kann man den kaufen?
hallo habe einen t3 westaflia mit aufstelldach angeboten bekommen,staht seit ca.8 jahren in eine trockenen halle,macht auch soweit einen guten eindruck,wurde vor jahren schon zm tüv gerichtet,mit vorzelt,motor läuft auch sofort an,das einzige manko,ist der motor mit seinen 54 ps.wie fährt sich sowas???muss man da berg rauf schieben????könnte den bus für ca.200-300 euro haben,was meint ihr???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Damit kannst du mit jedem LKW auf den Kasseler bergen mithalten.
Selten so gelacht. Wann warst Du das letzte Mal dort?
390 - 680 PS sprechen eine deutliche Sprache, erst recht, wenn die wegen geringer oder keiner Ladung kaum gefordert werden. Die
heisst, was ist das für eine Wanderbaustelle? Dann rauscht das ganze an Dir vorbei, sofern Platz ist. Sonst hast Du Feinde hinter Dir. Die Jungs haben Termine. Auf den Abschnitten, wo die auch kriechen, "kriechen" die oft noch schneller als n KY oder JX. Also mach Dir keine Illusionen. Die Scania, Iveco, DAF, MAN und Andere machen Dich nass.
18 Antworten
oooch so ein CS treibt den Bulli auch voran... laangsam aber sicher. Berge sind aber tatsächlich nicht lustig. darum treiben wir uns eher im flachen Norden rum.
zum Thema: Wenn du den nicht kaufst, geh zum Arzt und lass dir helfen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von xaver54645
Bin letzte Woche mit meinem KY mit 2720kg hochgefahren, DAS macht keinen Spass mehr 😉
Dazu noch ein längeres Getriebe, damit is die Maschine total überfordert.
Letztes Jahr, Bayrischer Wald (Richtung Grafenau) ich hatte gut 900kg Steinplatten geladen. dazu noch das ganze Gepäck, Wintersportausrüstung und noch ein bißchen anderer Krempel. Sauwetter, Temp. um den Nullpunkt, Schneeregen, nacht und Nebel. So ausgerüstet konnte ich ganz gelassen Berge hochfahren die andere runtergerutscht sind. Sagenhafte Bodenhaftung 😁 Und ich habe Keinen Synchro...
Generell ist es doch logisch daß man mit 50 PS nicht so schnell hochkommt wie mit 100 PS. Aber es bedeutet nicht daß der Motor kaputt wäre. Die Transporter waren damals alle so. Und vorher hatten sie noch weniger PS. Schaut euch mal Vorkriegs-LKWs an. Die haben mit einer Handvoll PS ein langes Autoleben Lasten geschleppt.
Wir fahren alle gerne auch mal schnell, aber wirklich notwendig ist es nicht.
Neulich hatten wir am Firmen-Sprinter einen Reifenschaden. Heimweg von Herrenberg bei Stuttgart nach Wü mit maximal 110 km/h aus Sicherheitsgründen. Im Endeffekt haben wir nur ein paar Minuten länger gebraucht als bei der Hinfahrt. Richtig kraß wird es erst wenn man Bundeswehr-Kolonnentempo fährt (40/60). Das muß nicht sein...
Habe letztes Wochenende mit meinem 70 PS- Turbodiesel JX und Campinggepäck und Freundin am Alten Brenner in Italien und einem darauf folgenden Pass in Richtung Venedig Motorradfahrer gejagt. Hört sich dumm an. Aber der Chopperfahrer vor mir hat in den Rückspiegel gebissen.
Und nochwas, Campingmobile gehören wirklich nicht tiefergelegt...
Im Februar habe ich im Tschechischen Mittelgebirge einen Geländewagenfahrer gejagt (bergab). Wie er mich dann bei 110km/h vorbeiwinken wollte, habe ich dankend abgewunken 😁