Kann man einen Einzelsitz auf den zwei Mittleren Sitzschienen montieren
Hallo zusammen,
Stelle mich mal kurz vor. Ich heiße Jonathan und bin bis letzte Woche einen Vito Tourer W447 gefahren. Und so wie es das Schicksal wollte, wurde er vor die Wand gesetzt...(nicht von mir🙂. Nun ja, jedenfalls muss ich jetzt einen neue Großraumlimousine suchen. Der Vito hatte so ziemlich alles drinnen was Mercedes im Vito W447 anbietet. Allerdings reizt mich der 3.0 V6 des Viano, auch wenn dieser etwas älter ist.
Das Sitzschienensystem von Mercedes kenne ich aus dem Vito. Meine eigentliche Frage ist jetzt: Die meisten Viano's die mir gefallen und gut gepflegt wurde sind 6 oder 7 Setzer. Da ich aber manchmal einen 8. Sitz brauche, habe ich mir gedacht ich kaufe einen Einzelsitz (Komfortsitz mit 2 Armlehnen) dazu, und stelle den bei bedarf etwas versetzt zu den anderen Sitzen auf den beiden mittleren Schienen. Weiß einer von euch ob das möglich ist?
Ansonsten würde ich mir eine 3er Bank kaufen und die Einzelsitze tauschen.
Danke schonmal für alle die sich meiner Frage annehmen!!
Gruß
J.D
23 Antworten
Zitat:
@PeterGausB schrieb am 25. September 2020 um 18:40:38 Uhr:
Der V6 ist sicher die beste Wahl in diesem Auto wenn man nicht nur im Stadtverkehr unterwegs ist. Meiner steht jetzt bei KM 242000, läuft wie ein Uhrwerk und macht mir jeden Tag wieder neuen Spaß.
Zu deiner Frage: der Abstand der vier Schienen beträgt jeweils 35 cm von Schienenmitte zu Schienenmitte. (habs grad nachgemessen)
Das wäre also kein Hindernis für einen zusätzlichen Sitz. Allerdings sind in diesen Schienen nur Aufnahmen für vier Einzelsitze eingebaut und die braucht man um jeden Sitz zu arretieren. Für einen fünften Sitz ist nix mehr da. Ich fürchte das wird so nicht funktionieren mit dem zusätzlichen Einzelsitz. Mit Sitzbänken habe ich keine Erfahrung, in meinen VIANO´s gabs immer 4 Einzelsitze hinten. Ich könnte mir aber vorstellen das du mit zwei 3er-Sitzbänken deiner Vorstellung am nähsten kommst.
Also ich schweife mal kurz vom eigentlichen Hauptthema ab...
Ich war heute bei Motoren Zimmer (Der gilt ja als absoluter Sternprofi) und habe dort mal Nachgefragt was er empfehlen würde...Also er hat mich ganz klar abgeraten von dem Viano V6.. ich jedoch hätte ihn auch genommen. Mein Bekannter fährt den ja auch und hat schon weit über 300.000 km drauf. Bin jetzt auch hin und hergerissen. Einerseits habe ich die Empfehlung vom Profi, anderseits hätte ich schon Lust auf den V6!
Das Thema mit den Sitzen hat sich für mich erstmal erledigt!
Gruß
J.D
Warum sucht man sich Empfehlungen und Ratschläge?
Um sie zu ignorieren wenn sie einem nicht gefallen?
Dann schlag mal zu beim V6.....
Zitat:
@sirpomme schrieb am 28. September 2020 um 15:59:42 Uhr:
Warum sucht man sich Empfehlungen und Ratschläge?
Um sie zu ignorieren wenn sie einem nicht gefallen?
Dann schlag mal zu beim V6.....
Ignorieren möchte ich sie nicht... Da ich aber mindestens 3 Viano V6 Fahrer kenne, die schon höhere Laufleistungen haben, und auch im netzt von einigen der Motor hochgelobt wird, fällt es mir persönlich schwer den 2.2er zu nehmen. Aber ich weiß natürlich das ich dem Herrn Zimmer nichts vormachen kann, er weiß wovon er spricht.
Gruß
Ähnliche Themen
Oder wie bei allen Modellen/Baureihen immer die allerletzten nehmen, da sind i.d.R. alle Kinderkrankheiten abgestellt, plus ne Händlergarantie, dann hast wenigstens etwas Sicherheit. Lange Strecken fahren, kein LongLife Öl, kürzere Ölwechselintervalle nach Zimmer, plus eine Ultra Gauge Anzeige, die dir einen beginnenden Freibrennprozess anzeigt, diesen immer zu Ende fahren.
Zitat:
@bestesht schrieb am 28. September 2020 um 19:15:11 Uhr:
Oder wie bei allen Modellen/Baureihen immer die allerletzten nehmen, da sind i.d.R. alle Kinderkrankheiten abgestellt, plus ne Händlergarantie, dann hast wenigstens etwas Sicherheit. Lange Strecken fahren, kein LongLife Öl, kürzere Ölwechselintervalle nach Zimmer, plus eine Ultra Gauge Anzeige, die dir einen beginnenden Freibrennprozess anzeigt, diesen immer zu Ende fahren.
Also ein Langstrecken Fahrzeug wird das allemal! Mein Vater der das Fahrzeug hauptsächlich bewegt, hat täglich 30km Autobahnweg auf einer Strecke zur Arbeit, ich denke da schafft es der Viano den Freibrennprozess abzuschließen oder ?
Nope, 30km sind „noch“ keine Langstrecke. Ich fahre 32km einfach, ohne Zusatzanzeige bekommst das nicht hin.
Sind denn die Sitzschienen dieselben wie die im jetzigen W447? Bzw. passt die Sitzaufnahme?
Danke & Gruß
Jonathan
Die Sitze vom 447 passen in den 639.
Ob Schienen und Schlitten untereinander kombinierbar sind weiß ich nicht.