Kann man im Kombi schlafen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, sind auf der suche nach einem auto in dem man zu not auch mal schlafen kann wenn man unterwegs ist. Kann man die sitze beim t modell so umlegen das man drinne schlafen könnte?

Beste Antwort im Thema

Im PKW Sektor ist der S211 eines der besten rollenden Schlafzimmer auf dem Markt!
Auch zu zweit ist noch ein angenehmes Ruhen möglich. Dann aber bevorzugt mit jemanden den man gerne hat, denn zu zweit wird es schon etwas kuschelig.
Ich habe früher selbst viele Open airs auf der Ladefläche eines Benz Kombis überlebt.
Laenger als ein Wochenende würde ich allerdings nicht empfehlen.
Einen Camper kann der 211er nicht ersetzen.
Obwohl.....?
Es werden regelmäßig Bestatter und Krankenwagen angeboten. Durch den verlängerten Radstand und das Hochdach sind diese eine optimale Basis für den Umbau zur "Ferienwohnung".
Ich finde diese Sonderfahrgestelle ja absolut genial. Ware ich jünger und würde mein Leben noch mehr "on the road" verbringen, dann würde ich nach so einem Ueberkombi Ausschau halten.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Naja wenn man es so sieht nacht es sinn.. mein hintergedanke war allerdings: es gibt halt auch leute die 50.000 km rumfahren und sich einen dreck kümmern und nicht in die werkstatt fahren wenn es angezeigt wird. bis irgendwas kaputt geht und er dann mal kurz pflege bekommt in der werkstatt und weiter gehts die nächstek 50.000

Heute habe ich wieder einen angeschaut, E220 avantgarde, hinteren stoßdämpfer wurden gemacht. Ein paar fahrwerksteile, klimakompressor und batterie neu. Haufen rechnungen dabei. 235000 gelaufen. schwarz, schaltwagen, elektrische Sitze,PDC vorne und hinten,Bi Xenon Scheinwerfer,Lenkradheizung,Sitzheizung,Radio mit CD Wechsler,AHK Schwenkbar,elektrische Heckklappe und vieles mehr. Konnte ihn auf 5000€ runterhandeln, da mich folgendes störte: beim hin und her lenken schwankt er schon ganz gut hin und her, er meinte das liegt wohl an den reifen ( großer querschnitt und nur 2 bar drauf) frontgrill blättert lack ab, paar rostpickel hinten an den radkästen ( innerhalb des radhauses), fahrerteilledersitz gerissen, scheinwerfer etwas zerkratzt ( er gibt einen neuen satz dazu, kostet angeblich über 1000 euro?

Wollte einfach mal ein paar meinungen einholen? Oder gehen bei euch schon die alarmglocken an? Vielen dank!!

Gibt keine PDC vorne und und hinten. SG auslesen und Laufleistung kontrollieren. Wer schalten von Hand mag, warum nicht.

Zitat:

@niklaslb90 schrieb am 24. Juli 2019 um 19:48:21 Uhr:


Heute habe ich wieder einen angeschaut, E220 avantgarde, hinteren stoßdämpfer wurden gemacht. Ein paar fahrwerksteile, klimakompressor und batterie neu. Haufen rechnungen dabei. 235000 gelaufen. schwarz, schaltwagen, elektrische Sitze,PDC vorne und hinten,Bi Xenon Scheinwerfer,Lenkradheizung,Sitzheizung,Radio mit CD Wechsler,AHK Schwenkbar,elektrische Heckklappe und vieles mehr. Konnte ihn auf 5000€ runterhandeln, da mich folgendes störte: beim hin und her lenken schwankt er schon ganz gut hin und her, er meinte das liegt wohl an den reifen ( großer querschnitt und nur 2 bar drauf) frontgrill blättert lack ab, paar rostpickel hinten an den radkästen ( innerhalb des radhauses), fahrerteilledersitz gerissen, scheinwerfer etwas zerkratzt ( er gibt einen neuen satz dazu, kostet angeblich über 1000 euro?

Wollte einfach mal ein paar meinungen einholen? Oder gehen bei euch schon die alarmglocken an? Vielen dank!!

Hoffentlich wurde die Kupplung schon gewechselt.

Ähnliche Themen

Ich hatte einen carly adapter für den obd anschluss dran. Laut diversen steuergeräten passt der kilometerstand. Automatik wäre schon schöner, aber da hatte ich bei dem modell gehört das es probleme gibt mit undichten kühlern und frostschutzmittel im getriebe...und schalter ist doch sogsr noch etwas sparsamer oder?

Bei dem Modell? Den 211er gibt es nur zu 98%? mit Automatik. Da gibt es wenig Probleme mit.

Zitat:

@chruetters schrieb am 24. Juli 2019 um 19:52:42 Uhr:



Zitat:

@niklaslb90 schrieb am 24. Juli 2019 um 19:48:21 Uhr:

Hoffentlich wurde die Kupplung schon gewechselt.

Mit welchen kosten darf man rechnen wenn noch nicht gewechselt? Danke für den tipp

Zitat:

@niklaslb90 schrieb am 24. Juli 2019 um 19:54:16 Uhr:


Ich hatte einen carly adapter für den obd anschluss dran. Laut diversen steuergeräten passt der kilometerstand. Automatik wäre schon schöner, aber da hatte ich bei dem modell gehört das es probleme gibt mit undichten kühlern und frostschutzmittel im getriebe...und schalter ist doch sogsr noch etwas sparsamer oder?

Das war mal vor 40 Jahren so mit dem Sparsamer 🙂

Wegen dem Kühler kannst ja gucken welcher verbaut wurde. Dann weiß man ob der ggf. noch präventiv getauscht werden müsste.

Zitat:

@chruetters schrieb am 24. Juli 2019 um 19:55:53 Uhr:


Bei dem Modell? Den 211er gibt es nur zu 98%? mit Automatik. Da gibt es wenig Probleme mit.

Ja gibt es hier ein paar threads zu! Aber weiß ja nicht obs wirklich ein problem ist oder einer aus tausend

Zitat:

@niklaslb90 schrieb am 24. Juli 2019 um 19:56:04 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 24. Juli 2019 um 19:52:42 Uhr:


Hoffentlich wurde die Kupplung schon gewechselt.

Mit welchen kosten darf man rechnen wenn noch nicht gewechselt? Danke für den tipp

Wenn das so aufwendig ist, wie bei vielen anderen Herstellern, dann muss das Getriebe ausgebaut werden. Bei der Laufleistung dann Ausrücklager, Kupplungssatz und Zweimassenschwungscheibe neu. Da bist du bestimmt um die 1.500€ los. Aber warte bis dir jemand antwortet, der das schon hinter sich hat.

Klar muss das Getriebe raus.
Ist beim laengs eingebauten Motor aber ruckzuck passiert.
Kupplungswechsel wuerde ich 6 Std. schätzen, machbar in 4.
Zentralausruecker mit wechseln.

War ja kein 4matic, oder?

Nein kein 4matic

So jetzt hab ich ihn zuhause, schöner wagen super ausstattung und laufen tut er auch gut. Gestern beim abholen sagte der verkäufer (kleine deutsche werkstatt) erst ja heute ist ohne kaufvertrag. Ich natürlich gesagt ja wie, ohne kaufvertrag nehm ich den nicht mit. Ja du hast den ja noch 700 euro runtergehandelt( ich war tatsächlich etwas nervig hatte ihn noch 2mal angerufen und runtergehandelt) . Aber letzendlich hat er den vertrag noch fertig gemacht mit der klausel ein jährige sachmängelhaftung außer verschleißteile.
Zuhause angekommen direkt nochmal gewaschen und siehe da nach zwei stunden hängt er hinten rechts. Eben bei seite gefahren, er kommt heute garnicht mehr auf die höhe von der anderen seite (5minuten laufen lassen) und ein kleiner ölfleck ist auch schon auf dem hof. Da ich direkt davon ausgehe das er es nicht direkt reparieren wird, frage ich erstmal euch. Was kann ich jetzt tun?

Zitat:

@niklaslb90 schrieb am 27. Juli 2019 um 08:46:07 Uhr:


So jetzt hab ich ihn zuhause, schöner wagen super ausstattung und laufen tut er auch gut. Gestern beim abholen sagte der verkäufer (kleine deutsche werkstatt) erst ja heute ist ohne kaufvertrag. Ich natürlich gesagt ja wie, ohne kaufvertrag nehm ich den nicht mit. Ja du hast den ja noch 700 euro runtergehandelt( ich war tatsächlich etwas nervig hatte ihn noch 2mal angerufen und runtergehandelt) . Aber letzendlich hat er den vertrag noch fertig gemacht mit der klausel ein jährige sachmängelhaftung außer verschleißteile.
Zuhause angekommen direkt nochmal gewaschen und siehe da nach zwei stunden hängt er hinten rechts. Eben bei seite gefahren, er kommt heute garnicht mehr auf die höhe von der anderen seite (5minuten laufen lassen) und ein kleiner ölfleck ist auch schon auf dem hof. Da ich direkt davon ausgehe das er es nicht direkt reparieren wird, frage ich erstmal euch. Was kann ich jetzt tun?

Das ist die falsche Vorgehensweise! Lösch deinen Beitrag und fahr sofort bei dem Händler vorbei. Lass dir das Geld zurückgeben und stell den Wagen auf den Hof. Such dir einen anderen Wagen.
Wenn er schon keinen Kaufvertrag ausstellen wollte und du jetzt schon zwei Fehler gefunden hast, was kommt als nächstes? Gedrehter Tacho, verschwiegener Unfallschaden?

Zitat:

@chruetters schrieb am 27. Juli 2019 um 09:28:10 Uhr:



Zitat:

@niklaslb90 schrieb am 27. Juli 2019 um 08:46:07 Uhr:


So jetzt hab ich ihn zuhause, schöner wagen super ausstattung und laufen tut er auch gut. Gestern beim abholen sagte der verkäufer (kleine deutsche werkstatt) erst ja heute ist ohne kaufvertrag. Ich natürlich gesagt ja wie, ohne kaufvertrag nehm ich den nicht mit. Ja du hast den ja noch 700 euro runtergehandelt( ich war tatsächlich etwas nervig hatte ihn noch 2mal angerufen und runtergehandelt) . Aber letzendlich hat er den vertrag noch fertig gemacht mit der klausel ein jährige sachmängelhaftung außer verschleißteile.
Zuhause angekommen direkt nochmal gewaschen und siehe da nach zwei stunden hängt er hinten rechts. Eben bei seite gefahren, er kommt heute garnicht mehr auf die höhe von der anderen seite (5minuten laufen lassen) und ein kleiner ölfleck ist auch schon auf dem hof. Da ich direkt davon ausgehe das er es nicht direkt reparieren wird, frage ich erstmal euch. Was kann ich jetzt tun?

Das ist die falsche Vorgehensweise! Lösch deinen Beitrag und fahr sofort bei dem Händler vorbei. Lass dir das Geld zurückgeben und stell den Wagen auf den Hof. Such dir einen anderen Wagen.
Wenn er schon keinen Kaufvertrag ausstellen wollte und du jetzt schon zwei Fehler gefunden hast, was kommt als nächstes? Gedrehter Tacho, verschwiegener Unfallschaden?

Sehe ich genauso wie Christian.

Geld zurück und Fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen