Kann man TFL bei Halogen Scheinwerfer "freischalten" lassen?

Audi A6 C6/4F

Hallo, hatte mir letztes Jahr ein Werksdienstwagen der Audi AG gekauft.
Der Wagen war fast neu , hatte eine gute Austattung und der Preis war ebenfalls sehr ansprechend.
Mittlerweile ärgert es mich aber ein wenig, daß er kein Xenon und kein TFL besitzt (auch wenn der Wagen nur von meiner Frau gefahren wird🙂🙂😛).
Hatte zwischendurch schon überlegt ob ich Xenon nachrüsten lasse, möchte jetzt aber gerne bis zum Facelift und den neuen Scheinwerfern warten.
Nun stellt sich mir die Frage, ob man nicht einfach das normale TFL durch codieren einstellen kann?
Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus?

Vielen Dank im vorraus

atglaeser

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von albrim


Ich habe in meine auto machen lasen, das abblenlicht leuchtet aber ist 70% gedimt, und man kann in MMI ein und ausschalten.
Gruß

hi...würde mich sehr freuen wenn du mal ein bild reinstellst...interessiert mich brennend...

danke im vorraus...

Ich hebe folgende Frage:

Ist es möglich bei Xenon plus das TFL freischalten zu lassen? Meiner ist EZ 04/08. Dann würden nur die inneren Lichter vorne leuchten, oder?

Ich habe leider weder in den FAQ noch mit der Suchfunktion die alles erklärende Antwort gefunden... :-(

Danke Gruß

Sorry, falsches Forum... es geht um einen A3. Aber evtl kann mir trotzdem wer weiter helfen??

Danke!

Der A3 mit Xenon Plus hat serienmässig TFL an Bord, da braucht man nix "frei"schalten sondern nur "ein"schalten 😉.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich habe bei meinem auch die TFL – Nordländer Variante eincodieren lassen. Ich muss meinen Vorrednern recht geben, dass die Dimmung auf 70% nicht vorhanden ist. Das Licht leuchtet immer voll. Kann man über die Ländervariante eine Anpassung vornehmen? Oder anders gefragt, kann einer sagen was bei welcher Variante brennt und in welchen Intensität???

Viele Grüße & Danke

Ach so, bitte nur posten, wenn ihr die Antwort für Halogenscheinwerfer habt, dass keine Verwirrung auf kommt (Halogen zu Xenon schient komplett anderes zu sein)

Danke.

es geht immer nur 100% keine Dimmung möglich!
Wenn du auf Skandinavien codierst dann ist zusätzlich hinten die Rückleuchten an + Kennzeichenbeleuchtung!

kann eigentlich einer was zu den versch. Varianten sagen (/ schreiben :-) :

...
0xxxx?x: Tagfahrlicht

0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht nicht wählbar über MMI
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI

0xxxxx?: Ländervariante

1 - Rest der Welt (RdW) <---------- ??????
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark) = vorne, hinten 100% Licht
3 - USA (US) <---------- ??????
4 - Kanada (CDN) <---------- ??????


Da es keine Dimmung gibt, hätte ich ja gerne Stand. Licht + Rückleuchten aber das gibt es sicher nicht.
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Guenie01


kann eigentlich einer was zu den versch. Varianten sagen (/ schreiben :-) :

...
0xxxx?x: Tagfahrlicht

0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht nicht wählbar über MMI
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI

0xxxxx?: Ländervariante

1 - Rest der Welt (RdW) <---------- ??????
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark) = vorne, hinten 100% Licht
3 - USA (US) <---------- ??????
4 - Kanada (CDN) <---------- ??????


Da es keine Dimmung gibt, hätte ich ja gerne Stand. Licht + Rückleuchten aber das gibt es sicher nicht.
Viele Grüße

Hallo,

ich habe schon 2 für den Wagen meiner Frau ausprobiert und z. Zt. hat sie 4 als Tagfahrlich wählbar über das MMI an, dabei sind vorne die Nebelscheinwerfer und Standlicht sowie hinten die Rückleuchten an.

Zu 1 und 3 kann ich leider nichts sagen.

Viele Grüße

atglaeser

OK, also mal einen Zwischenstand:

2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark) = vorne, hinten 100% Licht

4 - Kanada (CDN) = Nebler, Standlicht + Heckleuchten

Für die Varianten 1 & 3 wird sich doch sicher einer finden, der mehr weiß als wir Unwissenden... :-)

Wenn nicht, könnte es ja einer mal per "CAN-Bus Diagnosegerät" einstellen und uns mitteilen.

Vielen Danke & viele Grüße

echt keiner der was zu der Varianten 1 & 3 sagen kann.
traurig.... :.-(

Zitat:

Original geschrieben von Guenie01


echt keiner der was zu der Varianten 1 & 3 sagen kann.
traurig.... :.-(

Ja, das würde mich auch interessieren.

Gibt es schon neue Erkenntnisse?

Grüße
Bert

Zitat:

Original geschrieben von Guenie01


OK, also mal einen Zwischenstand:

2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark) = vorne, hinten 100% Licht

4 - Kanada (CDN) = Nebler, Standlicht + Heckleuchten

Für die Varianten 1 & 3 wird sich doch sicher einer finden, der mehr weiß als wir Unwissenden... :-)

Wenn nicht, könnte es ja einer mal per "CAN-Bus Diagnosegerät" einstellen und uns mitteilen.

Vielen Danke & viele Grüße

Also ich habs gerade in der Garage auf 1 eingestellt...1 ist Europa und rest der Welt, es leuchtet Licht, Standlicht und Rückleuchten,

3 USA hab ich auch versucht und hierbei leuchtet vorn Standlicht, Licht und Rückleuchten, wobei das Tagfahrlicht meiner Meinung nach etwas gedimmt war...konnte man sehr gut in einem Dunklen Raum sehen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen