazu, wenn sie vorher hier schon ach so viel gelesen haben wollen.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von j123



No risk, no fun ! 😁

Sei´s drum, der 2.5 TDi ist jegliches Risiko wert.
So ein feines Maschinchen bekommste in 100 Jahren nicht mehr 😛

Wäre es ein RS4 B5 hätte ich es verstanden, denn die Teile sind auch Eurogräber, aber die sehen wirklich geil aus und haben auch noch ordentlich Qualm an der Kette! Hinzu kommt noch, dass sie beliebter sind als die RS4 B7 und wertmäßig überholen sie den RS4 V8 auch langsam.😁

Hallo liebe A4 fahrer, nun ist wieder ein Jahr vergangen und ich wollte mich mal wieder zu Wort melden. Inzwischen habe ich 330.000km auf der uhr und der Audi läuft immer noch problemlos seine 240 obwohl manche behaupten die motoren wären bei 200000 völlig tot.
Das einzigste was jetzt spinnt ist der Elektrolüfter der klimaanlage sonst musste ich bis auf öl und filter das ganze Jahr nichts investieren.
Ich hatte ja in meinem 11 Jahren Auto fahren schon viele autos aber so genügsam wie der Audi war keiner. Für mich ein Lob an Audi ich finde den Motor toll.

Aber man muss auch realistisch sein, er wird auch kein ewiges Leben haben, deshalb und da mich mal was anderes reizt bin ich derzeit am liebäugeln mit einem bmw 535d

20150717-211152

Danke für die Rückmeldung!
Weiterhin gute Fahrt.

Zitat:

@GaryK schrieb am 29. Mai 2012 um 08:14:18 Uhr:


......Mein Laborant hat einen A6 mit dem 2.5TDI, Quattro Automatik....

Willkommen im Zeitalter der Sklaverei...🙄

Schicker thread, hab mich köstlich unterhalten in meiner Mittagspause wie die 2.5 Fans und Gegner sich die Köppe einschlagen 😁

Ich stand auch damals kurz vor dem Kauf eines 2.5 TDI im B5, damals noch recht unerfahren. Die Vernunft hat gesiegt und ich hab einen der letzten B5 mit dem 1.9 TDI gekauft.

Ähnliche Themen

Guten tag.
Was soll ich sagen, nach 331.000km (150.000km von mir) möchte ich sagen, bye bye!
Der Audi ist verkauft für 2.500euro und ein 2008er bmw 535d hat seinen Platz eingenommen.
Für mich waren die drei jahre toll das Auto hat mir viel spass bereitet und mich nicht einmal in Stich gelassen. Ausser das oben erwähnte ging auch nichts kaputt. War klasse und extrem günstig im Unterhalt da man die normalen Sachen wie öl und die ganzen filter fix selbst gewechselt hat.
Nun mal schauen was der neue bringt.
Auch wenn ich hier nichts konstruktives beigetragen habe, war ich froh das ich mal das ein oder andere nachlesen konnte.

Viel Spaß euch noch vorallem ihr 2.5er Fahrer und lasst euch den Motor nicht schlecht reden.

Grüsse

20150811-204427
20150804-172757
Deine Antwort
Ähnliche Themen