Kann ich Thermostat für Luftregelung weglassen?
Hallo,
fahre einen 85er Mex mit 1400er slip in.
Habe feststellen müssen das die Thermostat-"Dose" nach einer längeren Autobahnfahrt zusammen bleibt.
wollte mir eine neue kaufen wobei es mehrere Modelle und Variationen gibt, welche brauch ich denn genau?
Kann ich das Bauteil nicht einfach weglassen so das die Kühlung des Gebläsekastens auf max steht?
Gruß!
43 Antworten
Zitat:
@Acbug schrieb am 3. Juni 2016 um 23:41:31 Uhr:
Also mein motor hat weder klappem drin noch das thermostat. Hat die firma kummetat beim zusammenbau weggelassen.
Unter 10 grad aussentemp steigt er nicht über 60 grad
hab mich ja nur über @Acbug seinen Kummetat gewundert, dass der so kalt bleibt...🙄
der ist doch bestimmt auch ganz ordentlich verdichtet...
Zitat:
@mac1-2-3 schrieb am 3. Juni 2016 um 00:04:44 Uhr:
Ein Defekt kann demnach in beiden Stellungen auftreten (bleibt ständig zu oder bleibt ständig offen). Weil da oben (von Uwe auf S. 1) was Missverständliches geschrieben wurde..
...
Nein!
Ein Thermostat dehnt sich bei defekt
immeraus(Das Orginale mit Faltenbalg!). Allein schon von der Konstruktion des Thermostates in sich!
... und zur Sicherheit haben VW-Konstrukteure dann noch die Offenstellung der Klappen sogar Federbelastet!😉
... nur falls sich so ein Thermostat total zerfleddert oder "pulverisieren" sollte.😁
Für's Verständniß der Klappen ziehe ich nochmal 'n Vergleich. Sie sollen, je nach Wärmebelastung den Kühlluftstrom reduzieren oder max freigeben!
Denn ihr schüttet bei euren Wasserkocher-Alltagskarren, ja auch kein kaltes Wasser auf einen überkochenden, heißen Motor drauf.😉
Auch da sind die Temperatursprünge, ohne Thermostat, zu schnell + der Kopf reißt unter zu stark wechselnder Wärmebelastung.
Uwe
Ähnliche Themen
Lies Dir mal in Ruhe den Link, den ich oben eingefügt habe, durch (ist auf Englisch, aber gut verständlich, unter "How does it fail"😉. Danach soll die seltene Möglichkeit geben, dass ein Thermostat im gestauchten Zustand den Geist aufgibt. Der Regelfall ist jedoch ein Defekt im gedehnten Zustand.
Zu den "wassergekühlten Alltagskarren": Sowas fahren wir natürlich nicht. Wäre ja langweilig.
Mac
Moin, mein motörchen ist bis auf den auspuff wohl komplett serie.... Hat der vorbesitzer dort so bauen lassen... Ich versteh zwar auch nicht warum aber na ja??
Hallo, kann jemand sagen, ob die Hebel der lüfterklappen hinter dem Gehäuse, im geöffneten zustand nach rechts oder links zeigen?
Bei mir ist die Stange die vom Thermostat zu der Klappensteuerung geht abgefallen, jetzt will ich immer offen fahren, aber die Feder fehlt scheinbar.
Danke 🙂
da ja die Feder helfen soll, die Klappen im Kühlzustand sicherheitshalber offen zu halten, steht der Hebel dann (von hinten gesehen) nach rechts.
Gruß
Walter
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/272245882003
Ditt z.B.
Zitat:
@mac1-2-3 schrieb am 8. Juni 2016 um 01:46:00 Uhr:
... in Ruhe den Link, ....
...Danach soll die seltene Möglichkeit geben, dass ein Thermostat im gestauchten Zustand den Geist aufgibt.
Den Link kenne ich, denn man stößt über die Typ4 Ersatzteilnr drauf.😉 Orginale Typ4 Thermostate sind leider nicht mehr zu bekommen.
Das ist auch der Hintergrund auf der Page.
Er glaubt es auch nicht, möchte es aber nicht in Abrede stellen + sucht theoretische Erklärungen dafür.
In jedem Fall "gibt's-nich'n-Geist-auf". Bei diesen Fehlern würde es von vornhinein nich' expandieren. Es handelt sich vrmtl um diletantisch reparierte Thermostate, die nur zur Deko taugen.
Uwe
Ich meine, er schreibt zum Schluss, dass ihm ein paar Leute gemailt haben, die den Defekt hatten und er glaubt ihnen, hat es aber noch nicht gesehen. Egal. Scheint seltener als ein Lotto-Sechser zu sein. 🙂
Die Seiten von ratwell sind jedenfalls gut, hab mal was zur Bosch Zündspule von ihm gelesen.
Mac