Kann man APS50 auf Android radio umbauen
Hallo liebe Leute bin relativ neu hier.
Habe mir vor ca. einem halben Jahr einen 200 K (bj. 2006 zugelegt), dazu gleich auch ein China Android radio gekauft.
Hatte dann am 2 Tag versucht dieses einzubauen, wurde danach etwas stutzig weil ich nur 2 Kabel angeschlossen hatte.
Daraufhin recherchierte ich ein wenig & stieß auf duzende Videos und Forumsbeiträge in dem Erklärt wird wie man das Eibaut.
Dort stand dann das ich ein neues Kabel ziehen muss, jedoch nicht für mein APS50 sondern nur für alle anderen Radios.
Nun bin ich seit einem halben Jahr aufgeschmissen und weis nicht wie ich dieses Ding einabauen soll, weil ich weder nicht weis wo ich ein Kabel herkriege geschweige denn wie dass mit dem Canbus läuft.
Wäre nett wenn mir hier jmd. weiterhelfen könnte, evtl. ist auch jmd aus nähe Rosenheim/München im Forum der evtll. zeit hätte bei mir vorbeizufahren oder andersrum um mir beim Einbau zu helfen.
Momentan benutze ich ein Audio Transmitter, jedoch nervt es mich da mein "China Radio" wireless Apple Carplay hätte
Ich kann auch gerne auf Nachfrage ein Bild von dem Android Radio und den Kabeln reinschicken die mit in der Verpackungen waren.
Danke euch LG mopfi
20 Antworten
Super, du wirst zufrieden sein.
Alles andere wäre nur Pfusch,glaub mir.
Also nachtrag habe das Radio jetzt seit einer Woche verbaut. Klabt super, hat alles hingehauen. Das verlegen des Kabels war blos etwas kopff******* aber machbar. Bei mir sind ca 4STD dafür draufgegangen. Danke nochmal für den Tipp!!!
Zitat:
@corrosion schrieb am 30. August 2022 um 22:10:15 Uhr:
Ihr seid alle zu faul, mal Zange und Schraubenzieher in die Hand zu nehmen, oder?
Und an dich nochmal. Wenn man keine Ahnung hat sollte man nicht reden...
Zitat:
@mopfi schrieb am 1. September 2022 um 19:38:59 Uhr:
Kabel bestellt. Berichte wenns verbaut ist danke dir Dieter. Ausführliche Video dazu gibts auch!
Was hat das Kabel gekostet ?
Ähnliche Themen
150 Euro, ist aber gut investiertes Geld, alles andere wird teurer werden.
Und so funktioniert es auch auf Anhieb und ohne Ärger.
Hey Leute habe mittlerweile einen neuen 211er, das Radio ist hier wenn ich mich nicht Irre der NTG 2.5 dort habe ich auch eine Möglichkeit gefunden, leider mehr oder weniger ein bisschen Pfusch (aber wenn mans schön macht ist es weider keiner :F), um Bluetooth zu haben. Ich habe mehrere Varianten gefunden, die günstigste und meiner Meinung nach beste Wahl war es einen Sogenannten AUX Bluetooth Kabel zu verbauen. Dabei muss man das Command einmal ausbauen und sich dann am Aux Kabel zwei Schnitte machen und Verbinden, um Strom zu bekommen kann man neue Leitungen legen (war zu Faul dafür…) oder sich am Zigarettenanzünder bedienen.
Die Andere Möglichkeit ist die schönste aber auch die teuerste Variante. Nämlich eine Glasfaserbox, die man an Stelle des CD-Wechslers einsetzen kann. Sehr kompliziert und aufwändig, aber am Ende des Tages kann man Telefonieren & bekommt Auf dem Command sowie auf dem Ki angezeigt was man hört.