Kann ich mit meinen Auto auch Super+ (sowie Premium Benzin) tanken?

Hey hey,

ich habe mal eine Frage zu meinen Motor und dessen Benzin.

Ich fahre ein neuen (EZ: Ende/Silvester 2016) VW Sportvan 1.4 TSI, und wollte mal fragen ob man mit diesem Motor: Super+ (u.a. von Esso), sowie Premium Benzin Arten, wie von Aral (Ultimate 102) oder von Shell (V-Power Racing) tanken kann?
Ich fahre täglich eine Strecke von 42 bis 43 km (Arbeistweg [Hin- und Rückweg]). Das Benzin reicht ca. 3 Wochen (Der Tank hat 50l + 5l Reserve!)!
Da ja Aral und Shell(?) mehr Oktan im Premium Benzin haben wollte ich mal fragen ob das mein Motor überhaupt frisst/verträgt? Es ist ja Benzin aber nicht das ich den Mehrpreis für nichts bezahle!
Fährt man den mit Super+ (oder eine andere Premium Benzin Art) sparsamer ggf. auch schneller also im Sinne von weniger Verbrauch?

Welche dieser Spritarten sind mehr Umweltfreundlich? Ja ich weß, blöde Frage aber nicht das die Hersteller, Adaptive rein tun die wie Diesel vermehrt Stickstoffe ausstoßen.

btw: Ich habe noch hinten am Heck BlueMotion stehen. Da ich aber ein TSI, also mein Motor mit Sprit (Benzin) läuft, und kein TDI (Dieselmotor) habe und ich auch kein Ad-Blue brauche, wieso ist das da dran? Ist das nur um das Image wieder aufzubessern und kann ich das ggf. entfernen?

Beste Antwort im Thema

So ein quatsch. Ethanol ist nicht das gleiche wie Biodiesel.
Ebenso reagiert ein Klopfsensor nur auf Klopfen und nicht auf 1 Oktan mehr oder weniger. Übrigens hat E10 mehr... wie auch der teure Supersprit. Warum dann E10 so schlecht sein soll?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich verweise mal hierauf:
https://www.motor-talk.de/.../tuev-golf-vi-e10-i204130570.html

Motor war auch der 1.4 TSI. Wer Leistung, Ökonomie, Ökologie und saubere Verbrennung möchte greift zu E10.

Ich tanke nur E10. Sowohl bei meinem Moped (1 Zyl., 650cc, 50PS), als auch im Passat (2L 116PS) als auch damals im 1.4 TSI (122PS). Der Passat hat auch öfter mal E40-E50 bekommen als man noch E85 tanken konnte. Ging was japutt?
Ja! Die Kraftstoffpumpe bei einem Alter von 18 Jahren und nach knapp 80.000KM E10-E50 betrieb und 250.000km Gesamtlaufleistung. Das wäre mit E5 bestimmt nicht passiert *Zwinker*. Oder lags an den 170.000km E5 Betrieb des Vorbesitzers?

Das einzige Auto, dem ich kein E10 antue, ist der 1.9 TDI meiner Freundin. Der hat nur einmal 5L E5 bekommen 😉

Aha TDI ... sag mal steht das D nicht für Diesel? Also ist mir neu das Diesel Ethanol bei gemischt wird. Oder meinst du TSI (btw. gibt es überhaupt 1.9 TSI Motoren [in Dt./EU])?

Ja, das steht nach Diesel. Was er offensichtlich nach etwa 5l selbst gemerkt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen