Kann durch Gas der Ölverbrauch ins unermessliche steigen?
Im Titel steht ja eigentlich schon alles. Die Gasanlage ist ja nicht in den Ölkreislauf eingebunden. Also müsste es ja wenn eine Folgeerscheinung im Motor sein....
Gibt es da was?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
@Icom and allKeiner ne Erklärung warum ein 0er für den Gasbetrieb mit Verdampfer schlechter sein soll als ein 10er???
Also ich zumindest finde keine plausible Erklärung...
weil das auch quatsch ist und es keine plausible erklärung gibt.
es kommt halt drauf an. hast du nen turbo drinne, dann würde ich dir ein 0 oder ein 5 W ... empfehlen. drüber auf keinen fall. der turbo will schön geschmiert werden, wenn du den motor startest. ein 10 W ... könnte da schon kritisch werden.
hast keinen turbo, dann ist das eigentlich wurscht, dann kannst auch nen 10 W fahren, wenn du willst. ist auch ne frage des geldes.
was ich dir empfehlen würde ist, wenn du so wie ich oft langstrecke fährst, dann nimm ein ...W 40, oder 50. das ist hitzebeständiger.
alle öle sind wenn sie heiß sind in etwa gleich flüssig. also sie werden alle über die kurbelgehäuseentlüftung dampfen und in den ansaugtrakt zurück geführt werden und dort möglicherweise ablagerungen an ventile, ventilsitze und ventilschafte verursachen, was fatal sein kann, so wie in meinem falle es war -> motorschaden!
interessant wäre zu wissen, ob du auch auf benzin so einen höheren ölverbrauch hast.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ElCheffe222
@Sluggy: was will er denn so an Öl ? Gib mal ne Schätzung ab.
PS. bist am 27sten dabei ?
Gerade bläst er nen guten Liter auf 1000km durch die zwei Endrohre. Riecht und raucht dementsprechend.
Am 27. bin ich nicht dabei. Hatte erst vor knapp vier Wochen in Leonberg ein ADAC-Training und über die Feiertage bestimmt die Regierung das Programm 🙂
Du gehst?