Kann man den GLC 250 Benziner im reinen Stadtverkehr wirklich unter 12-14 Liter fahren?

Mercedes

Hallo Zusammen,

gerade mal ein paar Proberunden gefahren. Liegt wirklich "gut in der Hand". Wie schafft man ihn unter 12 Liter zu bekommen in der Stadt? Selbst im sanftesten Eco-Mode nicht geschafft. Ist das realistisch?

Beste Antwort im Thema

Ich schaffe das nie und wer behauptet dass würde gehen, redet sich den Verbrauch schön. Unter 10 Liter im Stadtverkehr ist nicht realistisch. Ich brauch immer egal wie ich fahre in der Stadt zwischen 11-14 Liter. Bin darüber auch nicht glücklich, ist aber nun mal so.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@imax24 schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:27:34 Uhr:


😕

Das sind Verbräuche von meinem 43er!

Zitat:

@Daihen schrieb am 7. Oktober 2018 um 15:46:58 Uhr:



Zitat:

@imax24 schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:27:34 Uhr:


😕

Das sind Verbräuche von meinem 43er!

Glaube ich Dir gerne. Hubraum und Leistung heißt eben nicht zwangsläufig hohen Verbrauch. Ganz im Gegenteil!

Schau mal bei Spritmonitor vorbei, da kann man ein paar realistische Verbräuche sehen. Meinen habe ich angefügt.
Als Wenig- und überwiegend Kurzstreckenfahrer im ländlichen Bereich liege ich unter 10 Litern.
Wer aber mit vielen Ampelstops, Stop & Go etc. im Stadtverkehr unterwegs ist, kommt sicher leicht auf 12 L.

Screenshot-20181007-162018-samsung-internet

Was kann man gegenüber dem Hersteller zum angegebenen Spritverbrauch als Einspruch erreichen? Habt Ihr Erfahrungen?

Ähnliche Themen

No

Unser Mercedes Händler hat einen Rentner, der gemeinsam mit den Kunden bei Beschwerden eine Verbrauchsfahrt machte. Der unterbot immer den NEFZ wert. Die Fahrweise war dabei halt sehr undynamisch und ruhig, geradezu lethargisch. Eine der Grundbedingungen ist es, dass man das Gaspedal nur leicht streichelt, das Fahrzeuge viel rollen und ausrollen lässt. Er hat mit jedem Wagen immer den Normverbrauch erreicht oder sogar unterschritten.
Die Hersteller müssen inzwischen den Verbrauch ja nach Protesten nach WLTP statt nach NEFZ angeben.
Das einzige was sich dadurch aber ändert sind ein paar zahlen im Prospekt und wir dürfen höhere Steuern zahlen.

Stadtfahrten so wenig wie möglich wegen dem von Dir geschilderten Verbrauch. Dafür habe ich zum Glück den Up von der Frau.

Wer viel in der Stadt fährt und unbedingt einen GLC haben möchte, sollte mal über den 350e nachdenken.
Ich fahre den in der Stadt ohne Abgase rein elektrisch und mit dem Verbrenner auf der Autobahn die Langstrecke.
Wenn ich mit dem Akku fahre, dann sind es logischerweise 0,0 Liter Verbrauch. Selbst mit leerem Akku wird der PHEV zu einem HEV und nutzt die Rekuperation beim Bremsen dann wieder zum elektrischen Anfahren. Mit einem solch leeren Akku komme ich in der Stadt auf ca. 6-7 Liter Super. Der Verbrennungsmotor ist ja identisch zum 250er.

Wobei ein SUV in der Stadt und auf Kurzstrecken sowieso überdenkenswert ist. IMHO.

Ihr habt alle vollkommen recht. Ich möchte auch nicht als Meckerfritze auftreten, oder mir diesen schönen Wagen vermiesen. Das Sahnehäubchen, wäre es einfach noch gewesen wenn man noch ein bisschen näher an den Verbrauchsangaben der Hersteller gelegen hätte. Aber diese Punkte machen den Kohl pro Monat bei mir auch nicht fett. Ich fahre einfach immer nur sehr kurze Strecken zu meiner Firma. Der Wagen hatte mir aber einfach dennoch super gefallen…

Die Elektrovariante ist in der Tat für die Stadt eine coole Sache.

Gruß vom "Test-Drive-Fahrer" im reinen Stadtverkehr. Mein bestimmt nicht "repräsentatives" Ergebnis bei 1,21hs Fahrt mit 9,4 Liter Verbrauch auch "E" im sanften Gleiten...

Ich musste einfach mal testen, ob man an die Werte rankommt ++ hätte es in der Tat nicht für möglich gehalten.
Es war nahezu nur Stadt + Ampelstarts etc. + 10% Land

Test-drive

Danke. Für die Bestätigung.

Hallo, ein Bild mit Angaben meiner Daten der letzten Fahrten bei diesem angenehmen Wetter. Davon 200Km Autobahn -120ziger Strecke- und nur 50Km Stadt. Konnte 42 Liter nachtanken. Im reinen Stadtverkehr sind es aber 10-12 Liter

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen