ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Kann man Wurzelholz Dekor im Ambiente entfernen?

Kann man Wurzelholz Dekor im Ambiente entfernen?

Themenstarteram 22. August 2004 um 14:51

geht das so einfach, ohne werkstatt in eigenregie ?

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 22. August 2004 um 14:55

Ja, sind eingach nur reingeklipst, irgendwie mim Schraubenzieher anheben und dann mit bischen Kraft aber vorsichtig nach vorne wegziehen, kannst ja beim Freundlichen die Alu Leisten bestellen und reinmachen, gibt einige hier die die Leisten schon rausgemacht haben, Wacken hat seine glaub selbst silber lackiert, frag am bsten mal bei ihm nach !!!

Themenstarteram 22. August 2004 um 16:50

Danke Dolzman

Habe den Wacken mal kontaktiert. Schaun' wir mal, was der Profi meint.

bis denne

Ah, genau mein Thema :D. Ich bekomme am kommenden Dienstag endlich meinen A3. Ich habe das Ambition-Model und möchte die Hochglanzleisten nämlich auch raushaben bzw. überlackieren. Könnte man den Thread nicht weiter öffentlich diskutieren?

Na gut,dann hier nochmal :D

Die Dekorleisten kann man einfach rausnehmen,sind alle nur geklipst,nur hinten ist es etwas blöd weil man keinen vernünftigen Punkt zum "Greifen" hat,und am Schaltknauf etwas fummelig,geht aber alles.

Gruß

am 22. August 2004 um 17:00

hab auch nen sportback bestellt mit "nussbaumholz, braun". würde die gerne dann gegen die alu oder klavierlackoptik leisten tauschen.

bin nur zu faul dass umzubestellen bzw hab ich angst dass sich dann meine bestellung verzögert, das ist es mir nicht wert, da zahl ich lieber neue leisten!

 

freut mich aber, dass die leisten so einfach zu tauschen sein solln

Hi,

sogar ich hab es geschafft, meine unliebsamen Hochglanzleisten gegen die Aluleisten zu tauschen.

Wie Wacken schon sagt: Nur hinten ist es etwas mühseliger, aber alles in allem schafft man den Wechsel locker in einer halben Stunde.

Meine alten Leisten sind sogar noch in einem Stück!!

*Stolzguck*

Gruß

Chuby

Beim SB kannst Du die Vavonaholz Bernstein bzw.

Wurzelholzapplikationen abwählen und

stattdessen Alu bestellen. Und das

sogar ohne Mehrkosten :)

Nur leider beim A3 (3-türig) nicht.

Ich werde die Navona-Donger sofort gegen

irgendetwas austauschen. Mit den

Türen ist es ja auch nicht nur getan, in

der Mittelkonsole schimmert es ja auch

das Wurzelholz/Vavonaholz Bernstein :))

Wie sieht es denn mit dem überlackieren aus? Kann man einfach das Silber aus der Spraydose vom Baumarkt nehmen? Klar, man sollte schon den Untergrund mit feinem Schmirgel bearbeiten, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Fenris

Wie sieht es denn mit dem überlackieren aus? Kann man einfach das Silber aus der Spraydose vom Baumarkt nehmen? Klar, man sollte schon den Untergrund mit feinem Schmirgel bearbeiten, oder?

Ich habe meine mit "Aluspray" selber lackiert,sieht gut aus und hält bombig.

 

@MarcoRS

Du bist zu FAUL umzubestellen und holst dir lieber neue Leisten?Du weißt schon,daß die etwa 300 Euro kosten?

am 22. August 2004 um 17:20

stimmt: geht das an der mittelkonsole auch so ohne weiteres weg??

bekommt man über den freundlichen dann eigeltich auch einen kompletten satz neuer leisten? also mit seitlichen leisten sowie die in der mittelkonsole?!

am 22. August 2004 um 17:23

Zitat:

Original geschrieben von wacken

Du bist zu FAUL umzubestellen und holst dir lieber neue Leisten?Du weißt schon,daß die etwa 300 Euro kosten?

*upps*

ähhhhhhhhhhhh, ne wusste ich nicht...

ich hab so mit 70€ gerechnet.... *schääääm*

ok dann sollte ich doch besser umbestellen!wisst ihr, ob das die wartezeit verlängert? (bisserl-offtopic)

Themenstarteram 22. August 2004 um 17:53

Muss man den Ledersack vom Schaltknauf und Schalthebel abmachen oder kriegt man die Wurzelholzblende so ab?

Was kostet ein kompletter Satz silberner Dekoreinlagen ?

Themenstarteram 22. August 2004 um 17:55

wie, hab ich jetzt richtig gelesen?

300 euronen für'n A3 3-türig ?

Der Ledersack am Schaltknauf ist an der Dekoreinlage dran,kriegt man aber ab.

Ja,für den 3-Türer kosten alle Einlagen knapp 300 Euro.Die Wartezeit sollte sich bei so einer Änderung eigentlich nicht verlängern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Kann man Wurzelholz Dekor im Ambiente entfernen?