Kann man den 996 3,4l noch mit gutem Gewissen kaufen?

Porsche 911 5 (996)

Moin Leute,

habe einen 996 3,4l gefunden, der einen Austauschmotor mit 10.000km von Porsche erhalten haben soll.
Preis ist 21.500 EUR. Was meint Ihr? Die allg. Problematik dieses Modells ist ja hinreichend bekannt.
Oder muss man trotzdem davon abraten, obwohl der Motor relativ neu ist? Irgebdwelche Tipps? Würde mich freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Auch noch Allrad! Damit wären zwei meiner drei persönlichen KO-Kriterien für einen 911´er erfüllt. Das Dritte wäre Cabrio.
Für mich braucht ein 911´er weder eine Automatik, noch Allradantrieb noch ein Cabrioverdeck. Und das sage ich, obwohl ich ein großer Anhänger der offenen automobilen Fortbewegung bin, aber das 911-Cabrio sieht speziell seit dem Modell 996 meiner Meinung nach alles andere als harmonisch und schön aus und treibt zusätzlich nur das Gewicht in die Höhe. Die schlimmste Entgleisung ist dann noch ein 911-Cabrio mit Hardtop.
Aber ich schweife ab. 😉

Ich hatte ein 996er Cabrio und ich muss sagen, dass es vom Feeling und vom Sound her mit das beste ist, wie man einen 911er abseits der Rennpiste und bei irgendwelchen Prollrennen bewegen kann. Ist in meinen Augen absolut intensiv.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


... Oder Du schaust Dich eben nach anderen Sportwagenalternativen in dem Preissegment um, ist ja nicht so, dass der Markt ausser dem 911 nichts zu bieten hat....

Er will einen 11er und in meinen Augen gibt´s keine Alternative, wenn du angefixt bist

Aber Geduld ist wichtig

Gruss
Peter

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo malwider,

ja, also ich wollte schon immer einen 911er. Eine Alternative gibt es nicht:-D
Schick ist allerdings auch ein Ferrari F355 Berlinett;-)
Wie auch immer ich fand den 911er immer schon am faszinierensten.

Ich finde die Spiegeleieraugen nicht schlimm. es ist immer noch ein 911. Da würde ich jeden fahren.
Sicherlich ist der 997 wieder mal schlichter und für mich damit hübscher. Ganz zu schweigen vom 991. Da nun anscheinend die Motoren erst ab Mitte 2008 wieder wirklich gut konstruirt zu sein scheinen gab es für mich folgende Möglichkeiten:

1. Kauf einen vor dem 996 z.b. 964 oder 993
2. Kaufe billig einen 996 mit möglichst guter Historie, bzw. Garantie z.B. auf Motor oder ähnliches (siehe der 996 für 21500 EUR) und erfreue dich so lange Du kannst
3. Einen 996 Facelift Turbo (soweit ich weiß ist die Konstruktion völlig anders und nicht anfällig für 996 typische Probleme?)
4. Oder einen 911er ab Mitte 2008 aber ich will noch nicht soviel ausgeben dafür.

Aktuell tendiere ich somit momentan eher zum 996 Turbo. habe da was sehr schönes für 36000 EUR gesehen. Was haltet Ihr von diesem Motor? 420PS , Allrad, Schaltgetriebe, 103 000KM runter

Also den Porsche will ich nicht als einziges Auto fahren. Aktuell fahre ich BMW...Reihen6Zyl.,,kann ich nur empfehlen!

Freue mich auf eure Anregung zum 996 Turbo;-)

Zitat:

Original geschrieben von harlelujah



Zitat:

Original geschrieben von tomato


Auch noch Allrad! Damit wären zwei meiner drei persönlichen KO-Kriterien für einen 911´er erfüllt. Das Dritte wäre Cabrio.
Für mich braucht ein 911´er weder eine Automatik, noch Allradantrieb noch ein Cabrioverdeck.

Der letze Satz ist wohl schon richtig.....

996 Turbo ist eine einwandfreie Konstruktion. Basiert auf dem GT1 (Mezger) Motor. Hat nicht mit den 996/997 Motoren zu tun.
Achte darauf, dass er keinen großen Unfall hatte und nicht unsachgemäß gechipt/getunt wurde. Nicht zu viele Vorhalter wäre auch gut (max 3). Bei sachgemäßer Behandlung sind 100.000km überhaupt kein Problem für diesen Motor.

Unterhalt ist nicht billig, aber der Motor hält einiges aus.

Was man auch kaufen kann sind 997.1 von 2007 und 2008 die gehen kaum noch kaputt oder 996 FL mit 320PS und das gesparte Geld für einen Motorrevision in der Hinterhand behalten. Der 996 FL ist schon optisch deutlich besser als der erste 996. Der Motor mit 3.6L und 320 PS auch besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen