Kann ich diesen 997 Turbo Coupé bedenkenlos kaufen?

Porsche

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen ein Jahr alten Porsche 997 Cabrio S zu verkaufen, weil ich dafür einen sehr guten Kurs angeboten bekommen habe. Sprich eine Zuzahlung auf einen 997 Cabrio S Facelift wäre nicht so groß und der Wertverlust niedriger als bei meinen jetzigen.

Aber…Mein Vater ist ein ehemaliger Autohändler der noch sehr gute Kontakte hat. Er hat durch Zufall einen 997 Turbo Coupé in Weiß angeboten bekommen! Das Fahrzeug ist soweit voll ausgestattet und hatte einen Neupreis von 153.000 Euro! Ich kann ihn jetzt haben für 98.000 Euro. Fahrzeug ist 1.Hand, Baujahr 5/2007 und 5000 Kilometer. Jetzt der Hacken, das Fahrzeug hatte einen (leichten) Unfallschaden, es wurde der Scheinwerfer, die Stoßstange, der Kotflügel und der Querlenker getauscht bei Porsche!

Mein Vater meint jetzt, dass man ein Fahrzeug in der Preisklasse mit Unfall nicht mehr so einfach verkauft bekommt. Das kann möglich sein, aber dafür ist er jetzt 55.000 Euro günstiger und unter 120.000 gibt es keinen vergleichbaren im Internet.

Das Fahrzeug steht leider 500 Kilometer weg von mir und ich würde sowieso vorher alles vom ADAC oder Gutachter absegnen lassen, vielleicht war ja mehr dran? Kann man auch einen Gutachter da drüben beauftragen das er sich das Auto anschaut und mir bescheid sagt, ob sich meine Fahrt lohnt?

Was mein ihr? Bitte um antworten, weil meiner schon Freitag weg soll.

Und wie sieht es mit Weiß im Wiederverkauf aus? Im Moment ist die Farbe ja richtig im Trend und man sieht jede Menge GT3 damit aber wie sieht es in einem Jahr aus?

Danke

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


15.000 Liter* sagen wir 70 Cent incl. Mwst ist auch schon ne Menge Geld, was hättest da wohl vor 5 bis 10 Jahren gesagt😁

70 Cent zuzügl. MWSt. nehme ich Dir ab. Incl. MWSt. nicht.

Hatte vorletzte Woche auch bestellt - auch über 15.000 Ltr. (habe ja mehrere Häuser zu versorgen). Preis lag knapp unter 70 Cent jedoch zuzügl. MWSt. und GGVS

Der Preissprung wenn man über 15.000 Ltr. ist macht max. 1 - 2 Cent aus.

Wenn man sich den Heizölpreischart ansieht, lag der Tiefpunkt immer noch über 80 Cent pro Ltr. incl. MWSt - wenn man da noch 1 - 2 Cent für die größere Menge abzieht, sind es immer noch knapp 80 Cent. Aber 70 Cent kann ich nicht glauben.

Heinz

Kurz und Knapp: Unfall --> No go!

Nachtrag:

Nachdem ich mir einen RS4 angesehen habe und der war auch Spottbillig zu haben stellte sich bei Unterschrift heraus der er einen Frontschaden von 16k hatte; mag ja angeblich "fachgerecht" repariert worden sein aber ein Unfallwagen bleibt ein Unfallwagen und wenn er noch so fachgerecht repariert wurde. Einen Unfallwagen würde ich bei solcher Kraft unter keinen Umständen kaufen auch wenn das Angebot verlockend war und das war es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen