1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kann jemand weiter Helfen? Habe Problem mit anhaengerkupplung (kein schluessel)

Kann jemand weiter Helfen? Habe Problem mit anhaengerkupplung (kein schluessel)

VW Touran 1 (1T)

Hallo esrt mal alle zusammen.

Ich hab da so ein Problem.
Ich hab eine abnehmbare Anhaengerkupplung.
Das Problem aber (die vom VW hatten mir kein schluessel dafuer gegeben)
Ich hab das auch bis jetzt nicht gebraucht und deswegen auch nicht wirklich drauf geachtet.
Jetzt wollte ich die aber anbringen (da ich die jetzt ma brauch).
Und da war nirgends ein schluessel zu finden.
Habe dort angerufen aber die koennen mir nicht weiter helfen evtl. bestellen.
Das dauert aber zu lang da ich das frueher brauche.
Weiss nicht jemand ufaellig ob ich das trotzdem irgendwie anbringen kann? 😕
(Was mich aber noch wundert bei der letzten inspektion wurde auch Anhaengerkupplung durchgefuehrt also obs in ordung is aber wie wenn doch niergendswo ein schluessel zu finden ist🙄 )

Danke schon mal fuer eure antworten

Beste Antwort im Thema

Von den Schlüsseln gibt es 60 verschiedene.

Die Nummer ist auf dem Schloss eingraviert. Meiner fehlte auch. Haken war allerdings zum Zeitpunkt der Übergabe montiert (Jahreswagen).

Ersatzschlüssel wurde anhand o.g. Nummer bestellt. Preis:25,79€+MwSt.
Wurde vom Verkäufer übernommen.

Auch der Ersatzschlüssel war schon mal verschwunden.
In dem Fach, wo die AHK verstaut wird, ist er während der Fahrt ganz nach unten gefallen und nach vorne gerutscht. War ein ziemliches Gefummel, bis ich ihn wieder hatte. Haken war zu diesem Zeitpunkt in Gebrauch.

Seither lege ich beim Benutzen der AHK den Schlüssel vorne ins Fach der Mittelkonsole.

So long.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Sag uns aber Bescheid, wie´s ausgegangen ist!

Viktor

Ja da bin ich auch schon gespannt ob ein anderer hilfreicher sein kann. 😕
Werd dann morgen bescheid sagen wie es ausgegangen ist.
Vielen dank noch mal fuer die antworten 🙂

Ich haette da aber noch so eine andere kleine frage.
Wenn man die AHK dran hatt (haette) kann man dann die ganze zeit so fahren oder muesste der wieder ab gemacht werden?
(wegen Polizei)

Also heist das wenn das morgen dann irgendwie klappen sollte, dann koennte ich den ja dran lassen.

Super. (Hoffendlich klappt das dann morgen)
DANKE 🙂

Ist denn fuer AHK ein unifersal schluessel oder wie sieht das aus? 😕
(Also vom hersteller aus)

nein - es ist kein universalschlüssel, die woche musst du schon warten...

aber ich bin sicher, das dir jemand einen haken leiht.

ach ja - du bist sicher, dass der haken abgeschlossen ist, ich lasse den auf kurzen strecken meist offen. einfach mal probieren.

Ja,
bin mir sicher da ich das schon versucht habe.
Leider ohne erfolg.
Na ja werde heute sehen wie das ausgeht.

Wir haben auch eine abnehmbare AHZV😁
Wissen würde ich gern mal, wie man den Schlüssel bei einer nicht montierten AHZV abbekommt?😕

...und wenn der 😁 diese geprüft hat, muss er doch wissen wo der Schlüssel ist.

Zitat:

Wissen würde ich gern mal, wie man den Schlüssel bei einer nicht montierten AHZV abbekommt?

einfach abziehen - hat mich zwar auch gewundert, ging aber trotzdem...

Zitat:

Original geschrieben von tomold



Zitat:

Wissen würde ich gern mal, wie man den Schlüssel bei einer nicht montierten AHZV abbekommt?

einfach abziehen - hat mich zwar auch gewundert, ging aber trotzdem...

OK, war bis heute der Meinung das dies nicht geht. Ich werde das mal ausprobieren und berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Jupita


Wenn man die AHK dran hatt (haette) kann man dann die ganze zeit so fahren oder muesste der wieder ab gemacht werden?

Das Kennzeichenthema ist klar, aber es gibt auch Meinungen/Berichte, dass die Versicherung desjenigen, der Dir hinten drauf fährt, sich beschwert (und Dir Mitschuld anhängt), wenn der Haken noch montiert ist. Grund: Der Schaden fällt dann höher aus als nötig. Hatten wir glaube ich im

Wohnwagen-Forum

mal.

Zitat:

Wissen würde ich gern mal, wie man den Schlüssel bei einer nicht montierten AHZV abbekommt?

Wenn Du den kleinen Hebel bewegst - so wie das beim Montieren automatisch passiert - rastet das Ding ein und Du kannst den Schlüssel herausnehmen. Dann mußt Du vor der nächsten Montage aber wieder spannen.

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von Jupita


Keine ahnung hatte im maerz Inspektion oel wechsel usw und da stand was mit anhaengerkupplung pruefung durchgefuert. (oder so aehnlich)

Zur Inspektion prüfung benötigt man keine AHK-Kupplung.

Da wird nur die E-Buchse mit nem Prüfgerät kontrolliert.

Hab das bei meinem gesehen als der 🙂 gerade dabei war.

Die neuen AHK's haben den Hebel nicht mehr. Da muß man dann die unterste Kugel drücken damit man den Schlüssel entfernen kann.

Mein Tip.
Frag doch mal im Ah ob die nicht Fahrzeuge mit AHK da haben. Vielleicht passt von denen einer der Schlüssel? Oder Du fummelst mal mit nem spitzen Schraubenzieher oder ner Schere. So kompliziert sind die Schlüssel ja auch nicht aufgebaut. 

Danke fuer eure Antworten.
War fragen aber leider ohne erfolg.
Muesste wenn dann bestellen. Aber wie gesagt braechte es heute.
Naja kann man wohl nichts machen wenn nicht dann werd ich es wohl versuchen aufzubrechen 🙁
Weil anders wird es wohl nicht hin hauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen