Kann man mit ruhigem Gewissen bei Atu Teile kaufen??

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Ich wollte mal von euch wissen, ob man bei ATU mit ruhigem Gewissen Ersatzteile kaufen kann??? Ich habe nämlich schon einige male gehört, dass es bei ATU nur billig Schrott gibt. Normalerweise kann das doch garnicht sein wegen dem TÜV oder??

Gruß Tobi

23 Antworten

Dann macht es richtig Sinn, diese um GELENKE (!) zu montieren. 🙂

Hallo

ich möchte da ja auch nicht immer einkaufen. Es geht im Moment nur um den Drosselklappensteller. Der kostet bei VW mit Prozenten 127€ und bei ATU 67,28€. Da ist doch ein gewaltiger Unterschied.

Ich habe mal eine ganz dumme Frage:

Woran erkenne ich das mein Drosselklappensteller kaputt ist??? Er zeigt mir den Fehlercode 1232 an. Der zu bedeuten hat: Drosselklappensteller, Leitungsunterbrechung, Dksteller defekt, Steuergerät defekt. Die Kabel sind alle ok. Wenn ich den Steller genau so teste wie es im "Wie helfe ich mir selbst" Buch steht, ist der auch nicht defekt. Aber das Steuergerät???
Hat einer eine Idee??

Gruß Tobi

möglicherweise ist dann das steuergerät defekt.

hast du keine möglichkeit mal ein anderes zu probieren?

nein habe ich leider nicht. deswegen wollte ich es auch erstmal mit dem Drosselklappensteller versuchen. Kann er es denn nicht doch sein???

Gruß Tobi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


nein habe ich leider nicht. deswegen wollte ich es auch erstmal mit dem Drosselklappensteller versuchen. Kann er es denn nicht doch sein???

Gruß Tobi

klar kann er es doch sein, aber wenn du ihn getestet hast und er nicht defekt sien sollte, dann würde ich erstmal auf steuergerät tippen.

das geht jetzt OT und daher nur schnell eine frage: wie äußert sich der fehler?

OT????

Der Fehler äußert sich so: Ich fahre mit konstanter Geschwindigkeit und plötzlich säuft er fast ab. Mir ist aufgefallen, das wenn ich das Gas ganz leicht zurück nehme, macht er es auch. Idee????

Gruß Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


OT????

Der Fehler äußert sich so: Ich fahre mit konstanter Geschwindigkeit und plötzlich säuft er fast ab. Mir ist aufgefallen, das wenn ich das Gas ganz leicht zurück nehme, macht er es auch. Idee????

Gruß Tobi

OT weil es nicht zu dem topic paßt. 😉

du kannst testweise mal den stecker vom DKA abziehen, dann sollte das problem weg sein.
es gibt hier jmd im forum, der den dauerhaft abgezogen hat. dazu gab es auch mehrere beiträger vom RP-experten norder. mach neues topic und dann geht's dort weiter. 😉

Hallo

was ist denn DKA??? Drosselkappensteller??
Wieso sollte es dann weg sein?? wenn er es nicht ist, macht er doch noch mehr zicken??

Danke Gruß Tobi

DrosselKlappenAnsteller = DKA

Deine Antwort
Ähnliche Themen