Kann man den Heckwischer in Mittelstellung parken ?
Hat schonmal jmd seinen Heckwischer in Mittelstellung geparkt, bei Erhalt der normalen Funktionsweise. ?
Also Ruhestellung Mitte, wischer aber 90 nach links und 180 grad nach rechts. ?
Gibts da ein Modul für?
49 Antworten
Werd am Wochenende mal meine Heckklappe Öffnen und einige Bilder für Euch machen.
So sieht er aus Scheibenwischermotor Corsa C hinten
Gruss Haribo
Zitat:
nur wie soll man da etwas ein- oder verstellen ?
Da musst du " Kaldemeier " fragen der wollte uns Bilder dieses Wochenende reinstellen und uns zeigen wie man den Heckwischer mittig einstellen kann ...
Haribo
Ähnliche Themen
Da bin ich ja mal gespannt........
Interessiert mich auch....
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Ja, hast du....
Alle reden vom Heckwischer und sprichst von einem Gestände mit 2X 180 Grad ... das passt aber nicht
Haribo
Doch, klar passt das, wenn der Wischer in Normalstellung ist (an der Heckklpaae unten) wischt er erst 1x 180 Grad und dann nochmal 180 Grad, also insgesamt 2x 180 Grad!
Und was er geschrieben hat stimmt auch, es ist völlig egal, welche "Normalstellung" der Wischer hat, er wischt immer 360 Grad, also entweder 2x 180 oder erst 90, dann 180 und dann nochmal 90! Es kommt nur drauf an, was du dem Wischer für eine Nullstellung vorgibst.
Zitat:
Doch, klar passt das,
Meine Antwort bezog sich auf das Gestänge
Alle reden vom Heckwischer und sprichst von einem
Gestängemit 2X 180 Grad
Frage : Wo oder wie kannst du den Punkt einstellen das der Wischer erst 90° dann 180° und dann wieder 90° macht . So wie ich das sehe ist der Heckwischer fest montiert ohne Gestänge und der Wischer kommt direkt auf die Achse die im Bild zu sehen ist .
Haribo
Zitat:
So wie ich das sehe ist der Heckwischer fest montiert ohne Gestänge und der Wischer kommt direkt auf die Achse die im Bild zu sehen ist .
Kommt er auch ...
Und meiner Logik zufolge wischt das Teil dann nachher, wenn man den Wischer einfach um 90° versetzen würde (dass er dann in Mittelstellung steht), von der Mitte aus 180° nach unten Richtung Kofferraumöffner und nochmal 180° zurück bis zur Mittelstellung 😁.
Genau so denke ich das auch ist ja auch irgendwie logisch 🙂
So, habe das ganze mal ausgebaut. Der Wischermotor ist zum Glück schonmal nur verschraubt.
So sieht das ganze dann geöffnet und in original Stellung aus.
Und hier muß die kleine Buchse sein (siehe Reissnadel), das der Wischer dann über das Hebelwerk im Deckel 90 grad links, 180 grad rechts und wieder 90 grad links in Grundstellung mitte geht.
Hier nochmal ne Skizze, Buchstaben sind für Wischerstellung wenn die kleine Buchse an diesen Stellen des Rades ist.
Nun habt ihr nur das Problem das auf der Rückseite des Zahnrades Schleifkontakte sind. Ein kleiner davon sagt dem Motor das er in Grundstellung ist. Stellt ihr das Rad einfach nur um, wird der Nullpunkt durch diesen Kontakt nach dem ersten mal wischen immer wieder nach links verlegt.
Daher muß das Radunterteil so bleiben und die kleine Buchse an einen anderen Platz. Entweder ausmessen und ne Metallbuchse anpassen und mit Zweikomponentenkleber anbringen. Oder die originale mit nem Dremel weg machen und an der anderen Stelle mit selbigem Kleber anbringen.
Gehen tut das, wo ein Wille da ein Weg.
An meinem guten alten Golf war es etwas einfacher, jedoch denke ich das die gekapselte Version vom Corsa mit gut Fett drinnen länger hält.
Hoffe ich konnte Euch das einigermaßen verständlich vermitteln.
Wer mir per PM seine Tel. Nr. schickt kann das auch nochmal telefonisch erklärt bekommen.
So ich hab jetzt mal schnell meinen zweiten Motor geöffnet und rein geschaut. Ich glaube da gibt es wirklich Möglichkeiten.
Kann mir einer die genaue Funktionsweise erklären ?
3 PINs und 3 Schleifringe, welche sind jetzt wofür und was müßte ich ändern ?
Die Schleifringe hatte ich vergessen zu foto. Der Schleifkontakt dem Du die 1 gegeben hast, welcher nicht 360 grad sondern nur einen kleinen Bereich abdeckt ist der für die Erkennung des Nullpunktes. Der 3. was unterbrochen ist scheint da auch mit rein zu spielen. Daher würde ich das unten alles lassen und nur oben drauf die Buchse fürs Gestänge verlegen.