1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Kann ich mir den 760 iA überhaupt leisten ?

Kann ich mir den 760 iA überhaupt leisten ?

BMW 7er E67

Hallo liebe Gemeinde ich habe neulich einen 760 für 13000 € gesehen.Ein wirklich tolles Auto mit allem drinn.Im Jahr fahre ich 35 000 km zur Arbeit und Versicherrung bei 36 % .Gibt es Erfahrungsberichte mit 12 Zylindern ? Gehen die Dinger auch kaputt ? Kann man sich eine rep. Dan leisten ? Zur Zeit fahre ich einen
535 d mit 272 Ps.

Über Hinweise und Tipps bin ich sehr dankba.
Euch alles wünsche ich ein Schönes Weihnachtsfest.

Beste Antwort im Thema

Hmm, wenn Du dir dies als Eingangsfrage stellst mit Deinen Kilometerangaben dann sage ich jetzt erst mal pauschal "nein".
Der 760 stellt im Gegensatz zum V8 den "Geniesseraspekt" bei der Kraftentfaltung in den Vordergrund, für das sportliche Rasen ist er eigentlich nicht gemacht. Dieses ist mit dem Motor zwar ohne mit der Wimpern zu zucken möglich, ist aber nicht das Hauptaugenmerk des V12. (meine persönliche Meinung)
Mit einem 745/750 hast du zwar ein paar Zylinder und ein paar PS weniger, bist aber im Zweifelsfall nicht weniger fix am Ziel. Nur hast du in jedem Falle weniger Sprit durch die Leitungen "gejagt".
Bei der von Dir angegebenen Laufleistung könnte das unter umständen ja von Bedeutung sein.
Hinzu kommt, Du kannst Dir Mühe geben wie Du willst, du bekommst den Wagen nicht mal im Ansatz "rentabel" gerechnet. Bei allen Problemen den Motor betreffend bist du beim Händler recht schnell am Ende der Fahnenstange angelangt. Nur sehr wenige Händler in Deutschland haben überhaupt fundierte Erfahrungswerte mit dem V12. Du musst Dich also entweder um einen kompetenten "günstigen" Schrauber kümmern oder aber selbst in die Materie einsteigen.
Beim V8 hast du die Möglichkeit eine Gasanlage nachzurüsten, beim V12 fällt das wegen der Direkteinspritzung aus. Über einzelne Preise bei diversen Motorteilen haben sich meine Vorredner schon ausgelassen. Die sind tatsächlich nicht ohne.
Ich habe rund 130tkm mit dem 745 absolviert, jetzt aktuell schon knapp 200tkm mit dem 760, bei den Kosten ist der einfach eine andere Hausnummer. Spritverbrauch In der Stadt, wenn du nicht viel anders bewegst immer rund 20 Liter, es sei denn du hast Überlandfahrten. Mit unserem „großen“ habe ich es bei reinem Staatsbetrieb auch schon nach 340km geschafft wieder zum Tanken zu fahren weil leer… Unser Durchschnittsverbrauch beim 760 über die Zeit 15,7 Liter. Der 745 hatte damals bei gleicher Fahrstrecke 12,8 Liter.
Was spricht für den V12?
Ich begann Anhang der 90er mit einem 750i E32. Von diesem aus ging es weiter zum E38 750i. Damals waren die 750 noch die V12. Vom E38 V12 ging es dann auf den E65 V8. Sicher ein faszinierender Motor, der Spruch einmal V12, immer V12 existiert aber nicht ohne Grund. Nur wer beides ausgiebiges durch Fahrerfahrungen vergleichen kann, kann hier tatsächlich zumindest halbwegs eine sinnvolle Argumentation für den einen oder den anderen Motor treffen.
Der V12 hatte immer irgendwelche Ausstattung Godies im Vergleich zu den "kleineren" Motorisierungen. Die gesamte Charakteristik ist eine andere. Der Wagen macht „einfach mehr Spaß“. Dafür kostet er aber auch mehr.
Wenn du dir es tatsächlich leisten kannst, nimm den V12. Beherzigen solltest du halt so ziemlich alle Tipps zum Thema Gebrauchtfahrzeugkauf. Gehst du blauäugig an das Thema ran und hast Dir eine Grotte geangelt dann wirst du bei Zeiten bereits zum kalendarischen Monatsanfang das finanzielle Monatsende erleben.
Kfz-Steuer in Deutschland sind keine 530Euro sondern 406Euro (wurden gerade wieder abgebucht). Versicherung halt je nach deinen Prozenten und dem Versicherer. Unserer läuft auf 30 Prozent, Vollkasko Jahresbeitrag rund 800 Euro ohne Werkstattbindung.
Alles andere halt je nach Nutzung.
Willst du Spaß haben, such Dir ein schönes gepflegtes Individual Sondermodell raus und genieße es. Rechnest du jedoch mit spitzem Stift, dann lass die Finger weg.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Kommt auf den Verdienst an der 760 iA ist sau teuer im Unterhalt der braucht ca 20 Liter in der Stadt
aber die 544 PS ooooo Man o Man
man könnte viel Spaß haben aber wie gesagt kommt drauf an was man Verdient
bin mit meinem 740xd sehr zufrieden Verbrauch ca 11 in der City und Autobahn ca 7-9

Ja. .kann mich nur anschließen. ..wie gesagt mit meinem 745i. ..ist man auch angemessen unterwegs. .und einiges billiger. ..lg Michael

Hmm, wenn Du dir dies als Eingangsfrage stellst mit Deinen Kilometerangaben dann sage ich jetzt erst mal pauschal "nein".
Der 760 stellt im Gegensatz zum V8 den "Geniesseraspekt" bei der Kraftentfaltung in den Vordergrund, für das sportliche Rasen ist er eigentlich nicht gemacht. Dieses ist mit dem Motor zwar ohne mit der Wimpern zu zucken möglich, ist aber nicht das Hauptaugenmerk des V12. (meine persönliche Meinung)
Mit einem 745/750 hast du zwar ein paar Zylinder und ein paar PS weniger, bist aber im Zweifelsfall nicht weniger fix am Ziel. Nur hast du in jedem Falle weniger Sprit durch die Leitungen "gejagt".
Bei der von Dir angegebenen Laufleistung könnte das unter umständen ja von Bedeutung sein.
Hinzu kommt, Du kannst Dir Mühe geben wie Du willst, du bekommst den Wagen nicht mal im Ansatz "rentabel" gerechnet. Bei allen Problemen den Motor betreffend bist du beim Händler recht schnell am Ende der Fahnenstange angelangt. Nur sehr wenige Händler in Deutschland haben überhaupt fundierte Erfahrungswerte mit dem V12. Du musst Dich also entweder um einen kompetenten "günstigen" Schrauber kümmern oder aber selbst in die Materie einsteigen.
Beim V8 hast du die Möglichkeit eine Gasanlage nachzurüsten, beim V12 fällt das wegen der Direkteinspritzung aus. Über einzelne Preise bei diversen Motorteilen haben sich meine Vorredner schon ausgelassen. Die sind tatsächlich nicht ohne.
Ich habe rund 130tkm mit dem 745 absolviert, jetzt aktuell schon knapp 200tkm mit dem 760, bei den Kosten ist der einfach eine andere Hausnummer. Spritverbrauch In der Stadt, wenn du nicht viel anders bewegst immer rund 20 Liter, es sei denn du hast Überlandfahrten. Mit unserem „großen“ habe ich es bei reinem Staatsbetrieb auch schon nach 340km geschafft wieder zum Tanken zu fahren weil leer… Unser Durchschnittsverbrauch beim 760 über die Zeit 15,7 Liter. Der 745 hatte damals bei gleicher Fahrstrecke 12,8 Liter.
Was spricht für den V12?
Ich begann Anhang der 90er mit einem 750i E32. Von diesem aus ging es weiter zum E38 750i. Damals waren die 750 noch die V12. Vom E38 V12 ging es dann auf den E65 V8. Sicher ein faszinierender Motor, der Spruch einmal V12, immer V12 existiert aber nicht ohne Grund. Nur wer beides ausgiebiges durch Fahrerfahrungen vergleichen kann, kann hier tatsächlich zumindest halbwegs eine sinnvolle Argumentation für den einen oder den anderen Motor treffen.
Der V12 hatte immer irgendwelche Ausstattung Godies im Vergleich zu den "kleineren" Motorisierungen. Die gesamte Charakteristik ist eine andere. Der Wagen macht „einfach mehr Spaß“. Dafür kostet er aber auch mehr.
Wenn du dir es tatsächlich leisten kannst, nimm den V12. Beherzigen solltest du halt so ziemlich alle Tipps zum Thema Gebrauchtfahrzeugkauf. Gehst du blauäugig an das Thema ran und hast Dir eine Grotte geangelt dann wirst du bei Zeiten bereits zum kalendarischen Monatsanfang das finanzielle Monatsende erleben.
Kfz-Steuer in Deutschland sind keine 530Euro sondern 406Euro (wurden gerade wieder abgebucht). Versicherung halt je nach deinen Prozenten und dem Versicherer. Unserer läuft auf 30 Prozent, Vollkasko Jahresbeitrag rund 800 Euro ohne Werkstattbindung.
Alles andere halt je nach Nutzung.
Willst du Spaß haben, such Dir ein schönes gepflegtes Individual Sondermodell raus und genieße es. Rechnest du jedoch mit spitzem Stift, dann lass die Finger weg.

Da gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen. ..lg,

Hast du 5000€ netto in Monat? Wenn nicht - Finger weg.

Zitat:

@SirWinston schrieb am 12. Januar 2016 um 10:41:34 Uhr:


Hast du 5000€ netto in Monat? Wenn nicht - Finger weg.

das erkläre mal genauer....das erschließt sich mir nicht....warum er 5.000 Euro Netto haben muss...

Nein leider bloß 3500€ netto. Also reichst bloß für'n 535D .

Wenn man genau nachrechenen muss, ob sich ein Auto finanziell ausgeht ,....
Wenns der alte 7er ist dann gehen gerne mal die Köpfe kaputt (oh, schnell mal 5000€ weg)

Köpfe kann man auch reparieren (lassen)...

Ja. .aber das ist kein Schnäppchen beim 760i 😁

Zitat:

@SirWinston schrieb am 12. Januar 2016 um 10:41:34 Uhr:


Hast du 5000€ netto in Monat? Wenn nicht - Finger weg.

Wow, das hätte ich auch gerne...

Aber dann würde ich mir keinen so alten 7er kaufen 🙂

Dann doch lieber einen M5 , macht mehr Spaß und ist nicht so groß .

Sind beides absolute Spitzenfahrzeuge aber sehr unterschiedlich im Charakter, kann man nur schwer miteinander vergleichen. ..lg Michael

Zitat:

@outlander 4x4 schrieb am 12. Januar 2016 um 23:20:49 Uhr:


Dann doch lieber einen M5 , macht mehr Spaß und ist nicht so groß .

Der M5 ist auch sehr schön aber denk erstmal nach ob du dir sowas überhaupt leisten kannst den beide Fahrzeuge sind im Unterhalt sau teuer

Die einzigen Personen, die mit nem 60i 35.000 p.A. fahren sitzen im Bundestag oder Vorstandsetagen....

Wobei sogar in den Kreisen eher zum Diesel gegriffen wird.
Beispielfahrzeug

Der klassische Weg wäre:
Solch ein Teil als Spaß/Wochenendauto und für´s KM schrubben halt einen Gebrauchswagen.

LG MV12

Deine Antwort
Ähnliche Themen