Kann man langsam entladene Starterbatterie noch retten ?
Hallo
meine 10 Watt Innenbeleuchtung hat meinen erst 3 Jahre alten Varta B32 Starterakku völlig entladen.
Meine Versuche sie wieder mit verschiedenen normalen elektronischen Ladegeräten
und der Lichtmaschine meines Micra K11 zu laden
bekommen ich sie auch nach Wochen nicht mehr über 12 Volt.
(Wie?) ist da noch was zu retten (ich habe einen AkkuMaster)
oder brauche ich einen neuen Starterakku ?
Meine Email-Anfragen bei Varta bzw. ihrem Akkuvertrieb sind unbeantwortet geblieben,
bei der Hotline-Teleonnummer geht nie jemand dran ...
Gruß an alle Leser,
Danke an alle Antworter,
Beste Antwort im Thema
wenn bat trotz ladegerät nicht mehr über 12 V dann neue bat nötig. ICH wüsste nichts was wirklich hilft, obwohl es ja viele Ratschläge gibt
33 Antworten
In meinem Mondeo ist ein Bootsakku, weil ich damals im Winter keine 170€ für eine der letzten PKW - Batterien zahlen wollte. Akku ist Akku! Erfüllt er die erforderlichen Daten, ist es egal, ob ein Speedboot auf dem Label aufgedruckt ist! Und notfalls schneide ich die Klemmen ab und presse Norm-Klemmen drauf! Bevor ich ne sau teure Jap.Batt. kaufe, hole ich meine Elektrohydraulische Presszange und schwubbs passt jede Rundpolbatterie. Und notfalls rüste ich auch noch auf Flachpol um!
Du meckerst über Varta und hast selbst nur "Werbe-BlaBla" drauf. Ohne Messungen, wie beschrieben, kann man nur raten. Ohne gesicherte Werte, keine Aussage!
MfG
Zitat:
@MicraK11-1l-2002 schrieb am 18. April 2018 um 17:22:54 Uhr:
Zitat:
@turbonelli schrieb am 15. April 2018 um 01:32:19 Uhr:
PS: Thema Varta: Ja habick die selbe Erfahrung. Kundendienst gleich Null, nur Ignoranz.. Deshalb keine Varta mehr !Varta hat mir immer noch nicht geantwortet !
Das ist geschäftsschädigend für einen angeblichen "Premium"-Anbieter.
Das Geld für den Markennamen und die Batterie ist rausgeschmisses Geld !!!
Meine neue Starterbatterie wird mich Sicherheit keine Varta mehr sein !!!
PS:
ich vermute eh, dass das auch nur billige chinesische Akkus sind
auf die Varta nur seine Bäbber klebt um sie zu adeln ...Ist darüber eigentlich irgendetwas bekannt ?
VARTA wurde von Johnson Controls gekauft/übernommen. Wenn Du Probleme hast, schreib dort hin. An Herrn Dempwolff oder Guillen. Oder ruf an.
Johnson Controls Autobatterie GmbH & Co KGaA
Am Leineufer 51
30419 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 (0) 511/975-02
Kontakt: info@varta-automotive.de
Persönlich haftende Gesellschafterin: JCB Management GmbH
Vorstand: Johann-Friedrich Dempwolff, Jorge Guillen
Was soll das bringen? Nicht die Batterie ist schuld, sondern der Depp, der das Licht an gelassen hat.
Kein Gericht dieser Welt würde der Batterie in irgendeiner Form die Verantwortung zusprechen. Diese hat genau das gemacht, was sie soll: Strom abgegeben, bis sie entladen war! Sogar noch mehr! Bis sie komplett leer war. Schuld kann man höchstens noch dem Fahrzeughersteller geben, da der keinen Endladeschutz verbaut hat.
MfG
Der TE beklagt sich doch dass man ihm nicht antwortet. Dass das am Ende ausgeht wie das Hornberger Schiessen ist ziemlich vorhersehbar.