Kann man eine G-Klasse unter 10 L Diesel fahren?

Mercedes G-Klasse

Hallo,
mein Vater sucht ein neues Auto für unseren Betrieb. Wir haben schon im Internet recherchiert und sind auf die G-Klasse von Mercedes gestoßen, da wir ein Auto suchen, dass robust und sparsam ist und mit dem wir auch schon mal über Felder zu unseren Maschinen fahren können. Gestern haben wir einen MB G 240 Wolf angeschaut und waren auch überzeugt. Jedoch liegt der Verbrauch des Autos über 12 Liter Diesel. Jetzt stellt sich uns die Frage, ob es überhaupt eine G-Klasse gibt, die man unter 10 Liter Diesel fahren kann, oder ob nur anderes Auto in Frage kommt. (Kennt ihr ein Auto, dass den Voraussetzungen nahe kommt, sparsam und robust zu sein?)

Beste Antwort im Thema

Ich behaupte mal man kriegt jede G Klasse unter die 10 Liter Diesel - Marke. 😁

Das setzt allerdings voraus, dass man eine pottebene Landstraße hat, ohne Ampeln und Steigungen, und mit Tempomat 65 fährt. Sobald man anhalten muss ist der Schnitt hinüber.

Mein Rekord liegt bei einem Schnitt von 10,54 Liter / 100. (300 GD W463 BJ 1990) Das war auf der Strecke von Dresden nach Hamburg, über Landstraßen.

Mit 12-13 Litern geht es aber sehr bequem.

Man muss einfach bedenken, dass die G Klasse sehr schwer ist, permanenten Allradantrieb hat, und eine Aerodynamik wie eine Schrankwand. Egal was für ein effizienter Motor da unter der Haube werkelt, der Wagen verbraucht viel Kraftstoff. In der Stadt säuft der Wagen weil die Masse bewegt werden will, auf der Autobahn säuft der Wagen weil der Motor gegen einen großen Luftwiderstand arbeiten muss.
Als Faustformel gilt: Eine G klasse verbraucht etwa doppelt so viel wie eine E Klasse mit dem selben Motor. Das galt vor 20 Jahren (300 D W124 ca 7 Liter, 300 GD W463 ca 14 Liter), und gilt heute auch noch (E 320 CDI W211 ca 8 Liter, G 320 CDI ca 16 Liter)

Alternativ: Misst man den Verbrauch nicht auf 100 km, sondern auf 50 km, dann kommt sogar eine G Klasse mit 7-8 Litern aus 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Keine Chance,
bei normaler Fahrweise waren es bei mir knapp unter 13 Liter.
Ggf. schafft man auch eine 11,..... bei einer gemütlicher Landstraßenfahrt.
Nach meiner Erfahrung ist weniger aber nicht möglich.

Mein G250D Wolf benötigt 9,8-10,5L
meine beiden G240D Kasten lang 10-11L
Großstadtverkehr, Landstrasse ca 80-90km/h, Autobahn 90-100km/h

Ich schaffs nicht

Vielleicht OpenAirFan... :-)))

Ähnliche Themen

Ich! Ich verbrauche nur 6 bis 7 Liter auf 50km.
Alles eine Betrachtungsweise.

Ich bin mal Jux und Dollerei über 1 Stunde hinter einen LKW in dessen Windschatten gefahren ... es war nicht besonders hügelig, sodaß ich auf 7,6 Liter kam, und die Reichweite auf über 1000km stieg ... aber ehrlich ... so was macht man nicht mit einem G. Den fährt man um Spass zu haben ...

Img-2342

Zitat:

@G-Freund schrieb am 10. Juli 2017 um 23:02:43 Uhr:


Vielleicht OpenAirFan... :-)))

Ich schaffe deutlich unter 10 l Diesel auf 100 km. Eigentlich sogar 0 l auf 100 km (-;

OpenAirFan

Das einzige mal wo Ich unter 10l geschafft habe, war mithilfe vom ADAC
Ansonsten im Schnitt um die 15-18... mehr geht leicht 😉
(300GE)

Asset.JPG

Der neue kommende könnte es packen.

man kann es.
dazu darf man das gaspedal nur streicheln und nicht schneller als 100km/h fahren.
stadtverkehr und gelände meiden.
auf langstrecke ist es möglich.
ich habe es selbst mit meinem auf 9 liter / 100km geschafft.
strecke in einem von graz nach innsbruck gefahren - inkl. 2 pässe (hochkönig).
50% autobahn, 50% bundes- und landesstrassen.
p.s. ich habe einen 1994er 350td.

bei normaler fahrweise mit stadtverkehr, autobahn, bundes- und landesstrassen, hin und wieder kurze, geländeausritte komme ich auf 11-11,5 l/100km.

Das wird mit dem 350BT nicht möglich sein. Letzten Sonntag erst ausprobiert auf A81 und A3 mit exakt 100 km/h und immer 7. Gang mit 1950 RPM, von Ludwigsburg Nord, 132 km (randvoll vollgetankt) bis Würzburg Nord wieder vollgetankt. Der Borcomputer zeigte 11,1 L/100 km und ausgerechnet habe ich 12,2 L/100/km. Eine Regenerierung war kurz davor sollte also auf dieser Strecke nicht schon wieder stattgefunden haben.

Sicher ist die Strecke zu kurz um so etwas mal zu testen aber der Verkehr am Sonntag kurz nach 12:00 Uhr ist z. B. auf dieser Strecke m. E. geeignet. Auf jeden Fall ist das noch weit entfernt von den Prüfstandswerten.

"Kann man eine G-Klasse unter 10 l Diesel fahren?"

Selbstverständlich! Fahr einen G500!

Ich habe es auf der Rückfahrt vom Skiurlaub knapp verpasst. Überwiegend 100 km/h auf der Autobahn, bei Baustellen 80, selten 130. Zwei längere Staus waren allerdings auch dabei. Real sind es immer 1,0 bis 1,2 Liter mehr.

Img-1176
Deine Antwort
Ähnliche Themen