kann ich mein omega tieferlegen?
hallo,
da ich wohl diese woche meinen omega bekomme,wollte ich ihn auch dann tiefer legen.
nun weiss ich nicht ob der wagen eine NR hat. und wenn ja, kann ich ihn trotzdem tiefer legen?
Beste Antwort im Thema
meine meinung dazu 30mm und wenn dan nur vorne wenn duihn immer wieder volllätst ansonsten 30 hinten und vorne aber mehr nicht wird zu unkofortabel werden
gruss Hannes
32 Antworten
Zitat:
Was wird denn dein neuer Omi für einer?
2l 16V?
Den kann man nämlich eigentlich nicht tieferlegen.
wieo kann man den 16v nicht tieferlegen ?
na weils bissi peinlich ist, ein dickschiff zum sportwagen, zu machen und dem motor unberührt zu lassen 😉,
von aussen rakete und an der ampel fährt dir der smart, wech,,,,,, *brumm*
Ich persönlich würde ihn auch nicht tieferlegen. hatte mal ein Mondeo den hatte ich auch tiefergelegt und 17'' Felgen drauf. sah richtig geil aus und auf glatten Straße 1A . Aber glatte Straßen sind nur die ausnahme, und da fährst es sich echt scheiße wenn man über jeden Huckel poltert. und es hat nix mehr mit fahren zu tun. jedenfall ist es meine Meinung. Aber du musst es selber wissen. ich fahre lieber bequem wenn ich schon einen omega habe. außerdem denke ich wird es dir die Lenkung und die Achsen nicht Danken, gerade beim omega der so schon schwer zu tragen hat.
MFG.
ich würde meine Omegas auch nicht tieferlegen ....
Beim Omega kann man hinten den Sturz nicht einstellen ,
hatte bei mir als folge das die Reifen innen total abgefahren waren und aussen noch sehr viel Profil !
Rechnet sich auf dauer finanziell nicht !
gruss
Niko
Ähnliche Themen
hi leute.
danke für eure antworten.
eigentlich wollte ich ihn 50/30 tiefer machen und dann noch ein paar schöne 16 oder 17 zöller trauf.
aber wenn das nur probleme gibt ist das ja auch nicht das gelbe vom ei.
wie ist das denn bei 30/30.
Geneau si ist es. würde den Fahrcompfort nicht gegen Optik tauschen. zauber lieber ein paar schöne alus drauf das sieht gut aus, und der nutzen bleibt erhalten.
MFG
Glaube mit ich würde es lassen , ich habe den Mondeo damals nur tiefergelegt ,weil er aussah wie ein Golf-Country.
aber fahr mal mit soeinem Auto 600 KM in den Urlaub, sowas nervt enorm.
MFG
Bei ebay sind gerade Federn vom 26V Sport das sind schon mal ca. 20mm und völlig ausreichend... eigentlich
ob du das kannst kannst nur du beantworten
aber bei einem kombi würde ich es lassen vorallem wegen dem transport und dem fahrkomfort
gruss Hannes
also ich würde meinen omega immer wieder tieferlegen, aber nur in verbindung mit neuen dämpfern. meiner ist ca. 35 mm tiefer und hat 17 zoll felgen drauf. das ist alles noch im rahmen des fahrbaren
Zitat:
also ich würde meinen omega immer wieder tieferlegen, aber nur in verbindung mit neuen dämpfern. meiner ist ca. 35 mm tiefer und hat 17 zoll felgen drauf. das ist alles noch im rahmen des fahrbaren
irgendwie sieht der kein stück tiefer aus als meiner mit noch original 15zoll stahl und serien fahrwerk^^
Zitat:
Original geschrieben von herr-astra
irgendwie sieht der kein stück tiefer aus als meiner mit noch original 15zoll stahl und serien fahrwerk^^
Also der Unterschied zum Serienfahrwerk ist doch schon auffallend .
Beim Omega B sind die Radhäuser wirklich so groß , das man noch ein Schwein durchwerfen kann .
Bis zu 35mm tiefer kann man getrost noch die orginal Dämpfer verwenden , sofern die noch nicht kurz vorm Ableben sind . Eine kurze Fahrt zum TÜV und da auf die Rüttelplatte bringt dann klarheit .
Also ich finde 30-35mm tiefgang stehen dem Omi ( egal ob 4 oder 6 Zyl. ) sehr gut und er ist dann auch noch alltagstauglich , als Feld - Wald und Wiesenfahrzeug für den nächsten Landwirt taugt er dann aber nimmer .
Hallo!
Ich bin mir noch nciht gnz sicher welche Tieferlegung ich nehme aber tendiere ja zu 60/40 oder 70/50 ... oder vielleicht doch 80/60 ?
Hat mal jemand Bilder mit einer der Tieferlegung am Omi Limmo ?
Würde einen Omega (oder überhaupt jedes Auto) nur im Zusammenhang mit einem kompletten und hochwertigen Fahrwerk tiefer legen.
Einfach nur andere Federn rein ist auf Dauer nicht das gelbe vom Ei und da würde ich es auch nicht machen,sondern dann evtl. nur paar schöne Felgen und gut.
Ich habe zum Beispiel das zwar recht teure,aber mit viel Restkompfort belassende Gewindefahrwerk von KW in Variante 1 verbaut.
Absolut top.
Ca 7-8 cm tiefer mit 235/45 ZR 17 auf 8*17 Zoll RH-Vesuv Felgen und 15mm Spurverbteiterung pro Rad (30mm pro Achse).
Schaut in natura richtig schmuck aus (für meinen Geschmack jedenfalls) und der Kompfort ist immer noch tadelos wohingegen die Strassenlage ungleich besser ist.
Anbei ein Bild von meinem Omi.
omileg