Kann man im Navi Routen speichern oder von extern übernehmen?

BMW 5er G30

Ich hab aktuell in meinem E350 ein paar Schleichwege gespeichert (auf SD Karte) um häufige Autobahnstaus zu umgehen (Nürnberg / Süd - Ansbach).

Wenn ich den Stau sehe wähle ich im Navi die gespeicherte Route an und lass mich dort lang führen...
Wie geht das beim G30... (auch SD Karte oder ähnlich)
Weiterhin hab ich für meine Mopeds ein TomTom Urban Rider (ITN-Routen) und würde die auch gerne ab und zu in meinen zukünftigen G30 einladen... Übernahmetermin 31.8.

Kennt sich da jemand aus?

Beste Grüße
Matthias

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich den Bimmer Thread gelesen habe ist mein vorheriger Post überflüssig...
(ich seh nicht wie ich den löschen oder ändern kann)

Hier die Lösung:
Die Routenplansoftware "Tyre" (die ich schon Jahre für meine Mopedtouren nutze und liebe) kann Routen direkt im BMW .TAR.GZ Format speichern... Alle meine (Navigations)Probleme sind damit gelöst :-)

Matthias

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo
ich habe mal eine ganz banale Frage wie kann ich im Navigationssystem professional im g31 unter meine Reisen eine Reise abspeichern laut Anleitung wird gesagt man soll er auf Navigation gehen dann auf Karte und dann Zielführung und dann kann man Reise Speichern auswählen. Jedoch ist dieser Menüeintrag Reise speichern bei mir nicht vorhanden. Ist dies ein Softwarefehler oder bin ich einfach zu blöd dafür?
Vielleicht kann das mal jemand bei sich überprüfen ob das auch so ist oder wie speichert ihr eure reisen ab.
Wenn ich mir eine Reise z.b. über die connected App sende dann kann ich die Reise nur direkt starten oder finde sie dann später unter letzte Ziele wieder aber ich kann sie nicht speichern sodass ich sie dann unter meine Reise sehe.
Foto im Anhang.

LG zinnik

IMG_2020-05-22_03-10-36.jpeg

Kann man eigentlich noch zuhause eine Reiseroute erstellen und dann ans Fahrzeug senden oder via usb einspielen? Sowas ging mal in meinem e91 aber die Website von bmw, auf der man die Route plant, ist offline

Geh in der bmw app im Menü auf "Ziele", dann unten rechts (bei Android) auf die Lupe. Dort deine Adresse/reise eingeben (interne Googlesuche) und dann anklicken. Im Anschluss kannst du es entweder sofort ans Auto senden (bei nächstem Start fragt dich im auto das navi ob du diese reise starten willst), oder diewe reise planen (dann geht's in den Kalender), oder mit dem Klick auf den "stern" kannste die Reise als Favorit speichern.

Wobei dir die app in dem Menü "Ziele" eh noch einige andere sachen anzeigt. Klick dich bissi durch und viel Spass. 😉

Okay super danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 15. Juni 2020 um 00:48:12 Uhr:


Geh in der bmw app im Menü auf "Ziele", dann unten rechts (bei Android) auf die Lupe. Dort deine Adresse/reise eingeben (interne Googlesuche) und dann anklicken. Im Anschluss kannst du es entweder sofort ans Auto senden (bei nächstem Start fragt dich im auto das navi ob du diese reise starten willst), oder diewe reise planen (dann geht's in den Kalender), oder mit dem Klick auf den "stern" kannste die Reise als Favorit speichern.

Wobei dir die app in dem Menü "Ziele" eh noch einige andere sachen anzeigt. Klick dich bissi durch und viel Spass. 😉

Wie willst Du damit eine Route hinkriegen (mehr als ein Ziel)? Zwischenziele kann ich bei ID6 & Android nur im Fahrzeug direkt eingeben. Oder gibt's da eine Lösung?

Ja, das geht nicht mehr, die Webseite ist offline. Es gibt diese Anleitung hier, aber ob die noch so funktioniert habe ich schon lange nicht mehr getestet.

Zitat:

@br403 schrieb am 15. Juni 2020 um 19:39:22 Uhr:


Ja, das geht nicht mehr, die Webseite ist offline. Es gibt diese Anleitung hier, aber ob die noch so funktioniert habe ich schon lange nicht mehr getestet.

Besten Dank. Ja das könnte funktionieren, aber dafür ist meine geschätzte Lebenserwartung einfach zu kurz 😁

Wir legen das wohl zu den anderen BMW-Software-Leichen... und ich bleib dabei, die sollten in München endlich die IT personell oder sonstwie aufstocken. Können ja im Gegenzug ein paar der Marketingfuzzies auf die Strasse stellen. Sauber gegenfinanziert!

Ich denke solche Themen nutzen nur ganz wenige Leute, dafür lohnt sich wahrscheinlich der Aufwand nicht.

Zitat:

@br403 schrieb am 15. Juni 2020 um 20:09:44 Uhr:


Ich denke solche Themen nutzen nur ganz wenige Leute, dafür lohnt sich wahrscheinlich der Aufwand nicht.

Routenplanung benutzen nur ganz wenige Leute? Ok 😁

Dann würde ich es mal aus dem auto heraus beim "Concierge" versuchen, dass er es dann ans auto sendet. Oder den "allwissenden" Kundenservice danach fragen. 🙂

Ich meinte die Website die jetzt offline ist🙂

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 15. Juni 2020 um 20:25:12 Uhr:


Dann würde ich es mal aus dem auto heraus beim "Concierge" versuchen, dass er es dann ans auto sendet. Oder den "allwissenden" Kundenservice danach fragen. 🙂

Genau so stell ich mir das vor 😁 Während der Fahrt meine Reiseroute mit dem Concierge Service zu besprechen oder noch eine weitere (wertvolle) Minute von meinem Leben in die Koryphäen des ConnectedDrive "Kundenportal" zu investieren. Da würde ich lieber 3 Minuten Autostrangulation ausüben oder 2 saure Zitronen essen!

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 15. Juni 2020 um 20:32:26 Uhr:


Da würde ich lieber 3 Minuten Autostrangulation ausüben ...!

Rofl...

Echt nur für meine Allgemeinbildung, ich komm grad nich drauf - was ist das genau???

Gruß Holger

Edit: my problem was: Auto=KFZ 😉
... und das hätte ich gern sehen wollen 😉

Das hatte ich mal bei meinem F10 gemacht eine Route über Ungarn , Slowenien, Österreich mit verschiedenen Punkten erstellt. Der Aufwand war immens, wie schon geschrieben schade um wertvolle Lebenszeit. Seither gebe ich immer die nächsten Ziele bei erreichen einer Etappe ein, das ist wesentlich entspannter.

Das klappt aber leider nicht wenn man
a) weder die schnellste noch die kürzeste aber die schönste (z.B. kurvenreichste) Route möchte
b) die Beifahrerin auf nem Roadtrip morgens nicht auf die Navigation warten will...
c) selbst in Deutschland eine alternative Route gewählt wird die zwar länger aber trotzdem deutlich schneller und sicherer ist.
Je länger die Reise, desto angenehmer war die exakte Planung am PC.
Kommt die „alte“ offline Routenplanung vielleicht mit dem neuen „BMW Maps“ zurück? Ich hatte diese Planung mehrfach sehr genossen in Italien, Südfrankreich, rund um die Pyrenäen und ans Nordkapp und zurück.
Glücklicherweise habe ich meine 2 „abweichenden“ regelmäßigen Standardrouten durch Deutschland noch im Auto abgespeichert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen