Kann ich die Original ZV so einfach nachrüsten, ist grade bei eBay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Habe Grade diese ZV gefunden, schein ja alles dabei zu sein, dürfte doch kein Problem sein die bei mir einzubauen?
Habe einen 4 Türer Jetta neu ZE.
Der hat ja so einiges was mich interessiert, mal sehen was man da so ergattern kann.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
für 50,- zusätzlich bekommst du von mir 2 Jahre Gewährleistung auf die ZV ;P
rofl.
du wärst ein händler für einen basar! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle2211
damit das an der heckklappe wie im original funktioniert brauchst du auch den passenden drücker und schließzylinder. der hat nämlich 3 anstatt der 2 stellungen
Falsch, den Schließzylinder brauchst du nicht, da kannst du deinen alten nehmen. Wäre ja auch ansonsten sinnlos, zwei versch. Profile zu haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Falsch, den Schließzylinder brauchst du nicht, da kannst du deinen alten nehmen. Wäre ja auch ansonsten sinnlos, zwei versch. Profile zu haben 😉
das mit dem schließzylinder stimmt schon nur da gibt es auch unterschiede!
ich musste die schließplättchen von dem alten schließzylinder in den schließzylinder von der zv übernehmen...
Ähnliche Themen
Der Schließzylinder bleibt der gleiche, lediglich der daran festgeschraubte hebel ist anders. Sofern ich es noch in richtiger Erinnerung habe...
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Der Schließzylinder bleibt der gleiche, lediglich der daran festgeschraubte hebel ist anders. Sofern ich es noch in richtiger Erinnerung habe...
genau das ist der grund warum es bei mir nicht gepasst hat.
bei dem zv schließzylinder war der hebel anders bzw anders befestigt als beim meinem alten schließzylinder ohne zv...
habe leider kein bild gemacht. 🙁
Jetzt wo dus sagst: Stimmt, habe bei mir deshalb auch die Plättchen entfernt. Der Hebel ist fest dran befestigt, kriegt man gar nicht ab, oder zumindest macht das keinen Sinn. HAb schon gerätselt warum ich das damals gemacht habe, jetz ist es mir wieder klar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Jetzt wo dus sagst: Stimmt, habe bei mir deshalb auch die Plättchen entfernt. Der Hebel ist fest dran befestigt, kriegt man gar nicht ab, oder zumindest macht das keinen Sinn. HAb schon gerätselt warum ich das damals gemacht habe, jetz ist es mir wieder klar 🙂
hehe 🙂
ist genau so wie kredan sagte. habe bei mir auch die plättchen im schließzylinder gewechselt. dann paßt auch der richtige schlüssel wieder
ich habe bei mir nur das weiße plastikteil von dem zv-schloß reingebaut und davon die eine seite (den einen weißen nippel) abgeschnitten.
funktioniert auch und ist evtl sogar leichter zu machen wenn man sich nicht ungeschickt anstellt und das ding ganz abbricht.
kann sein, daß das das auch so funktioniert. ich meine nur, daß der hebel, der auf das plastikteil drückt beim ZV-schließzylinder etwas länger ist. darum hab ich alles komplett umgebaut. ich hab ja auch nur gesagt, daß es mit den 3 stellungen original ist, nicht daß es nur so funktioniert
aa.. sehr gut das das thema gerade da ist !
ich bekomme die woche türen und heckklappe von nem GL mit ZV. heisst die teile für ZV sind schon in den teilen drinne. was brauch ich da an teilen extra ausser der servopumpe was NICHT in den türen/heckklappe ist ?
und wenn ihr mir das sagen könnt... wie baue ich die dann ein ? hab das noch nie gemacht, gibts da irgendwo ne ordentliche anleitung ?
für nen 2-türer?
ich denke mal ein t-stück für etwa 4,- etwas schlauch (so ca 3-4 meter) und evtl noch nen bisschen verbindungsschlauch zum anschließen weil der schlauch vielleicht durchgeschnitten wurde.
bisschen kabel von dem schalter in der fahrertür zur pumpe brauchst halt auch noch.
wenn du das stellelement vom passat 32b nimmst, dann brauchst du lediglich zv-schlauch und ein t-stück.
bevor das einer der unzähligen threads zu dem thema wird wo immer wieder die anleitung geschrieben und erklärt wird verweise ich an dieser stelle auf diese (externe) anleitung.