Kann ich 4 verschiedene Reifenprofile und Marken fahren???

Audi 80 B3/89

Hallo,

kurze Frage, kann ich nun wirklich 4 verschiedene Reifenmarken und damit 4 verschiedene Profile fahren??
Muß nämlich zum TÜV und bin mir in der Sache nicht ganz sicher...

Hoffe Ihr habt ne Antwort parat!!

Gruß I.

31 Antworten

sieh zu, dass du den reifen ganz schnell richtig 'rum aufziehen laesst...
wie schon angesprochen wurde, das profil leitet dat wasser nun in die mitte des reifens, was zu sehr viel frueherem aquaplaning fuehren kann...

unabhaengig davon ob es zulaessig ist, oder nicht, sollte dir deine sicherheit und die der anderen verkehrsteilnehmer mehr am herzen liegen...

mfg

abk, wie es unten steht

ich bin mir dessen bewusst, dass man net gerade so schnell fahren sollte mit T reifen.

in Punkto aquaplaning hab ich noch nix bemerkt

aber da ich am dienstag sowieso in die werstatt muss (wie fast jede woche seit dem ich das Fahrzeug habe)

werd ich das gleichmal mit erwähnen.

Gruß

DD-Driver

PS: 200 km/h bei 5600 U/min (laut Tacho)

Also mit T Reifen 200 fahren ist doch wirklich nicht schlimm !!!

Die haben mal nen Test gemacht. Da muss man wirklich mehrere minuten, 20 - 30 KmH über der richtgeschwindigkeit fahren. Ausserdem läuft der ABK nie im leben reelle 200 KmH

@ulvhedin
Na, du hast ja Ahnung!!

Ähnliche Themen

Mal 'ne blöde Frage, wenn mein Reifen die falsche Richtung hat, dann dreh ich ihn doch einfach nur auf die andere Seite ?
(Ist mir bei Winterreifen aufziehen schon mal passiert, und immer dann wenn man grad fertig war.)

Oder gibt es wirklich jemanden, der einen Reifen "verkehrt" auf eine Felge aufzieht, also die komplette Beschriftung nach innen ???

naja 🙂

also die Reifen mit Laufrichtung haben wie alle andere auch auf beiden Seiten eine Beschrifftung. Beim montieren auf die Felge muss lediglich auf den Rotationspfeil geachtet werden.

Muss ich mir nochmal genau anschauen, ich dachte eigentlich "innen" fehlen ausser dem Pfeil noch ein paar Informationen. (Liest ja eh keiner durch)
Trotzdem muss das ein Reifenmonteur wissen, wenn er nicht grad einen sitzen hat.

Zitat:

Original geschrieben von e36c4p0


Ausserdem läuft der ABK nie im leben reelle 200 KmH

Ich möchte dich ja nicht enttäsuchen, aber selbst meiner läuft nach GPS 195 "echte" km/h....Da wird der ABK auch noch ein paar km/h drauflegen können 😁 😉

ja okay von mir aus 🙂

aber der Reifen fliegt da einem noch lange nicht um die ohren. Oder meinst die setzen die Grenze so genau.

Nein, ganz genau mit Sicherheit nicht....Trotzdem würde ich den Reifen nicht über längere Distanz mit einigen km/h mehr belasten. Bestimmt unangenehm so ein Reifenplatzer bei der Geschwindigkeit 🙂

es interessiert ja auch nicht wirklich, das fahrverhalten von den reifen bei trockenen strassenverhaeltnissen zu diskutieren... wenns trocken is, tuns auch slicks - theoretisch zumindest...

dat profil wird ja groeßtenteils erst bei nasser strasse interessant - und da wirds einfach mal gefaehrlich, wenn ein reifen frueher aquaplaning hat als das gegenstueck auf der anderen seite der karre....also entweder beide in der richtigen richtung, oder beide in der falschen ;-)

@ vati - wenn er drei reifen hat welche laufrichtungsgebunden auf der linken seite montiert werden sollten, dann hat er irgendwie ein problem - da kann er wechseln was er will... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Largo72


@ vati - wenn er drei reifen hat welche laufrichtungsgebunden auf der linken seite montiert werden sollten, dann hat er irgendwie ein problem - da kann er wechseln was er will... ;-)

Warum hat er ein Problem?

Es gibt bei laufrichtungsgebundenen Reifen keine linken und rechten Pneus... Einfach auf der Felge drehen und fertig.

Viele Pneus sind dagegen mit Innen/Aussenseite (Outside) gekennzeichnet, sollte man bei der Montage auch beachten.

vielen dank nochmal für die antworten

könntet ihr hier: http://www.motor-talk.de/t933057/f158/s/thread.html

bitte auch noch was dazu schreiben, wäre lieb, mach mir ziemliche sorgen

Gruß

DD-Driver

Wo ist eigentlich der unterschied zwischen Radial und Diagonalreifen?

der karkassenaufbau....

soll heissen der stahlgürtel welche anordnung verbaut ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen