kann mir jemand verraten was das für ein stecker ist?

Renault Megane I (A)

Hallo, habe den stecker bei der Batterie rum liegen sehen, kann mir jemand sagen wofür der ist?
Und was da angeschlossen wird.

Danke für die Hilfe im vorraus

17 Antworten

Sieht aus wie der Stecker der an den bremsflüssigkeitsbehälter kommt schau mal ob das Kabel hinter dem bremskraftverstärker durch die bortwand nach innen geht.
Gruß mike

Sorry, aber bin eine leihe und weis nicht wo sich das befinden soll?
Und ist das schlimm das der nicht angeschlossen ist?

Hoffe das Bild hilft Ihnen weiter. Die große schwarze Scheibe ist der bremskraftverstärker daran befestigt ist der Behälter für die bremsflüssigkeit und am Deckel sollte der Stecker sein.
Geuß mike

In dem Bereich Rechts neben der Batterie ist das der Anschluß für den Scheibenwischer Motor oder für die Regulierung der innenluft Umschalter aussenluft.Der Schalter dafür ist im Auto im Bereich der Klima ein Aus Schalter am Armaturenbrett .

Im Motorbereich ist das
der graue oder der andere schwarz wer wer ist kann ich jetzt nicht genau sagen aber
wenn die Wischer funktionieren ist es der für die Regulierung innen aussenluft.
Wenn der ab ist kommt entweder nur Luft von außen ins Innere oder es zirkuliert nur die innen Luft.
Was bei kalter Witterung beim betätigen der Lüftung
Dann mit immerwährenden
beschlagenen Innenscheiben auf sich Aufmerksam macht.
Grund warum der Anschluss gezogen wurde ist meist das der Einstellungs Mechanismus im Einstellungskasten kaput gegangen ist . Sprich wenn der Stecker eingesteckt ist dreht der Einstellungs Motor endlos durch was durch ein endlos surren und dann klakkern . Zu hören ist.
Reperatur nur durch Austausch und damit komplett auseinander nehmen des auf deinen Foto Ersichtlichen Bereichs und alles was rechts davon verbaut ist .

Also zieht man besser den Stecker ..
Wodurch dann die Regulierung der Luftzufuhr innen / aussenluft nicht mehr möglich ist.
Um es mal so zu sagen ist es besser den auf die Stellung aussenluft zu stellen weil sonst bei kalter Aussen Witterung die Scheiben innen ewig beschlagen sind. Was aber nur durch ausprobieren zu erproben ist .Wenn die bei Dir nicht schon so eingestellt ist. Dazu muss man den Stecker einstecken .Den Du auf dem Foto in der Hand hast . Der Gegenpart muss in dem Bereich des Anschlusses zu finden sein den Du auf deinem Foto einsehen kann .Da wo das Scheibenwischer Gestänge zu sehen ist .
Um besser ran zu kommen kann man die schwarze Plastik Verblendung mit den Luftgitter abschrauben . Sind 2 Stern schrauben ..Eine links dort wo die Motorhauben Befestigung Sitz und eine rechts versteckt unter der Blende die nach
Rechts weiter verläuft. Die kann man aus klicken .und darunter ist die zweite schraube .Vorsicht wenn Du die schrauben los hast ist die schwarze Blende noch mit weißen steckklips am Blech zur Scheibe verklippt. Brechen schnell einfach vorsichtig wackeln und ziehen. Dann Stecker einstecken und entweder das oben besagte Geräusch mit anschließendem klakkern ertönt. Oder der stellmotor ist ganz platt und Du hörst nix.
Das würde mich wunder warum dann der Stecker gezogen ist .. Also falls es Geräusche gibt einfach irgendwann den Stecker ziehen und hoffen das jetzt der Motor in der Stellung aussen Luft anhält.
Testen kann man das dann nur bedingt .
Wenn dann die Scheiben von innen beschlagen oder nicht ... Bei entsprechender Witterung. Oder Du nimmst Duftspray und spühst
Es vorne auf die hinter der Motorhaube auf der Fahrerseite befindlichen Lufteintritts Verblendung wo die Schlitze sind.. Wenn es dann bei völlig Geschlossenen innerraum und eingeschalteter Lüftung schnell duftet sollte die Stellung aussenluft einigermaßen richtig sein . Falls nix duftet ist die Stellung innenluft sehr wahrscheinlich dominanter.

Der Stecker sollte nicht einfach auf dem Bodenblech liegen da es bei Regen dort nass werden kann und dies zu Elektronik Problemen führen kann . Verstaut ihn etwas oberhalb .Achte darauf das er nicht dem Gestänge beim arbeiten in die Quere kommen kann. Ach und beim hantieren in dem Bereich darauf achten das der Scheibenwischer sich nicht einschalten kann sonst böse Finger Verletzungen möglich. ..!!!!

Ähnliche Themen

MBrane ... Das ist lediglich der Behälter für die Bremsflüssigkeit mit Sensor und somit auch Stecker für Füllanzeige...
Das hat nichts mit dem Problem mit dem Stecker neben der Batterie zu tun .

Auf seinem Bild ist der Stecker näher am Bremskraftverstärker als an der Batterie. Wenn du Recht hast ist es doch auch in Ordnung, Hauptsache es ist ihm geholfen worden
Gruß mike

Wir wollen ja alle nur helfen.
Nur schreibt er ja das der Stecker neben der Batterie liegt .Und das wäre links .
Der Bremsflüssigkeits Behälter ist recht im Motorraum .. Sein Foto zeigt dagegen links oben nicht im sondern vor dem Motorraum ... Vor der Dichtung da wo die Batterie ist und der Scheibenwischer Motor ...sitzt

Danke an alle werde es mal kontrollieren.
Ihr seit die besten

Kann mir jemand auch ein tip geben wegen mein Tacho der geht nicht also geschwindigkeit wird nicht angezeigt

Ah ok für mich sa es auf dem Bild so aus als wenn ich rechts den Dom und hinten den bremskraftverstärker sehe.
Gruß mike

Okay

Kann mir noch jemand wegen dem tacho weiterhelfen

@ pandauerAudi

Ist der Tacho noch eingebaut ???

Ja ist er, drehzahl funktioniert noch ist bloß keine Geschwindigkeitsanzeige da. @Ride-a-Kawa

Deine Antwort
Ähnliche Themen