Kann ich mir den BMW 335i leisten ?
Hallo Motor Talk Community !
Ich möchte ein paar Sachen von euch erfahren/wissen, aber kurz zu mir:
Ich bin 21 Jahre alt. 2019 habe ich mir als Anfängerauto einen Vw Scirocco mit 211 PS geholt (ich selber, nicht die Eltern). Da ich nur 750€ verdient habe bzw noch verdiene (Ausbildung), hab ich es mir finanziert. War mir egal, ich hatte genug Vertrauen und vom Wunder konnte ich das Auto von Anfang an sehr gut meistern. Ist auf mein Vater angemeldet, ich als Fahrer bei ihm angemeldet, und die Versicherung, Steuer, Tank zahle ich. Ich wohne noch mit denen. Das Fahrzeug habe ich schon abbezahlt (mithilfe des Nebenjobs also 750€ Ausbildung + 450€ Nebenjob Monatlich und andere Dinge) und habe noch 25.000€ für ein anderes Auto gespart.
Im Juli beende ich meine Ausbildung, und werde ca. 2.700€ - 2.800€ Brutto für den Anfang verdienen.
Nach der Ausbildung habe ich mir überlegt, mir nen 335i e92 N55 zu holen. Aber es wird dann so aussehen bzw es sieht so aus: Bei meinen Eltern habe ich eine eigene Wohnung im Dachgeschoss, sie werden von mir aber erst nach der Ausbildung Geld verlangen (300-400€ im Monat). Egal was ich mir für ein Auto holen werde, mein Vater möchte unbedingt das Fahrzeug auf ihn angemeldet haben (seine Ausrede: "Weil du mein Sohn bist."😉. Ich bin auf BMW durch ihn gestoßen, er fährt einen 320d e90 von 2010 und mit der Zeit habe ich mich in BMW "verliebt". Und der 335i e92 gefällt mir sehr seit ich mir ihn angeschaut habe.
Ich weiß nicht was ich Netto bekommen werde (1.900 oder 2.000), davon gehen 300-400 weg für die Wohnung und der Rest bleibt für mich..
Was ich wissen möchte.. kann ich mir das Fahrzeug leisten wenn ich die eine Monatliche Ausgabe habe?
Bei dem 335i habe ich schon an Versicherung, Steuer, Sprit, Bremsen, Reifen, Service usw gedacht... aber die Hälfte davon kann ich selber machen (Bremsen, Ölwechsel,etc..) und dort auch viel vom Preis sparen.
Was meint ihr bzw was sind eure Ratschläge?
Vielen Dank!
73 Antworten
Zitat:
@Micha15071974 schrieb am 14. März 2021 um 21:33:19 Uhr:
Geht's hier in Richtung Off Topic???
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. März 2021 um 21:55:02 Uhr:
.... Eher Richtung vernünftige Lebensberatung 🙂 😁
Beides sollte vermieden werden. Das Topic leidet aktuell mächtig, was den Thread Richtung Schloss schiebt.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 16. März 2021 um 20:00:33 Uhr:
Zitat:
@Micha15071974 schrieb am 14. März 2021 um 21:33:19 Uhr:
Geht's hier in Richtung Off Topic???
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 16. März 2021 um 20:00:33 Uhr:
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 14. März 2021 um 21:55:02 Uhr:
.... Eher Richtung vernünftige Lebensberatung 🙂 😁Beides sollte vermieden werden. Das Topic leidet aktuell mächtig, was den Thread Richtung Schloss schiebt.
Ist ja eigentlich alles geklärt?!?
Schloss zu?!?
😉
Meine heilige Zahnspange... ich kann's kaum fassen wie manche heutzutage denken ??????
Von Ratschläge auf Lebensberatung und dann Richtung "Finanzierung". Danke Leut, ungefähr die Hälfte von den Antworten waren mir zum Teil hilfreich. ^^
Wie ein paar Kartoffeln gemeint hatten, ich hätte die 25.000 finanziert. Versucht erstmal in der Ausbildung so viel zu finanzieren, man wird bestimmt mit nem Tritt rausgeschmissen. Wem es am Leber juckt und möchte es unbedingt wissen. : ich hab ab und zu aus Langeweile Automat auf dem Handy für 30€ gespielt und ein paar Mal Lotto. Mit wenig Glück haben sich die 25k gesammelt.
Ich hatte echt gedacht, ein 335i wäre sehr teuer.
Wie es aktuell bei mir aussieht, hätte ich mir nen 320d geholt, wäre er teuerer gewesen als der 335 bei der Versicherung und jährliche Steuer. Für den 335 geht monatlich nichtmal ein Viertel weg vom Lohn (90€ Versicherung Teilkasko und 120€/140€ Sprit). Keine Ahnung was manche sich gedacht haben.
Manche haben wirklich keine Ahnung und labern voll rein, Hauptsache die "haben geholfen". Danke an denen, die mir wirklich geholfen haben. Sogar in der Ausbildung kann man sich das Auto leisten. Man braucht halt das Geld um ihn zu kaufen.
Allgemein sollen am besten nur die jenigen helfen, die auch genau solche Autos fahren.
Grüße
Zitat:
@Olaf333 schrieb am 10. März 2021 um 23:54:04 Uhr:
Will Dich nicht anmaulen, aber: Wenn Du Dir die Frage selbst nicht beantworten kannst, solltest es bleiben lassen (ungeachtet der finanziellen Frage).
Wie schon geschrieben, hier geht nicht nur um die finanzielle Frage. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Olaf333 schrieb am 18. März 2021 um 07:7:10 Uhr:
Will Dich nicht anmaulen, aber: Wenn Du Dir die Frage selbst nicht beantworten kannst, solltest es bleiben lassen (
Und dafür brauchen wir 5 Seiten.
😁 😁 😁
In deinem letzten Beitrag um 0:54 hast du dir doch selber die Antwort gegeben.
Zitat:
@CherryTunnel schrieb am 18. März 2021 um 00:54:21 Uhr:
Meine heilige Zahnspange... ich kann's kaum fassen wie manche heutzutage denken ??????
Von Ratschläge auf Lebensberatung und dann Richtung "Finanzierung". Danke Leut, ungefähr die Hälfte von den Antworten waren mir zum Teil hilfreich. ^^Wie ein paar Kartoffeln gemeint hatten, ich hätte die 25.000 finanziert. Versucht erstmal in der Ausbildung so viel zu finanzieren, man wird bestimmt mit nem Tritt rausgeschmissen. Wem es am Leber juckt und möchte es unbedingt wissen. : ich hab ab und zu aus Langeweile Automat auf dem Handy für 30€ gespielt und ein paar Mal Lotto. Mit wenig Glück haben sich die 25k gesammelt.
Ich hatte echt gedacht, ein 335i wäre sehr teuer.
Wie es aktuell bei mir aussieht, hätte ich mir nen 320d geholt, wäre er teuerer gewesen als der 335 bei der Versicherung und jährliche Steuer. Für den 335 geht monatlich nichtmal ein Viertel weg vom Lohn (90€ Versicherung Teilkasko und 120€/140€ Sprit). Keine Ahnung was manche sich gedacht haben.Manche haben wirklich keine Ahnung und labern voll rein, Hauptsache die "haben geholfen". Danke an denen, die mir wirklich geholfen haben. Sogar in der Ausbildung kann man sich das Auto leisten. Man braucht halt das Geld um ihn zu kaufen.
Allgemein sollen am besten nur die jenigen helfen, die auch genau solche Autos fahren.
Grüße
Nur mit dem Kauf ist es beim 335i nicht getan. Das wurde ja auch bereits ein paar Mal hier erwähnt. Wenn du nicht genug Geld auf der Seite hast oder wirklich viel selber machen kannst, dann kannst du dir den 335i nicht leisten. Injektoren, HDP, Turbos, etc. kann da ganz schön teuer werden. Auch der Verbrauch ist massiv höher als bei einem 320d.
Ich denke grundsätzlich ist es als Azubi schon möglich einen 335i zu unterhalten. Aber da musst du dann entweder auf gewisse andere Dinge verzichten und noch genug Reserven haben oder die meisten Reparaturen selber machen können.
Edit: hab mir den Anfangspost garnicht durchgelesen 😁 wenn du nicht mehr Azubi bist und viele Sachen selber machen kannst sollte das schon gehen.
Zitat:
@Ikaya schrieb am 18. März 2021 um 10:23:10 Uhr:
Zitat:
@CherryTunnel schrieb am 18. März 2021 um 00:54:21 Uhr:
Meine heilige Zahnspange... ich kann's kaum fassen wie manche heutzutage denken ??????
Von Ratschläge auf Lebensberatung und dann Richtung "Finanzierung". Danke Leut, ungefähr die Hälfte von den Antworten waren mir zum Teil hilfreich. ^^Wie ein paar Kartoffeln gemeint hatten, ich hätte die 25.000 finanziert. Versucht erstmal in der Ausbildung so viel zu finanzieren, man wird bestimmt mit nem Tritt rausgeschmissen. Wem es am Leber juckt und möchte es unbedingt wissen. : ich hab ab und zu aus Langeweile Automat auf dem Handy für 30€ gespielt und ein paar Mal Lotto. Mit wenig Glück haben sich die 25k gesammelt.
Ich hatte echt gedacht, ein 335i wäre sehr teuer.
Wie es aktuell bei mir aussieht, hätte ich mir nen 320d geholt, wäre er teuerer gewesen als der 335 bei der Versicherung und jährliche Steuer. Für den 335 geht monatlich nichtmal ein Viertel weg vom Lohn (90€ Versicherung Teilkasko und 120€/140€ Sprit). Keine Ahnung was manche sich gedacht haben.Manche haben wirklich keine Ahnung und labern voll rein, Hauptsache die "haben geholfen". Danke an denen, die mir wirklich geholfen haben. Sogar in der Ausbildung kann man sich das Auto leisten. Man braucht halt das Geld um ihn zu kaufen.
Allgemein sollen am besten nur die jenigen helfen, die auch genau solche Autos fahren.
Grüße
Nur mit dem Kauf ist es beim 335i nicht getan. Das wurde ja auch bereits ein paar Mal hier erwähnt. Wenn du nicht genug Geld auf der Seite hast oder wirklich viel selber machen kannst, dann kannst du dir den 335i nicht leisten. Injektoren, HDP, Turbos, etc. kann da ganz schön teuer werden. Auch der Verbrauch ist massiv höher als bei einem 320d.
Ich denke grundsätzlich ist es als Azubi schon möglich einen 335i zu unterhalten. Aber da musst du dann entweder auf gewisse andere Dinge verzichten und noch genug Reserven haben oder die meisten Reparaturen selber machen können.
Edit: hab mir den Anfangspost garnicht durchgelesen 😁 wenn du nicht mehr Azubi bist und viele Sachen selber machen kannst sollte das schon gehen.
Wobei man sagen muss dass der N55 schon robust ist, klar Wartung und Reparaturen können immer kommen. Aber an sich ist der 335i echt (sparsam) im Unterhalt. Fahre ihn auf 14 Litern normal und das als Azubi, belastet mich keinesfalls, klar etwas Rücklagen sollte man immer haben. Denke sollte aber dennoch kein Problem geben.
Die Aussage zum 320d im Vergleich zum 335i stimmt im Leben nicht. Die paar Euro Unterschied an Steuern säuft der 335i im Monat weg. Immer diese Steuerausrede beim Diesel. Aufs Jahr gesehen sind das im Vergleich zum Mehrverbrauch und Spritkosten den Benziners doch Peanuts.
Mein 330i ist in Steuer und Versicherung auch viel günstiger als mein alter Zafira B 1.9 cdti aus 2005.
Aaaber: Ich habe seit dem Kauf 4000€ reinstecken müssen, und es kommen nochmal ca. 2,5k in den nächsten Jahren. Sollte man halt nicht vergessen. Vieles davon hast du nicht in der Hand.
Zitat:
@e90_330i schrieb am 19. März 2021 um 14:42:44 Uhr:
Mein 330i ist in Steuer und Versicherung auch viel günstiger als mein alter Zafira B 1.9 cdti aus 2005.Aaaber: Ich habe seit dem Kauf 4000€ reinstecken müssen, und es kommen nochmal ca. 2,5k in den nächsten Jahren. Sollte man halt nicht vergessen. Vieles davon hast du nicht in der Hand.
Liegt daran, dass du N53 fährst, sind schon richtige Geldfresser diese Motoren wenn die rumzicken, wenn er nen N55 holen würde wäre er definitiv besser bedient da ziemlich robust.
Zitat:
@CherryTunnel schrieb am 10. März 2021 um 23:38:39 Uhr:
Hallo Motor Talk Community !Ich möchte ein paar Sachen von euch erfahren/wissen, aber kurz zu mir:
Ich bin 21 Jahre alt. 2019 habe ich mir als Anfängerauto einen Vw Scirocco mit 211 PS geholt (ich selber, nicht die Eltern). Da ich nur 750€ verdient habe bzw noch verdiene (Ausbildung), hab ich es mir finanziert. War mir egal, ich hatte genug Vertrauen und vom Wunder konnte ich das Auto von Anfang an sehr gut meistern. Ist auf mein Vater angemeldet, ich als Fahrer bei ihm angemeldet, und die Versicherung, Steuer, Tank zahle ich. Ich wohne noch mit denen. Das Fahrzeug habe ich schon abbezahlt (mithilfe des Nebenjobs also 750€ Ausbildung + 450€ Nebenjob Monatlich und andere Dinge) und habe noch 25.000€ für ein anderes Auto gespart.
Im Juli beende ich meine Ausbildung, und werde ca. 2.700€ - 2.800€ Brutto für den Anfang verdienen.
Nach der Ausbildung habe ich mir überlegt, mir nen 335i e92 N55 zu holen. Aber es wird dann so aussehen bzw es sieht so aus: Bei meinen Eltern habe ich eine eigene Wohnung im Dachgeschoss, sie werden von mir aber erst nach der Ausbildung Geld verlangen (300-400€ im Monat). Egal was ich mir für ein Auto holen werde, mein Vater möchte unbedingt das Fahrzeug auf ihn angemeldet haben (seine Ausrede: "Weil du mein Sohn bist."😉. Ich bin auf BMW durch ihn gestoßen, er fährt einen 320d e90 von 2010 und mit der Zeit habe ich mich in BMW "verliebt". Und der 335i e92 gefällt mir sehr seit ich mir ihn angeschaut habe.
Ich weiß nicht was ich Netto bekommen werde (1.900 oder 2.000), davon gehen 300-400 weg für die Wohnung und der Rest bleibt für mich..Was ich wissen möchte.. kann ich mir das Fahrzeug leisten wenn ich die eine Monatliche Ausgabe habe?
Bei dem 335i habe ich schon an Versicherung, Steuer, Sprit, Bremsen, Reifen, Service usw gedacht... aber die Hälfte davon kann ich selber machen (Bremsen, Ölwechsel,etc..) und dort auch viel vom Preis sparen.
Was meint ihr bzw was sind eure Ratschläge?
Vielen Dank!
Also ich würde dir vom 335i aus der E90 Baureihe eher abraten. Mal fernab von meiner persönlichen negativen Erfahrung mit meinem damaligen 335er sind die Dinger mittlerweile einfach zu alt und meistens in einem sehr bescheidenen Zustand. Viele von den Kisten sind verbastelt und/oder einfach nur verheizt worden. Wenn du Pech hast, kaufst du dir da ein Fass ohne Boden und versenkst Jahr für Jahr Geld in Reparaturen.
Wenn es unbedingt ein BMW mit 6-Zylinder sein soll der ungefähr im Bereich 25.000 Euro liegt, dann würde ich in Richtung M135i/M140i oder M235i schielen. Da hast du noch deutlich bessere Chancen auf ein pfleglich behandeltes Fahrzeug in gutem Zustand und teilweise bekommst du in der Preisregion auch noch Fahrzeuge vom Vertragshändler mit EURO Plus Garantie. Kommt aber natürlich auch auf die Ausstattung, die EZ und die Kilometer des Fahrzeugs an, ob es sich dann noch in diesem Preisbereich bewegt.
Und zu deiner finanziellen Frage. Du schreibst, dass du nach Abzug der Mietkosten noch ca. 1500 Euro für dich zu Verwendung hast. Bedenke aber, dass du noch weitere Fixkosten neben der reinen Miete hast. Wie siehts mit Strom, Wasser, Heizung, Versicherungen, Netflixabo, Handyvertrag, Internet, Lebensmitteln etc. aus? Am besten mal eine Aufstellung aller bekannten Fixkosten machen und am Ende auch noch etwas für die Freizeit (Kino, Clubs, Urlaub etc.) mit einberechnen. Dann dürfest du ungefähr ein Gefühl dafür bekommen, ob du dir solch ein Auto leisten kannst und vor allem auch möchtest.
sinnloses Vollzitat direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Wasser, Heizung, Strom, Internet, Lebensmitteln sind im Mietkosten.
Ich habe mich beraten lassen, und habe das mit den Fixkosten gemacht. Soweit passt alles. :-)
sinnloses Vollzitat direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Alles klar, dann steht dem Auto ja nichts mehr im Wege! 🙂
Moin,
da die Lebensberatung zur aktuellen Situation anscheinend abschließend geklärt wurde, würde ich vorschlagen, eventuell noch offene Fragen dazu im Forum "Frag doch mal die Mutti" zu diskutieren und sich hier wieder dem technischen Aspekt des Fahrzeugs zu widmen.
Zum 335i findet sich hier Lesestoff bis Weihnachten, aus meiner Erfahrung mit einem E93 kann ich sagen, dass es sich in Bezug auf die Unterhaltskosten um einen normalen 3er handelt und der keine bösen Überraschungen birgt. Beim Verbrauch kann man sich zwischen 8 und 15 Liter bewegen, bei mir waren es über 7 Jahre 10 Liter im Schnitt. Alles sehr überschaubar für ein Fahrzeug > 300 PS .
Zu den unterschiedlichen Motorkonzepten N54/55 wurden auch schon epische Diskussionen geführt, das Konzentrat könnte lauten: problemloser ist der N55, wer tunen will sollte eher zum N54 greifen. Zu den Motoren findet man auch noch ein Kapitel in unserer FAQ.
Sollten NACH der Lektüre diverser, über die SUCHE zu findenden Threads noch spezielle Fragen offen geblieben sein, können diese in einem eigenen Thread diskutiert werden.
Der Lebensberatungsthread wird an dieser Stelle geschlossen.
**closed**
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator