Kann ich 245/40/18 95 Y auf den S Line Felgen fahren?

Audi A6 C6/4F

Sorry, dass ich so viel Frage. Ich suche auch immer, aber ich finde nie die richtige Antwort auf meine Fragen....

Also ich will die original 18 Zoll S Line Felgen mit Teilenr 4F0.... mit der Dimension 245/40/18 95 Y fahren.

Stimmt es dass ich die nicht eintragen muss, weil es die originalen sind? Wo finde ich da ne ABE oder sowas?
Was ist mit dem Lastindex? 95Y? Bei meinen 16 Zoll steht 99 drin.

A6 2,7 TDI Bj 2005 Avant
Helft mir... :'-)

17 Antworten

hallo Artus,

lass dich nicht verrückt machen.
Du kannst die Reifen mit 95LI auf deinem Fahrzeug fahren und must entgegen einiger Aussagen hier auch nirgends vorbei (TÜV/Dekra) um was einzutragen.
Audi macht es sich nur einfach und nimmt für alle Audi 4F mit originaler 18 Zoll Bereifung den hohen 97 LI um nicht jedesmal unterschiedliche Reifen ordern zu müssen.
Der lastindex ist halt nur auf die höchtmögliche Achlast aller 4F ausgerichtet. Bei Fahrzeugen mit geringerer Achslast ist immer nur zu beachten das die reifen mindestens die im Schein eingetragene Achlast erreichen, das reicht.
Warum wären sonst bei Namhaften Zubehör-Rädern Lastindexe von 93 zugelassen und werden problemlos eingetragen!!

Gruß

PS. Mal ein Bildchen von meinem Kleinen

Zitat:

Original geschrieben von rale123


Audi macht es sich nur einfach und nimmt für alle Audi 4F mit originaler 18 Zoll Bereifung den hohen 97 LI, um nicht jedesmal unterschiedliche Reifen ordern zu müssen.

.

Warum wird dann aber nicht im Fahrzeugschein der geringere LI eingetragen? Im Zuge der Felgeneintragung hat mir der TÜV-Mann gleich den niedrigeren LI miteingetragen. Statt 97Y sind es nur noch 92Y. Kosten dafür knapp 40 Euro.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von rale123


hallo Artus,

lass dich nicht verrückt machen.
Du kannst die Reifen mit 95LI auf deinem Fahrzeug fahren und must entgegen einiger Aussagen hier auch nirgends vorbei (TÜV/Dekra) um was einzutragen.
Audi macht es sich nur einfach und nimmt für alle Audi 4F mit originaler 18 Zoll Bereifung den hohen 97 LI um nicht jedesmal unterschiedliche Reifen ordern zu müssen.
Der lastindex ist halt nur auf die höchtmögliche Achlast aller 4F ausgerichtet. Bei Fahrzeugen mit geringerer Achslast ist immer nur zu beachten das die reifen mindestens die im Schein eingetragene Achlast erreichen, das reicht.
Warum wären sonst bei Namhaften Zubehör-Rädern Lastindexe von 93 zugelassen und werden problemlos eingetragen!!

Gruß

PS. Mal ein Bildchen von meinem Kleinen

ich denke mal er muss schon zu tüv/dekra, zumindest wenn die rad/reifen kombi nicht im fz schein eingetragen ist, wovon ich mal ausgehe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen