Kann ich Teilschuld bekommen?

Hallo,
heute hat sich bei der Glätte leider ein Unfall ereignet, bei dem mein Auto leider ziemlich zerstört wurde.
Es ist nicht nur ein extremer Blech schaden, sonder auf die Radachse ist gebrochen, das Blech ist so verschoben, dass man die Beifahrertür nicht mehr auf geht usw.
Bei dem Auto des Unfallgegners ist nicht einmal ein Kratzer zu sehen. (War ein größerer Transporter)
Der Unfall ist auf der Straße auf dem Bild passiert. Auf der Höhe des ersten Autos. Da wo der Eis freie Fleck ist, Stand noch ein Auto mit Hänger.
Es ist so gewesen, dass ich aus der Richtung kam, aus der auch das Foto gemacht wurde. Mein Unfallgegner (Er kam aus der anderen Richtung) hatte also die parkenden Autos auf seiner Seite. In der Annahme, dass der Unfallgegner bremst bzw in eine Lücke fährt, bin ich (nicht schnell) weiter, also in die Enge rein gefahren. Ich habe dann gemerkt, dass er nicht platz macht und habe dann noch versucht zu bremsen, bin aber nur gerutscht. Dabei ist auch das parkende Auto leicht beschädigt worden. Mein Unfallgegner ist leicht auf den Bürgersteig ausgewichen. Trotzdem haben wir uns recht heftig vorne getroffen.
Jetzt frage ich mich, kann ich dafür eine Mitschuld bekommen?
Hätte ich irgendwie in die kleine Lücke links von mir fahren müssen oder vorher bremsen oder so etwas?
Es wäre gut zu wissen, ob ich Mitschuld bekommen könnte oder sowas, wenn es darum geht ob man sich ein Leihwagen nimmt usw.
Was würde Teilschuld in diesem Fall eigentlich bedeuten?
Wäre toll, wenn sich hier jemand auskennt

Die Staße
179 Antworten

Vorher 5000€
Ja, ist leider ein Totalschaden😠

Wo kommen aufeinmal die 4000€ Mehrkosten her?

https://www.motor-talk.de/.../...aturkosten-radachse-t7204664.html?...

War abzusehen.

So einen optimistischen Anwalt wie Du hab ich auch, warte seit über 6 Jahren auf mein Geld.
Von den Einnahmen aus der Konten und Lohnpfändung haben sich die RSV und der Anwalt bedient, bei mir ist noch kein Cent angekommen.

Wenn der Anwalt Dir mitteilt, Du wärest völlig Schuldfrei, dann ist das aber schon kein gesunder Optimismus mehr, da Du Dir die Vorfahrt erzwingen wolltest. Und das noch mit Sommerreifen auf Schnee.
Mindestens dafür bekommst Du einen Anteil.

Der Gutachter hat einfach nur den Blechschaden bewertet. Als ich ihn (nachdem er mir das „fertige“) Gutachte geschickt hat, angerufen habe und ihn darauf hinwies, dass ja auch noch mechanische Teile kaputt sind wie die Antriebswelle und der Querlenker und noch mehr, hat er sich das Auto nochmal angeschaut und die Schadenhöhe angepasst. Wie einem Mann der das Hauptberuflich macht passieren kann ist mir nicht klar?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mimo340 schrieb am 21. Dezember 2021 um 20:06:35 Uhr:


Der Gutachter hat einfach nur den Blechschaden bewertet. Als ich ihn (nachdem er mir das „fertige“) Gutachte geschickt hat, angerufen habe und ihn darauf hinwies, dass ja auch noch mechanische Teile kaputt sind wie die Antriebswelle und der Querlenker und noch mehr, hat er sich das Auto nochmal angeschaut und die Schadenhöhe angepasst. Wie einem Mann der das Hauptberuflich macht passieren kann ist mir nicht klar?!

Dir wurde doch im andeten Thread erklärt warum das so sein kann!

Ich hab mittlerweile Zweifel an deiner Schilderungen.

An welcher Schilderung?

Zitat:

@Mimo340 schrieb am 21. Dezember 2021 um 20:06:35 Uhr:



Wie einem Mann der das Hauptberuflich macht passieren kann ist mir nicht klar?!

Wie ein Fahranfänger bei Schnee mit Sommerreifen sich die Vorfahrt erzwingen kann, ist mir nicht klar?

Du solltest mal Versuchen, kleine Brötchen zu backen.

Vielleicht kommst Du mal in eine Situation, wo sich Dein Gegenverkehr seine Vorfahrt erkämpft, mal sehen ob Du dann die gleiche Sicht vertrittst wie jetzt.

Zitat:

@Mimo340 schrieb am 21. Dezember 2021 um 20:15:06 Uhr:


An welcher Schilderung?

Unfall, Gutachter, RA....
Entweder du hälst da wichtige Infos zurück, oder dir ist nicht bewusst was überhaupt passiert ist.

Ich will gar nicht weiter auf den Unfall eingehen, aber wenn der RA " eher" oder "eigentlich" keine Schuld sieht, ist das alles, aber nicht sicher. Wenn mein RA das sagen würde, frag ich doch warum! Was könnte passieren? Scheinst du ja nicht gemacht zu haben.
Lass dir nicht nur das sagen, was du hören willst, sondern auch das was kommen kann! Und zwar mit Begründung, damit man da Ansetzen kann.

ooooch nööö

Nein er ist sich sicher. So hat er es auch in das Schreiben an die gegnerische Versicherung geschrieben

na dann, halt uns auf den laufenden

.....auch wenn ich erahne, wie es weiter geht

Denke, das wird dann so ca. in +/- 9 Monaten vorm Kadi entschieden ...

Das denke ich auch, der andere wird auch einen Anwalt haben der sagt er hat keine Schuld

Und der andere wird auch die Reifen gesehen haben.

Und im Handyzeitalter mit Digicam wird mit Sicherheit nicht nur von der Rennleitung ein Bildbeweis vor Ort von der Unfallstelle, der daran beteiligten Fahrzeuge mit deren Schaden und natürlich auch der Bereifung existieren 🙄

+ Und der Unfallgegner gibt natürlich diese Infos / Tatsachen + beweisende Bilder natürlich schön an seine eigene Versicherung zur Gegenabwehr weiter 😰

Da guckt natürlich auch irgendwann der eigene RA blöd aus der Wäsche, wenn er dies erst aus gegnerischer bzw. + polizeilicher Quelle / Unfallbericht erfährt ...

Ähnliche Themen